Sitze neu beziehen/gestalten

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Sitze neu beziehen/gestalten

Beitrag von Kenshii »

Da unser Wetter wieder so langsam wieder den deutschen Standart im Regnen erreicht und ich somit nicht mehr am Rocco schrauben kann, hab ich mir überlegt die Sitzbezüge neu zu gestalten.
Wer hat das schon mal selbst gemacht? Ich bräuchte Schnittmuster von den Sportsitzen und Kopfstützen die in den GTII der 90er Baujahre drin sind. Da meine Bezüge noch in guten Zustand sind, möchte ich diese nicht unbedingt zerlegen. Nähen kann ich ganz gut (net lachen, macht sogar Spaß), deshalb kann ich mir den Weg zum Sattler sparen und das Geld in besseren Stoff investieren. Für Tipps oder Bilder von Designbeispielen wäre ich auch Dankbar.
Sollte jemand noch einen Bezug irgendwo rumliegen haben, egal ob verschmutzt, mit oder ohne Löcher, Farbe ist auch wurscht, wird eh zerlegt, Hauptsache von den Sportsitzen, bitte melden.
Leder will ich nicht unbedingt reinmachen, im Sommer nassen Hintern vom Schwitzen und Brandwunden an den Oberschenkeln, und im Winter Gefahr von Gefrierbrand an den aussenliegenden, männlichen Weichteilen. Ausserdem rutscht man da zu arg herum. Einen Bezug aus Marderfell wäre doch ganz neckisch. Muß ich aber noch eine ganze Menge von den Nagern plattmachen ......
Wenns klappt, gut aussieht und gut hält, nähe ich interessierten Roccofahrern gerne einen neuen Bezug nach Wunschfarben/Mustern. Denke mal, da wird es bei einigen schon angebracht sein.

Gruß "Nähmaschine" Ken

PS: Hat jemand einen Plan von Armaturenbrett mit Leder zu beziehen?
Meiki

Re: Sitze neu beziehen/gestalten

Beitrag von Meiki »

Vor 10 Jahren hat mir eine Freundin meine Sitze neu überzogen.

Der Stoff gefällt mir zwar heute selbst nicht mehr aber es ist zu jeder Jahreszeit angenehm darauf zu sitzen.

Den Stoff hatte ich aus einem Augsburger Restehaus, der Stoff war original Audi Velour.

Schau mal was es in solchen Läden im Angebot gibt.

Bild


mfg Meiki
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Sitze neu beziehen/gestalten

Beitrag von Rally-Rocco »

Hab bei meinem Winterauto Recaros aus einem Kadett D GT/E drin. Die sind am Rand mit rotem Kunstleder in Schlangenoptik bezogen. Die Sitzfläche hab ich mit dem Originalbezug vom Whitecat bezogen. So passen die Sitze dann auch zu den Verkleidungen und der noch vorhandenen Rücksitzbank.
Hab jetzt leider noch keine Fotos Parat, kann ich zum WE aber nachreichen.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Sitze neu beziehen/gestalten

Beitrag von Roadagain »

also komplette sitzbezüge basteln ist garnicht so einfach.
Ist eine menge arbeit, wenn due nähen kannst wirste das spätestens sehen, wenn du die das erste mal aufgemacht hast.

Ich hab mir das einfacher gamacht damit, abgezogen und nur die mittelteile neu eingenäht.
Also das mit dem muster.
Natürlich nur sinnvoll wenn die sitze komplett o.k sind.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten