Seite 1 von 2
Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 13:37
von Scirocco1981
Hallo!
War gestern bei der Werkstatt meines Vertrauens und sie hatten sehr schlechte Nachrichten für mich. Der Meister hatte nen kurzen Blick auf meine Trommelbremsen hinten geschmissen und ein vernichtendes Urteil gefällt. Die komplette Trommel muss neu, die Lager usw. alles andere was da noch so mit dran hängt. Kostet mich mit Einbau gute 540€
Ich hatte jetzt schon seit ner Zeit überlegt, ob es nich schlecht wäre, Scheibenbremsen hinten einbauen zu lassen. Hab dann auch mal ein wenig in diversen Foren geschaut und mich informiert. Hab auch verschiedene Meinungen und Anleitungen dazu gefunden. Man sollte die Anlage aus dem Scirocco 16V nehmen. Nun gut...Doch nirgends fand ich Angaben zu Preisen. Und ob es wirklich Sinn macht (so Preis-Leistungs-mäßig), sich die Scheibenbremsen hinten einzubauen.
Ist hier zufällig jemand, der so einen Umbau schon gemacht hat, oder noch entsprechende Teile rumliegen hat oder sonst wie Erfahrung in dem Bereich hat und mir helfen kann?
540 Ocken sind schon nicht wenig und wenn es günstiger ginge, wäre das echt super. Azubis haben's ja net so dicke

Könnt mich auch unter meine Email-Adresse mal anschreiben, wenn ihr mir helfen könnt:
super_hl@yahoo.com
Danke...
HELP??!?!?

Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 14:50
von Stephan
Hi,
540€ ist ja wohl ne Unverschämtheit. Der Materialpreis dürfte irgendwo bei 150€ liegen. Die Bremstrommeln kriegste für nen Appel und nen Ei hinterher geschmissen. Die Beläge sind auch nicht teuer. Bleiben noch die Radlager (wenn sie wirklich defekt sind), die kosten bei ebay ca 30€. Im Übrigen kann man Bremstrommeln auch ein Stück weit ausdrehen. Da gibt es bei VW extra Bremsbeläge mit dickeren Belägen zu kaufen, die dann passend sind.
Umbau auf Scheibenbremsen hinten ist auch was feines. Du brauchst dazu alle Teile die Serienmäßig hinten dran sind. Das fängt bei den Achsstummeln an und hört bei den Bremsscheiben auf. Am besten du besorgst Dir ne komplette Hinterachse vom 16V vom Schrott, da ist gleich alles dran(auch der Hinterachsstabilisator) und Du sparst Dir ne Menge Arbeit. Kosten dürfte das ganze wohl dann auch deutlich weniger als 540€, vielleicht 1/3 bis 1/2. Aber eher weniger. Dann brauchst Du aber auch die 16V Handbremsseile und die Bremsdruckregler am Hauptbremszylinder für die Hinterachse vom 16V. Ich glaube bei
www.schrauber.tk gibts auch ne Anleitung dazu.
MfG,
Stephan L.
Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 16:20
von Bibo1

Wie kommen die auf 540€?
Hast Du keinen Schrauber zur Hand? Bei 125000km schon neue Trommeln nötig ? Benutzt Du nur die Handbremse

?
Hast Du schonmal bei duwrepair geguckt ? Da hast Du einen groben Anhaltspunkt für Ersatzteilpreise, wie z.b
1 Bremsbackensatz-Kit Plus, Originalmass, JURID
Satz mit Bremsbacken D 180 x 30 mm, Radbremszylinder D 17.5 mm und Bremsfedern, automatische Nachstellung, DBA-System für Hinten
1 Satz für beide Seiten = €144,01, nach Rabatt €103,69
2 Trommeln €88,-
2 Dichtringe €11,-
2 Radlagersätze 82 € , ich weiß nicht genau ob da der dichtring mit drin ist.
Ohne komm ich auf €274
Knapp 50€ Arbeitslohn stündlich = 5 1/2 Stunden Arbeitszeit

Kommt das hin .
Bei mir dauert so was länger , wegen rauchen und

Wie bist Du überhaupt auf die hintere Bremse gekommen . Schlechte Wirkung, Handbremsweg lang , oder wie ?
Hoffe das hiilft erst mal
Gruß
Bibo1
P.s Wo kommste denn her ?
Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 16:21
von sciroccofreak willi
Mit den Scheibenbremsen hinten handelst Du Dir aber unter Umständen die Probleme mit den festgerosteten Handbremshebel ein.
Frag mal Golf II GTI-Fahrer, Corrado-Fahrer, Scirocco 16V-Fahrer, die mit ihren Autos auch im Winter unterwegs ist nach den hinteren Sätteln, ob der Hebel schon mal fest war.
Die Sättel wieder herrichten kann fast keiner, Bei VW sind die Sättel unbezahlbar (~600€!). Wenn Du Glück hast findest Du noch gute gebrauchte, die jedoch rar und deshalb teuer sind, oder bezahlbare Ausstauschsättel im Zubehöhrhandel.
Die hintere Trommelbremse ist in dieser Hinsicht unproblematischer (Meine Meinung).
mfg
Willi
Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 19:45
von Chris80
also ich hatte mit den 16 V bremsen keine Probleme.
Bremsen ist um einiges besser.
Du brauchst:
2 Sättel+beläge
2 Bremsscheiben
Handbremsseile(teuer)
Achszapfen
Lager
Kleinteile(Schrauben Sicherungstifte etc)
Bremse neu entlüften lassen
Abnahme wäre sinnvoll
MFG
kommt schon einiges zusammen
2-4 Stunden arbeit
Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 22:20
von Scirocco1981
Also für die, die es wissen wollen, ich wohn in Hennef, liegt in der Nähe von Bonn!
Es wär schon super, wenn die Bremsenreparatur irgendwie günstiger über die Bühne gehen könnte, weil ich ehrlich gesagt keinen Bock hab, so viel Geld zu berappen. Ich könnte die ganzen Einzelteile zwar besorgen, aber da ich was Autos angeht zwei linke Hände hab (ja ich weiß, wieso hol ich mir dann nen Rocco???), lass ich da mal die Finger von.
Mmh, kann mir jemand helfen dabei?
Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 22:59
von Chris80
also ich habs auch auf anhieb geaschafft. das einzige was schwer ist,da zsammen setzten der Federn und Bremsbacken. das ist aber kein Problem kannst vom orginal abschauen.
Und Die trommel runter zu bekommen.
Da muss so ein keil hochschieben bevor man die trommel runterbekommt.
denn siehts du wenn du durch die löcher schaust wo die rad schrauben reinkommen. wenn du genau drauf schaust ist es das loch links oben.
Ist eigentlich easy die zu reparieren
Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: So 22. Jun 2003, 09:02
von ScirocCologne
@ Willi :
Also mein 16V mußte mal zwangsweise einen Winter im freien verbringen,
ohne zwischendurch bewegt zu werden. Hatte selbst dann keine Porbleme.
Außerdem reicht ja vielerorts der eingelegte Gang, da braucht man die HB eh nicht zu ziehen.
@ Scirocco 1981:
Schau mal bei einigen kleinen Teilegeschäften rein. Hab damals für meinen
"kleinen" Scirocco für Beläge vorne, Scheiben vorne und Backen hinten ca. 160 DM(!) bezahlt. Inzwischen haben wir zwar den (T)Euro, aber es wird immer noch billiger sein, als das Angebot von Deiner Werkststatt.
Und der Einbau ist wirklich einfach, da hat Chris80 recht.
Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: So 22. Jun 2003, 11:47
von Scirocco1981
Ich denke mal, ich werd morgen in Bonn mal zum D&W und mir dort auch mal nen Kostenvoranschlag machen lassen. Vielleicht sind die ja echt günstiger...
Danke für die vielen Tips, ich werd das mal weiterverfolgen.

Danke

Re: Reparatur Bremsen hinten
Verfasst: So 22. Jun 2003, 12:50
von Die Grüne Gefahr
@ScirocCologne
Das Problem bei den Bremssätteln ist ja auch nicht das draußen stehen, sondern vielmehr das fahren mit Salz auf der Straße und so... Außerdem wie du schon sagtest: Meistens reicht ja nur das Gang einlegen! Dadurch wird die Handbremse nie benutzt und gammelt dann fest! Regelmäßig benutzen ist da schon besser!
Und wenn man Scheibenbremse im Winter fährt sollte man auch regelmäßig die Bremssättel (und denRest vom Auto sowie Unterboden...) abkärchen z.B. CleanPark oder BlitzBlank oder wie die AutoSelberWaschstrassen auch alle heißen!