Re: an alle profis
Verfasst: Fr 15. Aug 2003, 19:07
Mein Tip: Zusatzluftschieber + verstellter Leerlauf
Der Zusatzluftschieber sitzt hinten am Ansauggeweih und gibt währed der Kaltstartphase zusätzlich etwas Gas (Bypaß zur Drosselklappe) um die höheren Reibungsverluste im Warmlauf zu kompensieren. Das Ding ist elektrisch beheizt (Strom kommt vom Benzinpumpenrelais) und schließt den Bypaß langsam.
Eventuell mal ausbauen und anschauen. Kalt kann man eine kleine Durchgangsöffnung sehen. Schließt man 12V an die Kontakte an, so verkleinert sich die Öffnung bis sie ganz zu ist.
Auch mal sehen ob überhaupt Strom ankommt. Am Stecker müssen 12V sein, sofern der Motor läuft.
Bei meinem Scala hat der Leerlauf auch rumgesponnen, was ich durch Justieren der Leerlaufdrehzahl kompensieren wollte, jedoch nicht schaffte.
Hier ist vom Kabel des Zusatzluftschiebers direkt am Auslaß am Kabelbaum die Kabelseele gebrochen gewesen und optisch nicht zu sehen gewesen. Durch leichten Zug ist die Isolierung jedoch abgerissen.
mfg
Willi
Der Zusatzluftschieber sitzt hinten am Ansauggeweih und gibt währed der Kaltstartphase zusätzlich etwas Gas (Bypaß zur Drosselklappe) um die höheren Reibungsverluste im Warmlauf zu kompensieren. Das Ding ist elektrisch beheizt (Strom kommt vom Benzinpumpenrelais) und schließt den Bypaß langsam.
Eventuell mal ausbauen und anschauen. Kalt kann man eine kleine Durchgangsöffnung sehen. Schließt man 12V an die Kontakte an, so verkleinert sich die Öffnung bis sie ganz zu ist.
Auch mal sehen ob überhaupt Strom ankommt. Am Stecker müssen 12V sein, sofern der Motor läuft.
Bei meinem Scala hat der Leerlauf auch rumgesponnen, was ich durch Justieren der Leerlaufdrehzahl kompensieren wollte, jedoch nicht schaffte.
Hier ist vom Kabel des Zusatzluftschiebers direkt am Auslaß am Kabelbaum die Kabelseele gebrochen gewesen und optisch nicht zu sehen gewesen. Durch leichten Zug ist die Isolierung jedoch abgerissen.
mfg
Willi