Hallo Leute!
Wer kann mir, bitte, sagen, ob ich besser ein MineralÖl, ein Teil- oder VollSynthetisches Motorrad - Motoröl benutzen sollte?
Hab heute jemanden beim 2Rad Händler gefragt, der sagte mir, das ich AUSDRÜCKLICH ein MineralÖl nehmen soll, da ansonsten die Kupplung anfängt zu rutschen. Meines Wissens nach sollte man doch ein Vollsynthetisches nehmen, oder? Die halten doch am besten (längsten)??? Achja, ich fahre eine GSX750F.
Lt. Handbuch soll man ein 10W-40 nehmen.
Aber welche Marke? Welche nimmt Suzuki, ab Werk aus?
Etwas OT, aber wichtig - Öl Frage!
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Etwas OT, aber wichtig - Öl Frage!
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Etwas OT, aber wichtig - Öl Frage!
10 W 40 würd ich nehmen, ich fahr in meiner Fazer auch 10 W 40, keine Probleme.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
