ein paar fragen....

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: ein paar fragen....

Beitrag von Chris80 »

Also ich hab den billige zugmotor auch drin.

Hatte bis jetzt keine Probleme.

Passt genau rein. sind so gar extra löcher dafür da :-) ).

Das mit den reifen kannst du vergessen,ausser du gleichst dein tacho an.

Hast ja jetzt weniger umfang.


hartman.vielleicht ist es ja nur flugrost??


MFG
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: ein paar fragen....

Beitrag von Jan-Hendrik »

Wo genau ist denn der Rost am Fächerkrümmer ?
Wenn er am kurz vorm Ende ist, dann kann's auch ne Schelle gewesen sein, die festgegammelt war.
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: ein paar fragen....

Beitrag von Stephan »

Hi,
Sach ma Jens, haste die Anlage jetzt seit 4 Jahren dran, oder lag die die ganze Zeit im Keller? Ich denke mal der Rost kommt von ner Schelle oder so. Ansonsten kannste ja mal bei Hartmann nachfragen, ob es normal ist, das Auspuffanlagen von denen nach 4-5 Jahren zu rosten anfangen.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: ein paar fragen....

Beitrag von gettokind »

Die Dellen am Plastik zuspachteln, kannst du vergessen!
Das Zeug, ob Epoxydharz oder Spachtelmasse bröselt dir wieder raus, sobald sich das Plastik bewegt.
Du kannst maximal mit Epoxydharz-Matten die kompletten Raudhausverbreiterungen überbauen, damit das ganze Teil Steif wird, ansonsten reißt dir der ganze Murks irgendwann wieder.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Benutzeravatar
Connie
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: ein paar fragen....

Beitrag von Connie »

Hallo!

Das mit den Reifen ist glückssache, hab bis jetzt 2 x 195/45 15 eingetragen bekommen (musste dafür aber 2 mal den TÜVi wechseln!) Manche machen da keine Probleme...

Gruß Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH


[/CENTER]
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: ein paar fragen....

Beitrag von rocco20 »

Wie funktioniert das denn mit dem tacho angleichen? wo muss man da hin und was kostet das?

gruss holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Antworten