Batterie gesprengt! (leicht OT)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von Rolf »

Hallo,

auch wenn ich einen Corrado fahre, möchte ich Euch die Story von gestern nicht vorenthalten:

Ich bin noch tanken gefahren und als ich an der Tanke den Motor wieder starten wollte, machte es BOOM. Ich sag mal, so wie ne wirklich fette Fehlzündung. Mächtig laut. :erstaunt:
Danach war kein Saft mehr vorhanden, nur noch Glimmlämpchen überall. Also habe ich den Motorraum aufgemacht und eine halb zerfetzte Bakterie gefunden. Sowas hab ich noch nicht gesehen. Die Seitenteile waren abgesprungen und zwei Kammern waren von oben sauber gesprengt. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Offensichtlich hat da irgendein Idiot keine Bakterienflüssigkeit kontrolliert, geschweige denn mal was Wasser nachgefüllt :verlegen: . Naja, kann ja passieren.
Ich dachte schon, meinen Sechser hat's erwischt und ich kann mit nen neuen Motor gönnen. Aber nur 84 Euro plus Trinkgeld hat's gekostet, dann hatte ich schon auf der Tanke ne Neue (Batterie). Da war ich mal heilfroh, denn der kleine Serviceteil hatte schon zu, aber ein Mitarbeiter half mir noch.

Puuh.

Rolf
Meiki

Re: Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von Meiki »

Hallo Rolf,

da hast Du aber nochmal Glück gehabt!!

Hast Du auch überall die Batterie Säure weg gewaschen, sonst Rostet dir alles.


Werkstatt gepflegter Wagen? Alles nur Service Heft. Solche Autos finde ich am ungepfegtesten (Technik mäßig). Lieber alles selber machen und kontrollieren. Das kommt von gesammelten schlechten Erfahrungen und weil ich weiß, wie es in den Werkstätten abgeht, denn dort bin ich auch öfters zum aushelfen(VAG).

mfg Meiki
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Rolf

Unbedingt alles abwaschen, die Battriesäure ist echt übel!!!

Ich hab mir mit so einer blöden Batterie, die nicht ganz dicht war auch den bis dato absolut rostfreien Batteriestellplatz im Auto versaut. Der Lack vom Batteriehalter ist teilweise abgeplatzt, auch das Blech vom Kühlventilator hat nun auch ein paar Stellen, wo der Lack abgeht.
Alles nur wegen so einer blöden Batterie, hab ich mich geärgert. Hätte das Teil doch im Scala lassen soll und die gute im GT II.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von Rolf »

Ich bin innerhalb von 90 Minuten in einer Wasch-mich-Straße gewesen und habe da eine Motorraum-rechts-wo-die-Batterie-ist-Wäsche gemacht, also Strahler mal ordentlich gurgeln lassen. Sollte soweit alles raus sein oder zumindest wahnsinnig verdünnt.
Ich wurde mehrfach gefragt, ob ich ne Beule in der Motorhaube habe: Nee, hat mich auch gewundert, aber hält was, das Teil, ist ja ein VW :-) .

Zu werkstattgepflegt: Nee, ich geh da nur hin, wenn was ist. Naja, war eben mein Fehler, daß ich da in der Batt nichts nachgefüllt habe. Bin davon ausgegangen, daß es eine Gelbatterie ist. (War mit einem Anorak ausgerüstet, der ist aber auch kaputt jetzt)

Gruß,
Rolf
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von frittenfaehn »

Hi Rolf!

sone geplatzte Batterie kommt schon mal vor - und vor allem schlagartig. Gut daß niemand gerade den Kopf drüber hatte.
Und der Anorak: naja, der macht was der Name schon sagt: er hält warm ;-)
gruß
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von Bibo1 »

Mal ne Frage : Hast Du deine Ladespannug gemessen ? Beim Kumpel vor laaaanger Zeit hats seiner Batterie auch zerplatzt. Zwar nicht so spektakulär , aber gewundert haben wir uns schon.Ladespannug war 18V !
Neuen LimaRegler und Batterie rein, dann war's wieder ruhig ... ;-)
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von Rolf »

Hmm, wär mal ne Idee! Ich denke und hoffe, daß die Hauptursache einfach das verschusseln vom Wasser-nachfüllen war...

Rolf
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Batterie gesprengt! (leicht OT)

Beitrag von frittenfaehn »

Klasse, die Idee :geil: :rotfl:

nur: dann hat er das Problem daß er ohne ne neue Batt nich mehr los kommt!

Abhilfe: ´ne 2te Batterie im Motorraum, zB neben den Scheibenwaschbehälters... im Rocco ist ja zum Glück genug Platz!! :grins:

gruß peter
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Antworten