Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hi meien hupe ging heute nimmer da hab ich den knopf aus meinem dino gekult udn schwupps mit samt 10cm kabel rausgezogen ... dann zuhause lengrad runter abdeckung ab aber nirgends ist da n loch wo das andere ende des kabels durchkommt udn unten am ende von der lenkstange komtm auch keins raus !
wo führt das kabel lang und wie kann ichs reparieren ?
danke im voraus
Das Kabel ist am Messingschleifring angelötet. Da mußt Du das Lenkrad ausbauen und dann von der Unterseite den Schleifring abschrauben. Irgendwo solltest Du dann schon die Lötstelle sehen. Daran kannste das Kabel dann wieder anlöten.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
was fürn messingschleifring ? das kabel ging in die hohle lenksäule rein .... aber jetz wo ishrs sagt das abgegangene enda sieht wirklich aus als wäre es mal angelötet gewesen .... soll ich dann den lenkstockschalter auch abschrauben oder wie ?
Äh Knechti, ich meine nicht die 5er Imbusschrauben auf dem Lenkrad, Sondern Lenkrad mitsamt der Verlängerung bis zum Lenkstockhebel. Ist eine Mutter mit 24er Schlüsselweite. Auf der Rückseite davon ist der Schleifring, der den Kontakt mit dem Schleifkontakt am Lenkstockschalter herstellt.
Ach ja, wenn Du es dann irgendwann fertig hast - mach ein wenig Kuperpaste auf den Schleifring, sondt haste eklige Geräusche beim Lenken.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Das eine Kabel geht zum Schleifring, das Kabel am anderen Kontakt (der Knopf hat ja zwei davon) habe ich mit an eine Schraube gebastelt, die das Lenkrad auf der Nabe halten.
Hast du das auch so? oder wo geht dein 2ter Kontakt vom Hupknopf hin??
Ich würde mal bei der Lenkradnabe (das Teil, wo das Lenkrad selbst mit den 6 Schrauben festgemacht ist) den Messingring abschrauben (untere Seite der Nabe), müßten glaub ich 2 Schrauben sein, dort ist das Kabel aufgelötet, was dann zum Hupenknopf geht bzw. welches über den Schleifkontakt dann zu Hupe Kontakt aufnimmt...
MfG
Thomas
Scirocco GTII 16V, BJ 1992, inkablaumetallic, 69000 km runter diverse Tuningteile...