also der spaß liegt am einstellen viel spaß
gruß carlos
Schaltgestänge Rocco I vs Rocco II
-
- Benutzer
- Beiträge: 564
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: Schaltgestänge Rocco I vs Rocco II
hi,
was war den davor drin ? 4 gang !!
wenn es ein 4 gang war, musste z.b. vorne den umlenkhebel, der auf der schaltstange sitzt ändern !!
müsste es aber auch schon gewesen sein !!
und natürlich einstellen !!!
wird unten (am fahrzeugboden in der gummimanschette !!) gemacht !
dazu muß die manschette ab
schalthebel in leerlauf
den gebogenen finger mittig ausrichten
vorne die schelle an der schaltstange->umlenkhebel lösen
zwischen finger und anschlag den abstand einstellen (bei 4 gang 20 mm, bei 5 gang 15mm!!!!)
dann schelle vorne anziehen !!!
fedisch............
mfg
Mr. KR
was war den davor drin ? 4 gang !!
wenn es ein 4 gang war, musste z.b. vorne den umlenkhebel, der auf der schaltstange sitzt ändern !!
müsste es aber auch schon gewesen sein !!
und natürlich einstellen !!!
wird unten (am fahrzeugboden in der gummimanschette !!) gemacht !
dazu muß die manschette ab
schalthebel in leerlauf
den gebogenen finger mittig ausrichten
vorne die schelle an der schaltstange->umlenkhebel lösen
zwischen finger und anschlag den abstand einstellen (bei 4 gang 20 mm, bei 5 gang 15mm!!!!)
dann schelle vorne anziehen !!!
fedisch............
mfg
Mr. KR