An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
Hi-Ho...
Eigentlich habe ich ja vor meinen jetztigen JH zu tunen... Aber... Mir ist das so ein
Gedanke gekommen: Ich könnte mir doch einen G60-Umbau machen... Jetzt die
Frage:
Ich hätte da einen kompletten Corrado G60, und eben meinen kompletten Scirocco... (Beide wären noch fahrbereit, nur der Corrado ist seitlich bös' einge-
dällt...)
Ist es da noch sehr aufwändig und teuer, die G60-Technik in mein Roccochen zu
verpflanzen? Welche Tücken gibt es?
Wäre um präzise und schnelle Antworten sehr dankbar! Danke!
MfG
Uwe
Eigentlich habe ich ja vor meinen jetztigen JH zu tunen... Aber... Mir ist das so ein
Gedanke gekommen: Ich könnte mir doch einen G60-Umbau machen... Jetzt die
Frage:
Ich hätte da einen kompletten Corrado G60, und eben meinen kompletten Scirocco... (Beide wären noch fahrbereit, nur der Corrado ist seitlich bös' einge-
dällt...)
Ist es da noch sehr aufwändig und teuer, die G60-Technik in mein Roccochen zu
verpflanzen? Welche Tücken gibt es?
Wäre um präzise und schnelle Antworten sehr dankbar! Danke!
MfG
Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
Hallo
Bin gerade dabei bei meinem Corrado G60 Getriebe, Kupplung, Motorträger (mal wieder zu schnell auf einem Feld-Wald und Wiesenweg gefahren
)und einiges anderes zu wechseln.
Wenn du den G60 verpflanzst, könnte ich mir vorstellen das du mit der Schaltung Probleme bekommst, der Corrado hat ja eine hydraulische Kupplung und wird ausserdem per Seilzug geschaltet. Ich habe gehört man nimmt da ein anderes Getriebe. Das vom normal KR/PL wird aber viel zu kurz sein. Dann musst du dir Platz für den LLK suchen und die Rohre anpassen. Ob du genug Platz zwischen Frontblech und G-Lader hast solltest du auch vorher schonmal schauen. Die Elektrik stellt auch ein Problem dar, keine Ahnung ob man da alles vom Corrado nehmen oder daran rumlöten sollte....
Bremsen und Stabi musst da denke ich mal auch andere nehmen. Da der hintere Motorträger(?) nicht identisch ist, kannst du den Stabi auch nicht weiterverwenden (den vom Corri). Ansonsten tauchen bestimt noch mehr Probleme auf, aber das ist dass was mir sofort eingefallen ist.
Gruß Sebastian
Bin gerade dabei bei meinem Corrado G60 Getriebe, Kupplung, Motorträger (mal wieder zu schnell auf einem Feld-Wald und Wiesenweg gefahren

Wenn du den G60 verpflanzst, könnte ich mir vorstellen das du mit der Schaltung Probleme bekommst, der Corrado hat ja eine hydraulische Kupplung und wird ausserdem per Seilzug geschaltet. Ich habe gehört man nimmt da ein anderes Getriebe. Das vom normal KR/PL wird aber viel zu kurz sein. Dann musst du dir Platz für den LLK suchen und die Rohre anpassen. Ob du genug Platz zwischen Frontblech und G-Lader hast solltest du auch vorher schonmal schauen. Die Elektrik stellt auch ein Problem dar, keine Ahnung ob man da alles vom Corrado nehmen oder daran rumlöten sollte....
Bremsen und Stabi musst da denke ich mal auch andere nehmen. Da der hintere Motorträger(?) nicht identisch ist, kannst du den Stabi auch nicht weiterverwenden (den vom Corri). Ansonsten tauchen bestimt noch mehr Probleme auf, aber das ist dass was mir sofort eingefallen ist.
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
Hi,
also ich würde mal FF81 oder Vitamin 53B fragen, die haben nen G60 im 2er Rocco...
Grüße
Marcus
also ich würde mal FF81 oder Vitamin 53B fragen, die haben nen G60 im 2er Rocco...
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
Hi!
Also der Umbau ist an sich überhaupt kein Problem!
Als erstes baust du am besten mal beide Motoren und Getriebe aus! Dann schraubst du die Halter von deinem JH ab und verpflanzt sie an den G60 Block. auf der rechten seite (in Fahrtrichtung gesehen) kommt beim G60 unter dem Motorhalter ein Wasserkanal zum Vorschein. Einfach den JH Halter abschleifen, mit Dichtmasse abdichten und dranschrauben!
Zum Getriebe: fahr bei mir das 16V Getriebe (2Y). war zu faul die Seilzugscahltung umzubauen
. Dazu schraubst du einfach die Schwungscheibe vom 16V auf den G60 Block, kupplung drauf, Getriebe drauf, fertig! Allerdings hast du dann mit 16 Zoll eine Endgeschwindigkeit um die 210 km/h. (aber geile Beschleunigung unten raus :lechz:).
Dann kannst du den Motor im Prinzip ganz normal einbauen! Es passen dann auch Antriebswellen etc.
Auspuff kannst du im Prinzip ebenfalls nen normalen 8V Krümmer nehmen (hab bei mir nen Sandtler Fächer genommen). Musste den allerdings anpassen.(am Kopf passte alles, jedoch die Rohrbiegung zum Sammler war nicht gerade passgenau). Zum weiteren Verlauf musst Dir halt was einfallen lassen! Mir hat´s entweder den Kat oder den Fächer durchgehauen. Zum Schluß hab ich mir dann einen anfertigen lassen (2300 Euro).
Wasserkühler hab ich vom G60 genommen, wegen der Anschlüsse. ist allerdings im rocco zu klein, ergo: Motor überhitzt! Hab das jetzt mit nem Zusatzölkühler und zusätzlichen Öffnungen einigermassen in den Griff bekommen.
Ladeluftkühler am besten vom Sprinter. passt genau zwischen die beiden längsträger im rocco. Brauchst allerdings zum Anschluss den 180° Rohrbogen vom Golf 2 G60. Die Leitungen musst dir halt dementsprechen biegen, kürzen, schneiden...
Zur Elektrik: besorg dir beim vw-händler die beiden Stromlaufpläne von den beiden Auto´s. Beim rocco ist unterm Ausgleichsbehälter der Motorkabelbaum gesteckt. Dort musst halt nach Stromlaufplan den G60 Kabelbaum anschliessen!
Falls du noch fragen hast oder ich was vergessen hab, schreib einfach!
Gruß Bernd
PS: vergiss 14 Zoll, sonst rauchst beim beschleunigen nur aus den Radkästen
Also der Umbau ist an sich überhaupt kein Problem!
Als erstes baust du am besten mal beide Motoren und Getriebe aus! Dann schraubst du die Halter von deinem JH ab und verpflanzt sie an den G60 Block. auf der rechten seite (in Fahrtrichtung gesehen) kommt beim G60 unter dem Motorhalter ein Wasserkanal zum Vorschein. Einfach den JH Halter abschleifen, mit Dichtmasse abdichten und dranschrauben!
Zum Getriebe: fahr bei mir das 16V Getriebe (2Y). war zu faul die Seilzugscahltung umzubauen

Dann kannst du den Motor im Prinzip ganz normal einbauen! Es passen dann auch Antriebswellen etc.
Auspuff kannst du im Prinzip ebenfalls nen normalen 8V Krümmer nehmen (hab bei mir nen Sandtler Fächer genommen). Musste den allerdings anpassen.(am Kopf passte alles, jedoch die Rohrbiegung zum Sammler war nicht gerade passgenau). Zum weiteren Verlauf musst Dir halt was einfallen lassen! Mir hat´s entweder den Kat oder den Fächer durchgehauen. Zum Schluß hab ich mir dann einen anfertigen lassen (2300 Euro).
Wasserkühler hab ich vom G60 genommen, wegen der Anschlüsse. ist allerdings im rocco zu klein, ergo: Motor überhitzt! Hab das jetzt mit nem Zusatzölkühler und zusätzlichen Öffnungen einigermassen in den Griff bekommen.
Ladeluftkühler am besten vom Sprinter. passt genau zwischen die beiden längsträger im rocco. Brauchst allerdings zum Anschluss den 180° Rohrbogen vom Golf 2 G60. Die Leitungen musst dir halt dementsprechen biegen, kürzen, schneiden...
Zur Elektrik: besorg dir beim vw-händler die beiden Stromlaufpläne von den beiden Auto´s. Beim rocco ist unterm Ausgleichsbehälter der Motorkabelbaum gesteckt. Dort musst halt nach Stromlaufplan den G60 Kabelbaum anschliessen!
Falls du noch fragen hast oder ich was vergessen hab, schreib einfach!
Gruß Bernd

PS: vergiss 14 Zoll, sonst rauchst beim beschleunigen nur aus den Radkästen

- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
219 Pferde. die 210 resultieren einfach aus der begrenzung bei 6200 u/min und dem 2Y getriebe. Klar läuft der mit dem corrado getriebe schneller!
Wie hast du das mit der hydr. Kupplung geregelt?
Gruß Bernd
Wie hast du das mit der hydr. Kupplung geregelt?
Gruß Bernd

-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
Hmmm....
Klingt ja schon mal nicht all zu schlecht... Mein Problem ist ganz einfach: Ich habe
weder genügend Ahnung, noch die Möglichkeit (Werkzeug & Werkstatt) um das
alles selber zu machen... Das heißt dann, ich müsste es von einer Werkstatt meines
Vertrauens machen lassen... Und das stellt sich die Frage der Kohle... Ihr habt nicht
so ungefähr eine Anhnug, was mich der Spaß (Rein Arbeitszeittechnisch) so kosten wird?
MfG
Uwe
Klingt ja schon mal nicht all zu schlecht... Mein Problem ist ganz einfach: Ich habe
weder genügend Ahnung, noch die Möglichkeit (Werkzeug & Werkstatt) um das
alles selber zu machen... Das heißt dann, ich müsste es von einer Werkstatt meines
Vertrauens machen lassen... Und das stellt sich die Frage der Kohle... Ihr habt nicht
so ungefähr eine Anhnug, was mich der Spaß (Rein Arbeitszeittechnisch) so kosten wird?
MfG
Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
Der komplette Umbau hat bei mir ca. 1 1/4 Tage gedauert. Allerdings waren wir zu zweit, beide KFZ-ler. gibt aber einige Firmen, die sowas auch machen vw-performance.de bei uns im süden. limited cars in stadthagen müssen das aber auch machen. eig. jede Tuningfirma.... 
wo kommst du denn her?

wo kommst du denn her?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
@Bernd: "Ladeluftkühler am besten vom Sprinter" Meinst du den Mercedes Sprinter??also dieser Kastenwagen oder was das da ist?
85' Scirocco 2 GTL, 75 PS, Aeroblau-Metallic
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
-
- Benutzer
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 2. Jun 2003, 23:19
- Kontaktdaten:
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
Hallo Leute,
@Bernd
Es gibt bein Passat 35i eine Baureihe mit Seilzuggetriebe und Mechanischer Kupplung. Das passt natürlich auch bei jedem anderen Seilzuggetriebe. VW Teilenummer: 02A 141 728 / VRT 5 ich hoffe die ist richtig.
Ich habe dazu ein selbstgebogenes Schaltgestänge, wodurch ich sehr sehr kurze Schaltewege habe. Leider ist das etwas gewöhnugsbedürftig und hakelig. Werde wohl auf Seile umrüsten.
Ich fahre übrigens 14", und es macht viel Spaß!
Greetings Dirk
@Bernd
Es gibt bein Passat 35i eine Baureihe mit Seilzuggetriebe und Mechanischer Kupplung. Das passt natürlich auch bei jedem anderen Seilzuggetriebe. VW Teilenummer: 02A 141 728 / VRT 5 ich hoffe die ist richtig.
Ich habe dazu ein selbstgebogenes Schaltgestänge, wodurch ich sehr sehr kurze Schaltewege habe. Leider ist das etwas gewöhnugsbedürftig und hakelig. Werde wohl auf Seile umrüsten.
Ich fahre übrigens 14", und es macht viel Spaß!
Greetings Dirk
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: An alle G60-Umbauten > Helft mir mal bitte...
@david
genau der Lieferwagen
@Dr. Bullet
werd mir das mal ankucken. bin ja gerade eh im umbau... 
fuhr damals mit den orig. 160 PS auch 14 zoll, war richtig giftig. aber den 1. gang brauchte ich trotzdem nie vollgas fahren, sonst rauchte es richtig! Wieviel PS hast du? welche ´´-breite vorne?
gruß Bernd
genau der Lieferwagen
@Dr. Bullet


fuhr damals mit den orig. 160 PS auch 14 zoll, war richtig giftig. aber den 1. gang brauchte ich trotzdem nie vollgas fahren, sonst rauchte es richtig! Wieviel PS hast du? welche ´´-breite vorne?
gruß Bernd
