Ventile klappern total laut....
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ventile klappern total laut....
Hallo!
Schon hab ich wieder ein neues Problem:
ab und zu klappern die Ventile total laut von meinem Rocco. Meistens wenn ich an der Ampel stehe, also im Leerlauf.... Und wenn ich die Drehzahl erhöhe, geht das Klappern auch nicht weg, wird halt nur schneller so dass ich schon denke mir fliegt gleich der Motor um die Ohren.
Zur Info: hab ja einen RP aus nem Golf 2, der hat Hydrostößel. Kann es sein, das eins von denen langsam den Löffel abgibt und Öl durchflutschen lässt, so dass sich die anderen halt auch nicht mehr ordentlich einstellen können?
Außerdem pladdert mir dauernd Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter. Hatte den Deckel vermutet, hab einen neuen draufgeschraubt, zack war die Dichtung weggefetzt..... Ein Typ inna Werkstatt meinte es könnte die Zylinderkopfdichtung sein. Hab aber kein Öl im Kühlwasser....
Bin halt total verunsichert.... Hab Angst mein Auto zu verlieren.....Hilfeeee!
Schon hab ich wieder ein neues Problem:
ab und zu klappern die Ventile total laut von meinem Rocco. Meistens wenn ich an der Ampel stehe, also im Leerlauf.... Und wenn ich die Drehzahl erhöhe, geht das Klappern auch nicht weg, wird halt nur schneller so dass ich schon denke mir fliegt gleich der Motor um die Ohren.
Zur Info: hab ja einen RP aus nem Golf 2, der hat Hydrostößel. Kann es sein, das eins von denen langsam den Löffel abgibt und Öl durchflutschen lässt, so dass sich die anderen halt auch nicht mehr ordentlich einstellen können?
Außerdem pladdert mir dauernd Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter. Hatte den Deckel vermutet, hab einen neuen draufgeschraubt, zack war die Dichtung weggefetzt..... Ein Typ inna Werkstatt meinte es könnte die Zylinderkopfdichtung sein. Hab aber kein Öl im Kühlwasser....
Bin halt total verunsichert.... Hab Angst mein Auto zu verlieren.....Hilfeeee!
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
Re: Ventile klappern total laut....
Saudumme Frage:
Genügend Öl hast Du drinnen, oder? (Ich frag nur, weil ich echt so'n Helden
kenn, der ohne Öl durch die Gegend fährt, und sich wundert, warum sein
Motor klappert...)
Noch'ne Frage:
Wie siehts mit der Ölpumpe aus? Wärs möglich, dass Die einfach nicht mehr
genügend Druck bringt? Gerade wenn Du sagst, er macht's v.a. im Leerlauf?
MfG
Uwe
Genügend Öl hast Du drinnen, oder? (Ich frag nur, weil ich echt so'n Helden
kenn, der ohne Öl durch die Gegend fährt, und sich wundert, warum sein
Motor klappert...)
Noch'ne Frage:
Wie siehts mit der Ölpumpe aus? Wärs möglich, dass Die einfach nicht mehr
genügend Druck bringt? Gerade wenn Du sagst, er macht's v.a. im Leerlauf?
MfG
Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...
- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern total laut....
Hallo!
klar kann es sein daß einfach nur ein oder mehrere Hydros hin sind. Schrecklich gräßlich schlimm ist das aber nicht.
Was mich mehr wundert ist der hohe Druck aufm Kühlsystem. Deshalb probier doch mal folgendes: riech mal am Kühlmittel, ruhig auch mal wenn der Motor läuf (evtl auch etwas länger, damits schön frisch ankommt)t. Wenn es nach Abgas oder Sprit riecht ist ziemlich sicher die Kopfdichtung kaputt.
Ist unter Umständen fast nicht erriechbar, ruhig mal noch jemanden fragen (selbst dann können Meinungen auseinandergehen).
Ich habs bis jetzt 2 mal erlebt - ein mal am Rocco, einmal an nem Corsa. Beim Corsa wars auch so daß er nen wahnsinns Druck aufgebaut hat (hatte das Teil dabei auf Probefahrt, 100km Vollgas, nix. Tanken gegangen - nix. Tankbuch geschrieben, will losfahren und ich steh im Wasserdampf weils nen Schlauch abgerissen hat
)
Übrigens: bei VW gibts nur noch rote Kühlflüssigkeit, nennt sich G12+, darf jetzt mit (blauem) G11 gemischt werden.
Alles wird gut!
gruß
klar kann es sein daß einfach nur ein oder mehrere Hydros hin sind. Schrecklich gräßlich schlimm ist das aber nicht.
Was mich mehr wundert ist der hohe Druck aufm Kühlsystem. Deshalb probier doch mal folgendes: riech mal am Kühlmittel, ruhig auch mal wenn der Motor läuf (evtl auch etwas länger, damits schön frisch ankommt)t. Wenn es nach Abgas oder Sprit riecht ist ziemlich sicher die Kopfdichtung kaputt.
Ist unter Umständen fast nicht erriechbar, ruhig mal noch jemanden fragen (selbst dann können Meinungen auseinandergehen).
Ich habs bis jetzt 2 mal erlebt - ein mal am Rocco, einmal an nem Corsa. Beim Corsa wars auch so daß er nen wahnsinns Druck aufgebaut hat (hatte das Teil dabei auf Probefahrt, 100km Vollgas, nix. Tanken gegangen - nix. Tankbuch geschrieben, will losfahren und ich steh im Wasserdampf weils nen Schlauch abgerissen hat

Übrigens: bei VW gibts nur noch rote Kühlflüssigkeit, nennt sich G12+, darf jetzt mit (blauem) G11 gemischt werden.
Alles wird gut!
gruß
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html

- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern total laut....
Danke schonmal. Also Hydrostößel ist net schlimm? Kostet also nicht viel oder soll ich weiter so rum fahren? Keine Ahnung.
Mit der Zylinderkopfdichtung sollte ich dann wohl besser schnell handeln, weil sich da ja doch ne Menge verziehen kann. Aber auf Verdacht will ich die auch nicht wechseln.... Einfach zu teuer...
Ich versuch mal dran zu riechen... Aber das mit dem Kühlwasser hat der eigentlich schon so lange ich ihn habe. Also schon als ich ihn gekauft hab. (ca. 1 Jahr). Das einzige was mir passiert ist vor ca. 3 Monaten war, dass mir der Keilriemen gerissen ist, die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben wurde und dadurch der Motor etwas sehr heiß geworden ist. War allerdings auf der Autobahn, also bin ich im Schritttempo auf dem Seitenstreifen weitergefahren. Vielleicht hab ich ihn da überstrapaziert?!?
Panik, echt und dann muss ich auch noch zum TÜV und durch die AU ist er auch durchgefallen, hab da also nen neuen Kat einbauen lassen... Mein Rocco kostet mich jetzt wohl richtig Geld.....
Wenn ich geschnuppert habe, dann meld ich mich nochmal..
Danke für die Tips...
Grüßli...
Mit der Zylinderkopfdichtung sollte ich dann wohl besser schnell handeln, weil sich da ja doch ne Menge verziehen kann. Aber auf Verdacht will ich die auch nicht wechseln.... Einfach zu teuer...
Ich versuch mal dran zu riechen... Aber das mit dem Kühlwasser hat der eigentlich schon so lange ich ihn habe. Also schon als ich ihn gekauft hab. (ca. 1 Jahr). Das einzige was mir passiert ist vor ca. 3 Monaten war, dass mir der Keilriemen gerissen ist, die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben wurde und dadurch der Motor etwas sehr heiß geworden ist. War allerdings auf der Autobahn, also bin ich im Schritttempo auf dem Seitenstreifen weitergefahren. Vielleicht hab ich ihn da überstrapaziert?!?
Panik, echt und dann muss ich auch noch zum TÜV und durch die AU ist er auch durchgefallen, hab da also nen neuen Kat einbauen lassen... Mein Rocco kostet mich jetzt wohl richtig Geld.....
Wenn ich geschnuppert habe, dann meld ich mich nochmal..
Danke für die Tips...
Grüßli...
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern total laut....
Frag doch einfach mal rum wer so in deiner Nähe ist und helfen kann, irgendwo haste bestimmt einen Extrem-Schrauber in der Nähe der mal kurz nen Blick riskieren kann...
Hydros kannste eigentlich selber machen, Kopfdichtung ist auch nicht ganz so wild...
Hydros kannste eigentlich selber machen, Kopfdichtung ist auch nicht ganz so wild...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
Re: Ventile klappern total laut....
hi!
falls die hydros fritte sind hab ich nochn satz hydros rumliegen....nagelneu und OVP vom erstausrüster...
kannst für 50 euros haben...hab selber 60 bezahlt
gruss sascha
falls die hydros fritte sind hab ich nochn satz hydros rumliegen....nagelneu und OVP vom erstausrüster...
kannst für 50 euros haben...hab selber 60 bezahlt
gruss sascha
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern total laut....
Dickes merci!
Also lass ich die Kopfdichtung lieber tauschen bevor noch mehr passiert.
Allerdings wüsst ich niemanden, der das machen könnte. Hab leider auch keine Bastelhalle mehr...
Werd mir dann wohl ein paar Kostenvoranschläge holen. Aber was muss, das muss. Ich geb net auf!!
@dürener:
Passen die Hydros denn auch? Muss man da nicht wieder mal auf tausend Sachen achten??? Ich komm aber gern drauf zurück, wenn die Kopfdichtung gemacht ist und das klappern nicht verschwindet...
Danke!!!!
Also lass ich die Kopfdichtung lieber tauschen bevor noch mehr passiert.
Allerdings wüsst ich niemanden, der das machen könnte. Hab leider auch keine Bastelhalle mehr...
Werd mir dann wohl ein paar Kostenvoranschläge holen. Aber was muss, das muss. Ich geb net auf!!
@dürener:
Passen die Hydros denn auch? Muss man da nicht wieder mal auf tausend Sachen achten??? Ich komm aber gern drauf zurück, wenn die Kopfdichtung gemacht ist und das klappern nicht verschwindet...
Danke!!!!
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern total laut....
Hallo Scirocco-Girl
Überleg Dir ob Du bei der Gelegenheit nicht auch gleich noch Zahnriemen (Wechselintervall 90tkm) und Spannrolle mitwechseln läßt da zum Wechseln der Kopfdichtung sowieso alles (Riemenscheiben, Abdeckungen) abgemacht werden muß. rentiert sich natürlich nur wenn der riemen schon länger drauf ist.
Zylkopfdichtung (orig), Zylkopfschrauben (orig), Ventildeckeldichtung (orig), Öl, neue Zündkerzen (waren bei mir fällig) und etwas Werkzeug (ne Kopfnuß
) haben mich beim letzten mal (vor 4 Wochen) ca 100E gekostet.
Bei Dir kommt dann auf jeden Fall noch Ölfilter und Kühlmittel dazu (hab ich bei mir jetzt nicht eingerechnet weil Rechnung noch nicht da)
gruß
Überleg Dir ob Du bei der Gelegenheit nicht auch gleich noch Zahnriemen (Wechselintervall 90tkm) und Spannrolle mitwechseln läßt da zum Wechseln der Kopfdichtung sowieso alles (Riemenscheiben, Abdeckungen) abgemacht werden muß. rentiert sich natürlich nur wenn der riemen schon länger drauf ist.
Zylkopfdichtung (orig), Zylkopfschrauben (orig), Ventildeckeldichtung (orig), Öl, neue Zündkerzen (waren bei mir fällig) und etwas Werkzeug (ne Kopfnuß

Bei Dir kommt dann auf jeden Fall noch Ölfilter und Kühlmittel dazu (hab ich bei mir jetzt nicht eingerechnet weil Rechnung noch nicht da)
gruß
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html

- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern total laut....
Puhhh, wüsste nicht, wo ich einen Mechaniker finde, der mich das selbst machen lässt. Hab auch ein bisserl schiss, dass ich irgendwas falsch mache. An Motorsachen trau ich mich irgendwie nicht so ran....
Ölwechsel hab ich gerade erst gemacht.... Aber wenns nochmal sein muss.
Öl hab ich glaub ich noch nicht im Kühlwasser, sieht zumindest nicht so aus...
Seid Ihr denn sicher, dass das wirklich die Kopfdichtung ist, ich meine das mit dem Kühlwasser ist ja wie gesagt schon seit dem Kauf (ca. 1 Jahr) so und ich nehme an beim Vorbesitzer wars auch so. Hält die denn so lange durch, wenn sie eine kleine Undichtigkeit hat???
Aber vielen Dank!
Ölwechsel hab ich gerade erst gemacht.... Aber wenns nochmal sein muss.
Öl hab ich glaub ich noch nicht im Kühlwasser, sieht zumindest nicht so aus...
Seid Ihr denn sicher, dass das wirklich die Kopfdichtung ist, ich meine das mit dem Kühlwasser ist ja wie gesagt schon seit dem Kauf (ca. 1 Jahr) so und ich nehme an beim Vorbesitzer wars auch so. Hält die denn so lange durch, wenn sie eine kleine Undichtigkeit hat???
Aber vielen Dank!
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Ventile klappern total laut....
Hallo Cekey
Ansaug- und Abgaskrümmer müssen zur Demontage des Zylinderkopfes nicht demontiert werden. Es langt Hosenrohr und Krümmer zu trennen.
Außerdem: die Stehbolzen vom Abgaskrümmer reißen manchmal ab. und das ist dann ganz großer mist (bei mir hats gut gegangen weil ich 12 Stunden WD40 habe wirken lassen)
gruß
peter
Ansaug- und Abgaskrümmer müssen zur Demontage des Zylinderkopfes nicht demontiert werden. Es langt Hosenrohr und Krümmer zu trennen.
Außerdem: die Stehbolzen vom Abgaskrümmer reißen manchmal ab. und das ist dann ganz großer mist (bei mir hats gut gegangen weil ich 12 Stunden WD40 habe wirken lassen)
gruß
peter
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
