An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von kipf »

Hi-ho!

Hab Gerade mal wieder in meinem "Jetzt-mache-ich's mir selbst"-Buch
wegen Getriebe herumgeblättert...
Bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich mir ein 16V-Getriebe ein-
baue... Jetzt schaut Euch mal die Tabelle an:

Getriebe aus meinem Rocko (JH / 70KW)

Übersetzung
1Gang 3,455
2Gang 2,118
3Gang 1,444
4Gang 1,129
5Gang 0,894

Und jetzt 16V-Getriebe:

Übersetzung
1Gang 3,455
2Gang 2,118
3Gang 1,444
4Gang 1,129
5Gang 0,912

Fällt Euch was auf???? Ich wär ja blöd, wenn ich mir ein 16V Getriebe
kaufe! Da brauch ich ja doch nur bei meinem den Gang länger machen
zu lassen! Dann hab ich das selbe, und weiß aber, was für ein Ge-
triebe in welchem Zustand mit welcher Laufleistung (86.000km!) habe!

Oder verplane ich da mal wieder was?

Helft mir mal bitte auf die Sprünge... Und: Hat schon mal einer ein Ge-
triebe verlängern lassen? Was kostas?

MfG & Danke

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von SciX »

Hy Uwe,

der 5te Gang im 2Y vom 16V ist kürzer als bei Deinem Getriebe.
Also müsstest Du den 5ten bei Dir verkürzen lassen.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von kipf »

Äh... blöd! Mein ich doch...!

Aber das Getriebe ist praktisch das gleiche, ja?

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von frittenfaehn »

Hallo

Vergleich mal noch die Achsübersetzung / Achsantrieb miteinander. Die hat auch ne Auswirkung drauf wieviel Drehzahl hinten rauskommt ;-)
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von Chris80 »

finde ich auch schwachsinn. da mein motor bei 200km/h im 5te bei 6000u/min ist.

und er hat noch kraft.

also müsste ich mir den 5 länger übersetzten lassen.

da wäre doch dann sinnvoll.

ach ja ist das git getiebe mit dx motor.

hab ich jetzt was falsch verstanden??
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Maulwurf
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von Maulwurf »

Hallo Uwe,
deinen Angaben nach hast du ein 9A, ACD oder AEN Getriebe, die haben den selben Achsantrieb wie das 2Y oder AGB vom KR/PL 16V
Der JH dreht nur bis ca. 5500 U/min der KR bis 6100 U/min der DX bis 5800U/min.
Daher kann der KR die Gänge langer fahren.
Dein JH bekommt nicht mehr DREHZAHL sondern eine andere Beschleinigung.
Da das 2Y und z.B. 9A bis auf den 5Gang gleich sind würdest du im 5.Gang mit dem 2Y Getriebe eine bessere Beschleunigung bekommen aber wegen der niedrigeren Drehzahl des JH Motor's ( für Rolf,Apostroph regeln) eine geringe Endgeschwindigkeit.
Das AUG Getriebe gegen über dem 2Y : 2.Gang länger, 3. Kürzer,
4 Kürzer, 5 länger ( 9A und AUG gleich)
daher für deinen JH bessere Beschleinigung gute Endgeschwindigkeit.Das AUG Getriebe gab es im Scirocco, Jetta von 89- 91, im Golf 91 im Polo 95- 96.
Die 16V und G60 Getriebe sind für hoch drehende Motoren ausgelegt und
nur interessant wenn es um Beschleunigung geht und nicht um hohe/höhere Endgeschwindigkeit bei niedrig drehenden Motoren.
Daher klare Sache für deine Zwecke ein AUG.Oder??
Ohne die Angabe des Achsantriebs sind die Getriebeübersetzungen sinnlos,
weil der Achsantrieb die letzte Stufe ist zu den Antriebswellen.Grob gesagt, alle Gänge gehen auf den Achsantrieb und geben ihre Kraft darüber an die Wellen ab.

Viel spaß noch.
Gruß Fledermaus.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von scirocco_dave »

@ fledermaus:

ja, sicher, wenn ich aber jetzt, mit meinem 16v eine krasse beschleunigung will, UND ne möglichst hohe endgeschwindigkeit, was nehm ich dann? aug? oder net?
mfg
dave :wink:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von scirocco_dave »

@ fledermaus:

ja, sicher, wenn ich aber jetzt, mit meinem 16v eine krasse beschleunigung will, UND ne möglichst hohe endgeschwindigkeit, was nehm ich dann? aug? oder net?
mfg
dave :wink:
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von hadef »

@fledermaus

irgendwie steh ich aufm schlauch? :gruebel:
laut prüstand dreht mein jh bis 7400 U/min und der prüfstand passt, das weiss ich.
powered by MH-Motorsport
Maulwurf
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50

Re: An die Getriebe-Spezis: Hab' ne Frage & was entdeckt!

Beitrag von Maulwurf »

Hallo,
@ Dave

dadurch das der 2. Gang beim AUG länger ist wie beim 2Y geht dir schub verloren der 3. u.4 ist beim Aug kürzer,beschleunigung besser, der 5 länger als beim 2Y. Höhere Endgeschwindigkeit.
Aber interssanter ist das ATA Getriebe aus dem G60 Golf durch den anderen Achsantrieb und das der PG Motor nur bis 5800 dreht, der KR aber bis 6100.
dürfte das am KR nicht nur eine gute Beschleunigung sorgen sondern auch für eine gute End V.
Der PL dreht auch nur bis ca 5800 was unteranderem an den anderen Steuerzeiten der Nockenwellen liegt gegenüber dem KR.
Mit einer der Gründe wo die 10PS geblieben sind.
Da der PL zwischen JH und KR liegt, Drehzahl mäßig, ist es schwierig zu sagen
ob das AUG o. Das ATA/02A die bessere Wahl ist.Ein 4+E ist auch nur für hochdrehende Motoren interessant.
Starte doch mal eine Umfrange welche erfahrungen ,16V Fahrer, mit verschiedenen Getriegen gemacht haben wichtig ist welcher 16V PL KR und natürlich welches Getriebe Kennbuchstabe. Ich kann dir mal grob durchrechnen welche Geschwindigkeit du mit deinem Motor und einem Getriebe X haben konntest.Dafür brauche ich aber wie immer Daten.

Gruß Fledermaus.
Antworten