offener Luftfilter

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
veilside
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52

offener Luftfilter

Beitrag von veilside »

Hallo, ist es möglich im Scirocco JH einen offenen Luftfilter von K&N oder so einzubauen? Also keinen Filter für in den Kasten sondern so ein frei hängender. Danke!

MFG Patrick G.
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.

- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von RCV »

Nen ganz offenen, so wie man das vom VR 6 und so kennt, geht ja nich, weil der Mengenteiler aufm Luftfilterkasten sitzt.

Es gibt so Einsätze, die setzt man statt dem Luftfilterkastenunterteil ein, die sind offen, von Pipercross sind die, die gabs mal bei DTS, jetz wohl nur noch auffer Insel, erhältlich über Tempest :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
veilside
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52

Re: offener Luftfilter

Beitrag von veilside »

Die haben aber kein Teilegutachten oder so oder? Habe den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten und einen K&N drin weiß aber bloß nicht wie ich Kaltluft zuführen soll. Müsste ja ein Rohr irdent wie verlegen.

MFG Patrick G.
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.

- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von Tempest »

Genauso isses, wie der RCV das schon sagte, und wer schnell ist, kriegt die Dinger jetzt noch ermässigt, weil die Portokosten wegfallen (habe ja unseren Kurierservice/Teilepaten gerade hier umme Ecke :hihi: )

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von RCV »

Wat kost son Dingen denn? :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von Tempest »

Das letzte mal, wo ich nachgefragt hatte, lag's so bei (Taschenrechner raus wegen Umtauschkurs :grins: ): 112 Euronen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von RCV »

Ach du liebe Zeit, nee, lass ma :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von Tempest »

Liegt zum Teil daran, dass die noch handgefertigt werden, mehr gibt's auch hier zu lesen (ja, unser Teilepapst hat so'n Teil auch schon mal probiert.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von RCV »

Hmm ja, aber wie verhält sich das denn mit der warmen Luft ausm Motorraum, könnte mir vorstellen, dass das zu Leistungseinbussen führt!? :-/ Auch wenn auf Dirk´s Seite der Testbericht was anderes sagt :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: offener Luftfilter

Beitrag von Tempest »

@ RCV:
> Hmm ja, aber wie verhält sich das denn mit der warmen Luft ausm >Motorraum

Da haste quasi den Nagel auf den Kopf getroffen, weswegen ich auch so'n Ding bei mir nicht drin habe :hihi: Da müsste man dann konsequenterweise noch irgendein Blech drumherum machen, sodass die Wärme direkt vom Motor da nicht zum Filter kommt.

Ansonsten haben mir mehrere schon gesagt (die so'n teil drin haben), dass beim Fahren die Temperatur unter der Haube im Beriech des Filters eh akzeptabel ist, und nicht allzu stark vom Motor beeinflusst wird, nur beim langsamen Fahren bzw. Stand steigt dort die Temperatur. Habe's aber selber nicht kontrollieren können.

Es soll aber einen enorm netten Klang bringen :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten