Seite 1 von 2

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 14:28
von Stephan
Was meinst Du mit besser?
Soll es länger übersetzt sein, oder was ist dein Ziel?
Was hast Du denn für nen Motor drinnen?
MfG,
Stephan L.

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 21:06
von Schnitzel
moins.......

Also ich fahre das 4T und bin damit mehr als zufrieden!
SOOOOOWAS von lang....weil ich Topspeed geil bin...
Also 250 erreichste locker

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Mo 18. Aug 2003, 21:07
von Folterknecht
geil :) wasn das 4T für eins ? und wie ist de beschleunigung damit ?

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Di 19. Aug 2003, 09:21
von scirocco_dave
richtig topspeed rulez, aber wenn de dann von nem polo an der ampel stehen gelassen wirst. dann wärs für mich doch nix...
also wie schauts aus mit beschleunigung?
mfg david :wink:

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Di 19. Aug 2003, 10:22
von sublime
Bei der Ampel brauchste da keine Angst haben, Achsübersetzung und die ersten beiden Gänge sind gleich übersetzt ;) Siehe auch

http://www.doppel-wobber.de/gtr2.html

Kollege hatte das AUG in nem 2er Jetta GTi und ich fand es extrem kurz, reines Sprintergetriebe. Denke, das 4T ist da wirklich die bessere wahl wenns mal öfters lange Strecken sind.

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 09:59
von sciroccofreak willi
Ich weiß nicht was Euch an so einem 4T so gut gefällt. beim letzten GT II den ich geholt hab, ist auch so eins reingemurkst.
Ich konnte mich nicht anfreunden damit. Er zieht einfach im 5ten nicht mehr so gut an und schaltfaul fahren geht auch nicht, da er 50 in der Ortschaft im 5ten fast nicht mehr packt. Da muß also wieder runtergeschaltet werden.

Kommt aber wohl auch davon, daß ich mich total auf das kurze Getriebe eingestellt habe, da ich seit 13 Jahren und fast 300.000km nur Scirocco mit 95 oder 90 PS und den kurz abgestuften Sportgetriebe fahre.

Das 4T gebe ich übrigens ab, wer es unbedingt haben will. Sofern ich den GT II wieder herrichte kommt ein richtiges Getriebe wieder rein.

mfg
Willi

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Fr 22. Aug 2003, 22:05
von Schnitzel
moins.......

also ich rede vom 4T Getriebe....üblicherweise in Diesel Fahrzeugen verbaut.
Das ist kein Getriebe um damit leute an der Ampel stehen zu lassen !!
Da sinterssiert mich nicht...da kann ich ruhig der letzte sein...
Dafür bin ich mit Topspeed der beste...

So und wenn man nen Serien JH fährt...kann man es eh knikken ...
Ein frisierter JH wie ich es anfänglich hatte...ist schon nicht schlecht...
Aber ich fahre nun G60

So nochmal zu den Gängen ...alle Gänge sind anders ! bei dem 4T zumindest !
Der 1 geht bei mir bis Tempo ca. 45 , der 2 bis ca 65 usw.

Ich denke da haben sich jetzt eh viele fragen erledigt...

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Sa 23. Aug 2003, 14:38
von sciroccofreak willi
@rocco53b
Das 4T wollte der Watze haben. Der ist auch nicht so weit von mir weg (Südostbayern) und kann es sich leichter holen.

mfg
Willi

Re: AUG oder 4T

Verfasst: Sa 23. Aug 2003, 17:09
von Jan-Hendrik
Hier mal die Daten der Getriebe. Die ersten drei (!) Gänge sind sogar gleich übersetzt.

AUG
Achsantrieb 66:18 = 3,667
1. Gang       38:11 = 3,455
2. Gang       35:18 = 1,944
3. Gang       39:27 = 1,444
4. Gang       35:31 = 1,129
5. Gang       42:47 = 0,893

4T
Achsantrieb 66:18 = 3,667
1. Gang       38:11 = 3,455
2. Gang       35:18 = 1,944
3. Gang       36:28 = 1,286
4. Gang       30:34 = 0,882
5. Gang       38:51 = 0,745

Die Daten hab ich von www.scirocco-5v-turbo.de

Re: AUG oder 4T

Verfasst: So 24. Aug 2003, 02:44
von Jan-Hendrik
Sorry !!!
Ich bin blind gewesen. :-) )
Natürlich sind nur die ersten beiden gleich...war verrutscht und hatte den Achantrieb mitgezählt... :lupe: