G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von kipf »

Hi-Ho!

Also, gestern ist die Entscheidung gefallen... Ich baue eine Scirado! Hurra!!!

Jetzt seid ihr wieder gefragt:
Immernoch Ladaluftkühler: Ich habe sehr gute Beziehungen zu Mercedes Benz
folglich will ich mir einen LLK von denen einbauen. Könnt Ihr mir bitte sagen, welchen
Ihr da beu Euch verbaut habt? Aus'm Sprinter, ist klar... Aber welchen? Motorisierung?
Baujahr? Oder passt da prinzipiell jeder?

Mehr Hilfe brauche ich momentan schon nicht... Sieht alles sehr gut aus!... Falls
Ihr mehr Details zum Umbau wissen wollt, sagt einfach bescheid, dann erzähle ich
Euch mehr!

Schon mal im Vorraus danke für Eure Hilfe, MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von kipf »

Hmmm... Habe doch noch etwas vergessen:
Thema Querlenker: Mein Meister sagt zwar, man müsste das Rocco-Fahrwerk nicht
zwingend (=TÜV) verstärken, wäre aber ratsam. Was für einen Querlenker, oder
was auch immer baut man denn ein, um die Vorderachse stabiler und Geschwindigkeits-
tauglicher zu machen?

MfG

Uwe


P.S.:
Kann ich einfach so 205er auf meinen Rocco schrauben, oder muss ich da schon
bördeln und hobeln? Mein Schlachtfahrzeug hat nämlich 3x super Borbet-Felgen
mit quasi neuen Reifen drauf...
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von Eugen »

Zum Querlenker fällt mir der Querlenkerstabi ein. Gabs beim 16V serienmäßig oder auch im Zubehörhandel oft auch in Sets mit Domstreben enthalten.
Bei 205er wirst du wohl börteln müssen. Ich musste selbst bei meinen 195ern auf der Hinterachse börteln.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von Chris80 »

das ist ja nicht da problem.

deine antriebswellen werde es nicht lange halten.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von kipf »

@ Eugen.... Danke! Das hilft schon mal weiter!

@ Chris80: Wer erzählt denn sowas? An die Antriebswellen vom Rocco kannst
Du wahrscheinlich sogar 300PS dranhängen, ohne das 'was passiert... Die vom
Corrado sind nicht größer! Wie willst Du denn ca. 3cm Eisen einfach so abreissen?

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von kipf »

...hmmm.... bräuchte immernoch Hilfe wegen meinem Ladeluftkühler... Es eilt! Denn
in ca. 14 Tagen geht der Umbau los.... (Mein erster Beitrag, siehe ganz oben!)

Danke & MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von Eugen »

3cm Eisen kann man ganz einfach abreissen, wenn man 300PS dran ziehen lässt. Für 300PS sind die Antriebswellen wirklich nicht geeignet. Aber bei einem serienmäßigen G60 dürfte es kein Problem sein. Das sind ja auch "nur" 21PS mehr als der KR.
Schau doch einfach nach, welcher LLK am besten in den Rocco passt (wenn es da Unterschiede gibt).

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von Vitamin53B »

da geb ich eugen recht! bei meinen gasversuchen musste ich leider immer wieder feststellen, wie schnell so ne welle reisst.... zumal du ja auch n ordentliches drehmoment drauf loslässt.

bei mir war durchschnittlich alle 3 monate ne neue rechte fällig! @!#$ happens! :grins:
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von kipf »

Hmmmm....

Das mit den Antriebswellen gibt mir ja dann doch schon zu denken... Wie habt ihr
das Problem denn dann gelöst? Alle 3 Monate eine neue verbaut? Oder irgendeinen
brauchbaren Ersatz gefunden?

@Eugen: Wie soll "einfach nachschauen welcher LLK passt"? Ich habe doch im Moment
keinen? Und ich kann mir doch nicht 5 verschiedene kaufen, und ausprobieren. Da
sollte schon der Erste den ich organisiere passen..

Also... Brauche immernoch Hilfe wegen LLK und jetzt auch Tipps bezüglich Antriebswellen...

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: G60-Umbauten > 2te Runde > Ich baue ihn wirklich!

Beitrag von Vitamin53B »

Antriebswellen waren nur mit dem lachgas ein problem. Die normalen 160 PS hält er locker, und auch 220 PS sind normalerweise kein Problem!

mit dem LLK kuck ich mal bei mir nach der Teilenummer. Kann aber ´n bisschen dauern. Macho könnte vielleicht schneller helfen!

Gruß Bernd :wink:
Antworten