Leerlaufdrehzahl schwankt
-
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14
Leerlaufdrehzahl schwankt
Jo, wie oben schon beschrieben schwankt bei mir die Leerlaufdrehzahl enorm und das unabhängig wie warm der Motor ist oder so. Mal hab ich im Stand ne Drehzahl von 700 und der Motor ist kurz vorm ausgehen und mal steht sie auf 1100 und es ist alles optimal. Weiss jemand wodran das liegen könnte?
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52
Re: Leerlaufdrehzahl schwankt
Hallo, hatte das mal nach der AU die Säcke haben an meinem CO² wert rumgedreht. Habe ihn dann zum Vw Händler gebracht der hatte ih dann für 25 Euro neu Eingestellt und dann war ruhe. Kann aber auch noch ein Ventiel oder sowas sein. Hast Du den JH Motor drin???
MFG Patrick
MFG Patrick
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
-
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14
Re: Leerlaufdrehzahl schwankt
Jap hab den JH Motor.
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufdrehzahl schwankt
Nächster Tip: Nebenluft
Also Luft die durch ne undichte Stelle angesaugt wird und von der der Motor und die Steuerung nichts weiß (logo).
Wie dahinter kommen ?
Spraydose Starterpilot nehmen und den Motor anwerfen und im Leerlauf drehen lassen.
Nun die Ansaugkanäle (Verbindungen) usw. STück für Stück ansprühen. Dreht der Motor an einer Stelle plötzlich hoch (wiederholen zum Doppeltest) dann haste dort nen Leck. Abdichten !
Und wie immer, mal nen Blick auf die Zündkerzen werfen. Weiß = Gemisch zu mager, Schwarz=Gemisch zu fett.
Zündkerzen bei der Gelegheit auf Verscheiß nachmessen mit ner Fühlerlehre.
Greetz
Day
P.S.: Mein kleine sägt auch munter vor sich hin. Ist bei Roccos in gewisser Weise schon irgendwie normal ;)
Also Luft die durch ne undichte Stelle angesaugt wird und von der der Motor und die Steuerung nichts weiß (logo).
Wie dahinter kommen ?
Spraydose Starterpilot nehmen und den Motor anwerfen und im Leerlauf drehen lassen.
Nun die Ansaugkanäle (Verbindungen) usw. STück für Stück ansprühen. Dreht der Motor an einer Stelle plötzlich hoch (wiederholen zum Doppeltest) dann haste dort nen Leck. Abdichten !
Und wie immer, mal nen Blick auf die Zündkerzen werfen. Weiß = Gemisch zu mager, Schwarz=Gemisch zu fett.
Zündkerzen bei der Gelegheit auf Verscheiß nachmessen mit ner Fühlerlehre.
Greetz
Day
P.S.: Mein kleine sägt auch munter vor sich hin. Ist bei Roccos in gewisser Weise schon irgendwie normal ;)

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufdrehzahl schwankt
Patrick: Bei mir wars dasselbe, die CO Schraube war auch verstellt, daher hatter gesägt! Habs einstellen lassen, jetz läuft er gut, sehr selten sägt er nachm Kaltstart mal, aber dann auch nur für ein paar Sekunden.
Aber GANZ ruhig (so wie man das von "modernen" Mototen kennt) läuft er trotzdem net, is halt n JH
Aber GANZ ruhig (so wie man das von "modernen" Mototen kennt) läuft er trotzdem net, is halt n JH

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 20. Jul 2003, 18:52
Re: Leerlaufdrehzahl schwankt
Hallo, ist wirklich bei den Roccos normal mit der JH aber wenn der Co Wert richtig eingestellt ist dann kann man mit Leben. Meine Tante hat einen Golf ein Cabrio auch mit einer 95 Ps Maschine hat manchmal das gleiche Problem. Aber sonst hat man fast keine Probleme mit dem JH Motor. Er ist von der Haltbarkeit schon klasse.
MFG Patrick
MFG Patrick
- Scirocco 53B JH Motor 95 PS, 205 300Km, Bj 6/92, Supersprint Magnum 100 ESD, JE- Design Spoilerlippe, JE- Design V8 Maske, H&R Fahrwerk.
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,
- Jetzt Seat Leon 1.8 20V TURBO SPORT Executive Edition, 132KW/180PS, Bastuck Edelstahl ESD,