DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von Connie »

Hallo!

Ein Freund von mir möchte unbedingt ein Digifiz haben. Bei E-bay gibts die ja nur selten und dann auch noch schweineteuer. Hat jemand 'ne Idee woher man die bekommen kann (und natürlich möglichst günstig...)

Danke!

Gruß Connie :auto:
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von sciroccotim »

Also die günstigsten habe ich bei ebay gesehen.. denke kaum das du die irgendo billiger herbekommst
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von Folterknecht »

he dirki ..für 300 kauf ichs dir im dezemebr ab :)
...bin dann mal weg
Black-Hawk
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 23:08
Kontaktdaten:

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von Black-Hawk »

Hi,

habe meins auch bei Ebay gekauft! Habe dafür 141,00 € bezahlt inkl. Wehstreckenzähler und anschlussstecker. Funktioniert einwandfrei, 1 Birnchen war defekt.

Gruß
Marco
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von RCV »

Sachma Diiiieerk, wenn ich irgendwann mal eins haben wollen würde, also ein Digifiz (mal rein theoretisch), könnte ich das dann auch in KA-Blankenloch gleich einbauen lassen!? Hab vom sonem Gelumpe nämlich echt 0 Plan. :hihi:

Wieviel Zeit muss man denn einrechnen für son kompletten Umbau, wenn man alle benötigten Teile da hat?

Aber wiegesagt, alles theoretisch, sowas schaff ich erst an, wenn ich viel zu viel Geld hab :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von frittenfaehn »

in meinem Lehrbetrieb wurde mal ein Digifiz nachgerüstet. Es mußte auch der Kabelbaum geändert werden. Kosten: ca 5000 DM (hat den Kaufpreis für den Golf GTI glatt verdoppelt)
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von Folterknecht »

MAUAHAHA ich alch mich tot !!! für 5000 Ocken .... da muß derjenige aber schön bescheuert gewesen sein das net selber zu machen ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von Folterknecht »

nachtrag: und dann auch noch beim golf !!! MUAHAH wo das teil sogar als serienextra gab !!! da muß man doch nur den kabelbaum tauschen und noch nichtmal was umstrubbeln und selber nachdenken !!!
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von Kenshii »

>>..und mehr betrogen als bei eBay wird was Digifize angeht auch nirgends !!
Diese Erfahrung hab ich bei meinem Digi auch machen müssen. Von wegen geht einwandfrei :-( (
Oder die verkaufen Digis mit einer hohen KM-Zahl, denn bei 299999km ist Schluß mit der Zählerei bei den Teilen, dann werden nur noch sechs Striche angezeigt. Zurückstellen ist so gut wie nicht möglich, oder Schweineteuer und ohne Garantie das dann noch alles funktioniert. Bin aber dran dieses Problem hoffentlich zu lösen. Oder noch besser: Segmente gehen teilweise nicht mehr, Scheibe gerissen oder Platinen mit Haarrissen :bang: Geht, geht nicht, geht, geht nicht .......

>>Also die günstigsten habe ich bei ebay gesehen.. denke kaum das du die irgendo billiger herbekommst
Billiger nicht, aber dafür funktionsfähige!

Zu Dirkis Digifiz: Wenn ich nicht schon eins hätte würde ich es nehmen. Fast keine KM und schon auf Blau umgebaut + Funktionsgarantie. Da macht man zu dem Preis absolut keinen Fehler. Meins hat mit etwas über 300km fast genauso viel gekostet, dafür hab ich Kratzer auf dem Display und zwei Widerstände waren kaputt.
Fragt mal bei VW nach dem Neupreis für ein Digifiz, ich schreib das mal nicht hier rein, weil der Preis ist zum :kotz:

@RCV: Der Einbau in Deinen Rocco dauert mit Dirkis Anschlußplan, Ausbau des alten und des neuen Tachos und Wegstreckengebers nur wenige Stunden, da Du schon die MFA-Sachen drin hast.

>>Es mußte auch der Kabelbaum geändert werden. Kosten: ca 5000 DM
Gott, wie kann man nur so abgezockt werden? Das war ja wohl der der Ultrabeschiß.

@Connie: Mein Rat: Nimm das Digi vom Dirk, da habt ihr wenigstens von Anfang an Spaß damit. Der Preis ist wirklich Top und Hilfestellung beim Einbauen macht der Dirk sowieso.

Gruß Ken
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: DIGIFIZ, woher und wie teuer???

Beitrag von Kenshii »

Hab doch gerade noch mal nachgeschaut was der gute Mann bei Volkstreff für sein blaues Digi haben möchte: erst 450 Euro, jetzt 400 Euro und das Teil hat schon 150000km drauf!
Das nur mal so als Info.

Gruß Ken
Antworten