Kein Laub mehr in der Lüftung !

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Daywalker »

Hi

Hab heute endlich mal nen lang gehegten Plan in die Tat umgesetzt und meinem Rocco abgewöhnt mich immer mit Laub zuzuwerfen. Die seitlichen Luftdüsen waren ja schon chronisch zu :-( (

Irgendwo hatte ich mal gelesen, das da einer das Laubschutzgitter von Golf 1 Cabrio genommen hatte. Das passt aber nicht so ohne weiteres, wie einige schon bemerkt haben.

Hab mich also heute mal hingesetzt und das in Angriff genommen.

OK, ich hab da heute gut 2,5 Stunden gebastelt, was aber dran lag, das ich ja immer wieder testen musste. Mit Anleitung sollte es in max. 1 Stunde gemacht sein und mit Neuteilen so zwischen 10 und 15 Euro kosten.

Wie's geht, hab ich mal auf meiner HP niedergeschrieben mit ausführlichen Bildchen dabei ;), denn sonst steh ich da eines Tages wieder un überlege, wie ich das denn nun gemacht hab :-) )

Anleitung:
http://home.arcor.de/daywalker71/html/laubschutz.html

Oder über http://www.daywalker71.de.vu und dann Richtung Scirocco...

So schaut das Ergebnis dann aus:
Bild
Ums eine noch feinere Filterung hinzubekommen habe ich Fliegengitter auf der Innenseite eingebracht. Besser ist das ;)

Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Andy »

Ich hab das mal in die FAQ kopiert - ist zu schade, um es im allg. Forum verschwinden zu lassen :super:
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Daywalker »

Danke, der Ehre :massa:

:-) )
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Daywalker »

Hi again

Obendrauf kleben?

Nein ! Dann wird der Spalt zwischen Motor und Gitter unnötiger Weise zu groß. So wird er ein wenig verkleinert (auf einem der Fertig Bilder am Ende sieht man das ein bisserl)


Dunstabzugshaubenflies ?

Besser nicht ! Das ist zu dick und zieht die Luftfeuchtigkeit nicht nur an, sondern hält sie auch zu sehr fest. Die Lüftung saugt dann die feuchte Luft an... ist dann als hättest Du nen nassen Schwamm vor der Lüftung und knallst das dann auf die Windschutzscheibe... blöde Sache !

Dann besser dieses Pollenfliegengitter von Tesa nehmen, was es dies Jah neu gibt. Dünn und sehr seh feinmaschig.

Nachtrag:
Dadurch das man das Gitter wirklich leicht von links (ich weiß das es eigentlich von rechts heißen müsste weil man eigentlich immer in Fahrtrichtung die Seite angibt, so ists aber einfacher, wenn man davorsteht) leicht aufschieben kann, kann man später dann das Gitter mal rausnehmen zum reinigen/ausklopfen/saugen.

Ich habe ein wenig drüber nachgedacht, das mittels dem Klettband, das den Fliegennetzten beiliegt, das ganze einzukleben (also das Netz ins Gitter), das aber verworfen, da diese sich bei großer Wärme sehr schnell lösen und da vorne haben wir immer dircke Wärme.

Grüßle
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von PHiL »

@Daywalker!

Hallo!
Ich hab mir das nun mal angesehen und würde gern wissen, ob du
die vorhandenen Befestigungspunkte (vom Lüfter her) benutzt hast.
:danke:
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Daywalker »

@Phil
Jo, hab ich. Siehe Anleitung. Die beiden diagonalen Schrauben (siehst Du spätestens wennstes das erste mal anhältst) lösen, Gitter drauf und dann (wichtig) mit ner Unterlegscheibe wieder anziehen. Das passt genau.

@MichaelX
(noch immer suche ich die Einwände :-) ) , aber egal)

Jo, den Denkfehler hatte ich auch schon mal mit der Motorhaube :-) )
Das Problem ist nicht das Laub das da oben durchs Gitter in der Motorhaube fällt, sondern das, was durch die Spalte seitlich an der Motorhaube und vor der Windschutzscheibe durchrutscht. Das Zeuch sammelt sich dann nämlich hinter der Spritzwand und wird dann in rauhen Mengen links (mal wieder von vorne gesehen) in den Lüftungsmotor, der die Schnute ja weit aufreisst, eingesaugt.

Das Gitter bei den Wischdüsen hat nochmals ein Plastikquergitter druntern (eignet sich toll um da Fliegengitter einzuklemmen, was schnell *** aussieht-schon getestet), was da durchfällt ist von sehr kleinem Durchmesser und was findest Du in Deinen Lüftungsrohren ? Jo... ganze Blätter ! Die rutschen meist nass mit dem Regen durch die oben genannten Spalten, trocknen dann ganz langsam durch die Motorwärme und die Bewegung durch die Luftverwirbelung ähnlich wie in nem Trockner und dann gehts ab durch den Lüftermotor zu Dir :-) )

Deswegen bringen Dir Netze u.ä. bei den Wischdüsen nix, leider.

Thema Reinigung, hab ich nur proformer aufgeworfen, falls mal was hängt oder so. Es sollte von nun an reichen, beim Autoputzen mal den Staubsauger vorne unter der offnen Haube in die Ecke zu halten. Da sich hier nun das Laub sammeln wird, da es nimmer ins Wageninnere abtransportiert wird.

@cekey
Öhm... danke der Ehre. Ich hab sicherlich mit diesem 'Schraubertip' nen Volltreffer gelandet, aber fürwahr ein Meisterschrauber in Sachen Rocco bin ich noch sehr, sehr lange net ;-) . Das gebe ich hier so manchem hier im Forum, wirklich aus Überzeugung, den Vortritt.

Ist halt etwas wo ich schon lange dran überlegt hab und schon einiges ausprobiert hab. Die Idee dieses G1 Cabrio Gitter zu verwursten, haben auch andere (gell Grünchen) nur eben aus Zeit und anderen Schrauberschwerpunkten noch net in die Tat umgesetzt...

Ich glaube ich bin noch Welten von dem Daywalker entfernt, der als Schraubertipgeber irgendwo mitwirbeln kann :-) ...

Meister bin ich bislang in Bike (Mountainbike) Schraubing inkl. Diskbrakes and Fullsuspentions und von jobwegen ein wenig im IT Bereich ...

Grüßle @all
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Daywalker »

Nachtrag No. 2:

Nennen wir dies mal Version 1.0

Denn es ist nunmal die erste Version in dieser Art und vielleicht (ich bin ja net vermessen) wird sich sicherlich noch was verbessern lassen, auch wenn ich mir im Vorfeld und bei der Umsetzung sehr viele Gedanken gemacht habe über das Prinzip und die möglichkeiten der effektiven Umsetzung.

Techn. Nachtrag:

Den Kabelbinder würde ich wohl immer setzten !

Grund: Sollte sich mal der Kleber, weshalb auch immer, lösen, so würde das Netz komplett in den Lüfter geraten, was sicherlich dem Lüfter net so gefällt. Der Kabelbinder wird ein solches Schicksal aber gekonnt verhindern.

In diesem Zusammenhang verweise ich dann flugs nochmals auf meine Begründung, wieso man das Netz auf der Innenseite verkleben sollte (s.o.) ;-)

Grüßle
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Scirocco88 »

@Daywalker,

deine Anleitung ist nun bei mir online :kicher:
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von Daywalker »

@Scirocco88

It's cool man :-) )

@ceckey
wrd mich interessieren ob man mit der Anleitung zurecht kommt
Also ich für meinen Teile denke schon, denn ich hab sie quasi während ich es getan hab geschrieben. Also live on stage, sozusagen. Genauer geht es ja fast schon net mehr.

Betreff das mit der Nachfrage: Nun Du sprichst nen nettes Thema an... ZEIT... was'n das ?
Derzeit hab ich arg wenig und fange zumindest zur Zeit, keine neuen Projekte an. Ende des JAhres sieht es dann wieder besser aus mit meiner Zeit.

Hab Jobtechnisch derzeit leider die A*** Karte gezogen und werkel schon meist an 7 Tagen die Woche für'n Job... dann hab ich noch privat meinen Rocco, meine HP (Stiefkindchen), mein Biketeam mit HP & Forum, mein Egoshooter Forum und ne Horde von PC-Kummer-Hab-Freunden... ach ja und ne Freundin (zum Glück wohnt die hier, sonst würd ich die wohl nimmer wiedererkennen)...
Da bleibt derzeit nicht die Zeit über, da sich mich in ein neues Projekt reinhänge, denn wenn ich was mache, dann will ich es mit 100% können und net erst doll dann doll schlapp...

Sollten mal in Kontakt bleiben ;-)

Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Kein Laub mehr in der Lüftung !

Beitrag von RCV »

Daywalker:
Dafür das du keine Zeit hast, biste aber oft im Forum :hihi: ;-) :aetsch:

Ich hab z.Z. ansich Zeit zu Basch, Zivi is zu Ende, Ausbildung geht am 1.8. los :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten