Pleul vorher / nachher

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
JPS
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 13:30

Pleul vorher / nachher

Beitrag von JPS »

Hallo,

anbei mal ein paar Bilder von einem Pleul, wie er besser nicht aussehen sollte :-( ( :bang:
MfG
jürgen


Besucht den Scirocco Club Köln
Bild
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von Marvin »

heilige scheisse....

was ist denn da passiert ???

hab ich was nicht mitgekriegt ??? :gruebel: :gruebel: :gruebel: und vorallem......... WIE GEHT DAS ??????? :baff:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Superhobel

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von Superhobel »

Och, das ist ganz einfach :-)

Man lasse das Öl ab und fahre so lange bis er stehenbleibt, am besten auf der Autobahn. 2000 mit meinem Fiesta gab es plötzlich einen lauten Knall, die Motorhaueb flog auf, diverse Kleinteile hüpften auf die Bahn und ich in den Graben, Autp brannte als Öl auf Krümmer kam. Fussballgrosses Loch im Motor, dort wo der Pleuel das Gehäuse durchschlug, unter dem Grill durchkam und dem Hintermann fast in die Scheibe.........

Also,so schwer ist das ned.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von Folterknecht »

jawie ohne öl ??? wer macht denn sowas ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
ScirocCologne
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1336
Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von ScirocCologne »

.....und wie gehts mit Öl drin ??? :noidea:

Ich war dabei, sind einige hundert km ohne Probleme gefahren. Knapp 10 km vor der Heimat ging die Ölkontrolle an, Motor sofort ausgeschaltet, abgeschleppt (Vorderachse natürlich hoch), Ergebnis siehe Bilder......

Also Öl war auf jeden Fall genug drin, jetzt dürft Ihr weiterrätseln.
Mit freundlicher Lichthupe

ScirocCologne

Besucht uns auf unserer Homepage:
Bild
Bild
JPS
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 13:30

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von JPS »

hallo marvin der motor hatte über 300000 km hinter sich und wie immer ist das pleuel nr3 verendet, da im zilinder nr 3 die thermiche belastung am höchsten ist. öl war über minimum !!! ich vermute das das öl zu alt war. dein rocco ist auch nicht von schlechten eltern
MfG
jürgen


Besucht den Scirocco Club Köln
Bild
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von Roadagain »

hmmm

vieleicht hat die pumpe den geist aufgegeben?
oder es waren kanäle zu.

hatte ich mal bei einem, da ging immer die öltemperatur immer weiter hoch(160° Steigend) und wasser blieb gleich.
(Ohne öltemperatur messer, wäre der motor lange hin gewesen)

Bis dann fahren fast nicht mehr drin war.

Keiner wusste rat und zum deppen gesucht.

irgendwann dann den kopf runter gemacht und siehe da.
eine wasser bohrung war zu in der kopfdichtung, sah so kalkmäsig aus.
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von DerBruzzler »

Hab schon oft gesehen daß das Pleuellager vom 3. Zylinder verschleißt und sich irgendwann frißt! Ist wohl ein Konstruktives Problem und kommt öfter vor!
Superhobel

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von Superhobel »

Hi!

Was kann man überhaupt machen, wenn einer der Kanäle sich zusetzt? Ausblasen? Ok, ein Motor mit der km Leistung ist ohnehin über seine Lebensdauer hinaus, man muss auch Materialermüdung durch Schwingungsbelastung mitrechnen, je nach Fahrweise. Bei Ford war es jahrelang die Nockenwelle, die sich verabschiedete, egal welches Modell. Wenn ich hundertemal pro Minute nen Stössel vor den Kopf bekäme würde ich mich aber auch verabschieden :-)

Gruss,
Hobel
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Pleul vorher / nachher

Beitrag von Sebastian53b »

@ Roadagain

wie kanäle zusetzen? was machst du in dein kühlsystem leitungswasser?
wegen dem kalk macht man destiliertes in den kreislauf da ist nix mit kalk und mineralien und ich glaub nicht das der frostschutz die kanäle zugestzt hat.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Antworten