himmel reparieren ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
himmel reparieren ?
hi, wie kann man denn am besten den himerl reparieren, risse ausbessern und so, ohne den himmel auszuwechseln hat eienr von euch sowas schon gemacht ? gibts irgend ne sprühfarbe für den himmel (foliatec oder so) dann könnte man ja die löcher "zuspachteln" und dann das ganze übersprühen ...dann wäre der auch wieder wie neu weiß :) oder anderer farbe ...
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: himmel reparieren ?
Hi
Das gleiche Problem habe ich seit dem Umzug auch. Hinten an der C Säule ein netter Riss.
Spachteln ? Ist ja Schaumstuff drunter...
Ich denke mal mit Kleber das vorsichtig mit viel mühe zuziehen und dann, du sagst es schon farblich vertuschen
Foliatec bietet ne Stoffarbe für den Fahrzeughimmel in verschiedenen Farbtönen.
Hab das schon länger im Auge das mein Himmel dank der Vorbesitzerin lecker Nickotin Gelb ist und in schwarz sicherlich schicker ausschaut.
Nachdem was ich gelesen hab über die Farbe heißt es Sitze und Bank raus, rest am besten abdecken/-kleben und dann sprühen. Angeblich solls auch ohne abdecken gehen, aber da lasse ichs net drauf ankommen
Greetz
Day
Das gleiche Problem habe ich seit dem Umzug auch. Hinten an der C Säule ein netter Riss.
Spachteln ? Ist ja Schaumstuff drunter...
Ich denke mal mit Kleber das vorsichtig mit viel mühe zuziehen und dann, du sagst es schon farblich vertuschen
Foliatec bietet ne Stoffarbe für den Fahrzeughimmel in verschiedenen Farbtönen.
Hab das schon länger im Auge das mein Himmel dank der Vorbesitzerin lecker Nickotin Gelb ist und in schwarz sicherlich schicker ausschaut.
Nachdem was ich gelesen hab über die Farbe heißt es Sitze und Bank raus, rest am besten abdecken/-kleben und dann sprühen. Angeblich solls auch ohne abdecken gehen, aber da lasse ichs net drauf ankommen
Greetz
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: himmel reparieren ?
ahja ..ist doch ebstimtm acuh wieder irre teuer das zeugs .... und wie isn das mit über kopf sprühen ... stell ich mri auch schwierig vor ... brauch tman dazu auch diesen porenöffner und das fixier spray wie bei den foliatec lenkrad spray ?
kleben sit eher schlecht weil irgendwie die riss steleln ziemlich schnell hart udn spröde werden udn sich zusammen ziehen echt häßlich :(
kleben sit eher schlecht weil irgendwie die riss steleln ziemlich schnell hart udn spröde werden udn sich zusammen ziehen echt häßlich :(
...bin dann mal weg
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: himmel reparieren ?
Himmel lackieren ist mit dem Foliateczeugs nicht schwierig
Ich hatte das in meinem alten 16V gemacht
Hab dazu den Wagen innen mit Baufolie ausgekleidet: an den Fensterdichtungen rundrum an-/abgeklebt, in die Heckklappe und Tueren eingeziwckt, dann tief luftgeholt und in einem Zug durchgenebelt.
Die Foie und ich waren danch auch schwarz - und Luft hab ich auch erstmal keine mehr bekommen (bei 30° in der prallen Sonne und bei geschlossenen Tueren/Fenstern auch kein Wunder
)
Hat aber gut gehalten und echt besser als vorher ausgesehen
Ich hatte das in meinem alten 16V gemacht
Hab dazu den Wagen innen mit Baufolie ausgekleidet: an den Fensterdichtungen rundrum an-/abgeklebt, in die Heckklappe und Tueren eingeziwckt, dann tief luftgeholt und in einem Zug durchgenebelt.
Die Foie und ich waren danch auch schwarz - und Luft hab ich auch erstmal keine mehr bekommen (bei 30° in der prallen Sonne und bei geschlossenen Tueren/Fenstern auch kein Wunder

Hat aber gut gehalten und echt besser als vorher ausgesehen
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: himmel reparieren ?
Hi Day
Kommste irgendwie unter den Himmel da ran (Heckklappendichtung Seitenscheibe)? Bei meinem Winter-GTX war auch der Himmel Nähe der Heckklappendichtung an der Stelle wo die Heckablage beim Öffnen nahe kommt leicht eingerissen. Hab bei dem die 16V-Antenne eingebaut und dazu die Heckklappendichtung gelöst. In diesem Zuge hab ich unter die eingerissene Stelle ein Stück Originalhimmel mit Patex druntergeklebt. Die Stellen sieht man fast nicht mehr, weil der Riß fast wieder geschlossen ist und wo der Riß nicht zu ist lug ja wieder Himmel hervor.
mfg
Willi
Kommste irgendwie unter den Himmel da ran (Heckklappendichtung Seitenscheibe)? Bei meinem Winter-GTX war auch der Himmel Nähe der Heckklappendichtung an der Stelle wo die Heckablage beim Öffnen nahe kommt leicht eingerissen. Hab bei dem die 16V-Antenne eingebaut und dazu die Heckklappendichtung gelöst. In diesem Zuge hab ich unter die eingerissene Stelle ein Stück Originalhimmel mit Patex druntergeklebt. Die Stellen sieht man fast nicht mehr, weil der Riß fast wieder geschlossen ist und wo der Riß nicht zu ist lug ja wieder Himmel hervor.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: himmel reparieren ?
Himmel reparieren lohnt nicht, 40 Euronen in jeder gewünschten Farbe beim Sattler nebenan.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: himmel reparieren ?
ja aber dann mußte sämtliche scheiben rausmachen ..und das risiko das da eine kaputt geht .... naja und erst das gefummel beim reinamchen ! hat mri schon beim frontscheibenwechsel gereicht !
trotzdem danke für den tip
trotzdem danke für den tip
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
- Kontaktdaten:
Re: himmel reparieren ?
ist es eigentlich ne schwierige aktion nen himmel komplett zu wechselm? würde mir nämlich gern nen schwarzen in meinen rocco bauen da meiner auch ´nicht mehr so pralle ist.

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: himmel reparieren ?
Himmel wechseln ist zu zweit ne 3-4stündige Aktion, alleine 1Tag und ca. 30 Wäscheklammern, die einzige kitzelige Scheibe ist die Frontscheibe, die Seitenscheiben zu zerdeppern ist fast nicht möglich.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...