Turbolader an Vergaser?
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Turbolader an Vergaser?
Hi,
das kann zumindest bei Weiterverwendung der Vergaser gar nicht funktionieren, da (mal einfach dargestellt) der Vergaser den Sprit nur deshalb zerstäubt, weil der Sprit durch den Unterdruck im Ansaugbereich durch die Zerstäuberdüsen gesaugt wird. Wenn du jetzt an der Stelle Überdruck hast, drückt es logischerweise den Sprit genau in die entgegengesetzte Richtung.
MfG,
Stephan L.
das kann zumindest bei Weiterverwendung der Vergaser gar nicht funktionieren, da (mal einfach dargestellt) der Vergaser den Sprit nur deshalb zerstäubt, weil der Sprit durch den Unterdruck im Ansaugbereich durch die Zerstäuberdüsen gesaugt wird. Wenn du jetzt an der Stelle Überdruck hast, drückt es logischerweise den Sprit genau in die entgegengesetzte Richtung.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Turbolader an Vergaser?
mal davon abgesehen das man nicht so ohne weiteres n turbolader an einen normalen saugmotor bauen sollte ....
...bin dann mal weg
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Turbolader an Vergaser?
Jo
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Turbolader an Vergaser?
na wenn der lader zwischen vergaser und motor ist ginge es theorttisch
nur wer will Luft benzingemisch im Lader *gg*
also bleibt ein umbau auf spritze nicht aus
nur wer will Luft benzingemisch im Lader *gg*
also bleibt ein umbau auf spritze nicht aus
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Turbolader an Vergaser?
@Thomas mohr,
mattschwarz??
der steht nicht zufällig ab und zu in koblenz auf dem Dreams parkplatz?
Also der Parkplatz neben dem Schloss?
Grüsse
mattschwarz??
der steht nicht zufällig ab und zu in koblenz auf dem Dreams parkplatz?
Also der Parkplatz neben dem Schloss?
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: Turbolader an Vergaser?
turbo und vergaser geht natürlich!!!
bei mir fährt ein käfer damit rum! war auch neulich erst in der speed. silberner cal looker!
nur lohnen tut sich das normalerweise nicht. g60 z.B. ist billiger!
gruß Bernd!
bei mir fährt ein käfer damit rum! war auch neulich erst in der speed. silberner cal looker!
nur lohnen tut sich das normalerweise nicht. g60 z.B. ist billiger!
gruß Bernd!
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 11. Feb 2003, 18:02
Re: Turbolader an Vergaser?
Natürlich geht das, einen Lader an einen Vergasermotor zu bauen (vor den Vergaser setzen)!!!
Gibt es z.B. für viele Motorräder u. vor 3 Jahren hab' ich einem Kumpel geholfen an eine Suzuki GSX-R 1100 so ein Teil zu schrauben (ist für Dragsterrennen).
Das größte Problem ist natürlich die Abstimmarbeit danach u. auch die diversen Vorarbeiten:
die Verdichtung muß z.B. zurückgenommen werden, die komplette Vergaserabstimmung muß neu werden etc., etc. ...
Ob sich das Ganze lohnt steht auf einem anderen Blatt.
Aber einfach einen Turbo vor den Vergaser schrauben is nicht!!!
Da kannste gleich mit der Axt in den Motorblock hauen. Ist nicht so aufwendig, macht ihn auch kaputt und bringt Dir körperlich mehr
))
Daß Du das Ganze auch noch über den TÜV bringen mußt ist dann noch die "Krönung" am Schluß.
Wenn Du also keinen vernünftigen Prüfstand zur Verfügung hast und niemenden kennst, der sich damit auskennt, dann laß es!
Gruß,
Olaf
Gibt es z.B. für viele Motorräder u. vor 3 Jahren hab' ich einem Kumpel geholfen an eine Suzuki GSX-R 1100 so ein Teil zu schrauben (ist für Dragsterrennen).
Das größte Problem ist natürlich die Abstimmarbeit danach u. auch die diversen Vorarbeiten:
die Verdichtung muß z.B. zurückgenommen werden, die komplette Vergaserabstimmung muß neu werden etc., etc. ...
Ob sich das Ganze lohnt steht auf einem anderen Blatt.
Aber einfach einen Turbo vor den Vergaser schrauben is nicht!!!
Da kannste gleich mit der Axt in den Motorblock hauen. Ist nicht so aufwendig, macht ihn auch kaputt und bringt Dir körperlich mehr

Daß Du das Ganze auch noch über den TÜV bringen mußt ist dann noch die "Krönung" am Schluß.
Wenn Du also keinen vernünftigen Prüfstand zur Verfügung hast und niemenden kennst, der sich damit auskennt, dann laß es!
Gruß,
Olaf
ehem. GT II - EZ 09/91 - 1.Hd., alles original
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Turbolader an Vergaser?
Das müßte schon gehen! Die alten Amischlitten mit kompressor haben auch Vergaser! Da wird halt einfach das Gemisch verdichtet!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Turbolader an Vergaser?
Hallo Olaf
Hab lange nichts mehr von Dir gehört. Auf den letzten Südstaatlertreffen warst Du ja auch nicht.
mfg
Willi
Hab lange nichts mehr von Dir gehört. Auf den letzten Südstaatlertreffen warst Du ja auch nicht.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 11. Feb 2003, 18:02
Re: Turbolader an Vergaser?
@Willi: hat verschiedene Gründe:
1.: beruflich ist z.Zt. viel los
2.: hab' gerade ein Carport für den Rocco gebaut, da die Motorräder die ganze Garage beanspruchen
3.: Sommer ist Motorradzeit - Winter ist Roccozeit
4.: privat war auch noch einiges geboten
Werde aber in Zukunft wieder verstärkt hier posten und das nächste Südstaatlertreffen mit meiner Anwesenheit "beehren".
Gruß,
Olaf
1.: beruflich ist z.Zt. viel los
2.: hab' gerade ein Carport für den Rocco gebaut, da die Motorräder die ganze Garage beanspruchen
3.: Sommer ist Motorradzeit - Winter ist Roccozeit

4.: privat war auch noch einiges geboten
Werde aber in Zukunft wieder verstärkt hier posten und das nächste Südstaatlertreffen mit meiner Anwesenheit "beehren".
Gruß,
Olaf
ehem. GT II - EZ 09/91 - 1.Hd., alles original