@Phil
Jo, hab ich. Siehe Anleitung. Die beiden diagonalen Schrauben (siehst Du spätestens wennstes das erste mal anhältst) lösen, Gitter drauf und dann (wichtig) mit ner Unterlegscheibe wieder anziehen. Das passt genau.
@MichaelX
(noch immer suche ich die Einwände

) , aber egal)
Jo, den Denkfehler hatte ich auch schon mal mit der Motorhaube

)
Das Problem ist nicht das Laub das da oben durchs Gitter in der Motorhaube fällt, sondern das, was durch die Spalte seitlich an der Motorhaube und vor der Windschutzscheibe durchrutscht. Das Zeuch sammelt sich dann nämlich hinter der Spritzwand und wird dann in rauhen Mengen links (mal wieder von vorne gesehen) in den Lüftungsmotor, der die Schnute ja weit aufreisst, eingesaugt.
Das Gitter bei den Wischdüsen hat nochmals ein Plastikquergitter druntern (eignet sich toll um da Fliegengitter einzuklemmen, was schnell *** aussieht-schon getestet), was da durchfällt ist von sehr kleinem Durchmesser und was findest Du in Deinen Lüftungsrohren ? Jo... ganze Blätter ! Die rutschen meist nass mit dem Regen durch die oben genannten Spalten, trocknen dann ganz langsam durch die Motorwärme und die Bewegung durch die Luftverwirbelung ähnlich wie in nem Trockner und dann gehts ab durch den Lüftermotor zu Dir

)
Deswegen bringen Dir Netze u.ä. bei den Wischdüsen nix, leider.
Thema Reinigung, hab ich nur proformer aufgeworfen, falls mal was hängt oder so. Es sollte von nun an reichen, beim Autoputzen mal den Staubsauger vorne unter der offnen Haube in die Ecke zu halten. Da sich hier nun das Laub sammeln wird, da es nimmer ins Wageninnere abtransportiert wird.
@cekey
Öhm... danke der Ehre. Ich hab sicherlich mit diesem 'Schraubertip' nen Volltreffer gelandet, aber fürwahr ein Meisterschrauber in Sachen Rocco bin ich noch sehr, sehr lange net

. Das gebe ich hier so manchem hier im Forum, wirklich aus Überzeugung, den Vortritt.
Ist halt etwas wo ich schon lange dran überlegt hab und schon einiges ausprobiert hab. Die Idee dieses G1 Cabrio Gitter zu verwursten, haben auch andere (gell Grünchen) nur eben aus Zeit und anderen Schrauberschwerpunkten noch net in die Tat umgesetzt...
Ich glaube ich bin noch Welten von dem Daywalker entfernt, der als Schraubertipgeber irgendwo mitwirbeln kann

...
Meister bin ich bislang in Bike (Mountainbike) Schraubing inkl. Diskbrakes and Fullsuspentions und von jobwegen ein wenig im IT Bereich ...
Grüßle @all
Day