Hi
Habe mir eine 5 e Drosselklappe eingebaut und hatte das problem, dass ich einen kleinen schalter der per blech bei vollgas betätigt wird nicht wieder an der klappe anbringen konnte. welche funktion erfüllt dieser schalter?
viele grüsse
raoul
Schalter an der Drosselklappe
-
- Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 18:02
Schalter an der Drosselklappe
Gruss
Raoul
Raoul
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Schalter an der Drosselklappe
Hi,
das ist der Volllastschalter, er schaltet die Lambdasonde bei Vollgas aus.
Grüßle, Jürgen
das ist der Volllastschalter, er schaltet die Lambdasonde bei Vollgas aus.
Grüßle, Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Schalter an der Drosselklappe
wie funzt denn das bei nachgerüsteten g-kats ? oder schalten die nicht ab ???
...bin dann mal weg
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Schalter an der Drosselklappe
Ma was anderes, Raoul:
Gibs was neues vom Schwerkraftventil? *ggg*
)
Gibs was neues vom Schwerkraftventil? *ggg*

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 18:02
Re: Schalter an der Drosselklappe
HI
Ich hatte schon deine email adresse gesucht!
Hatte letzten dienstag mal die plastikabdeckung im radkasten abgeschraubt und das in einem schaumstoff-steropour zeug versteckte ventil ausgebaut.
siehe da: es war defekt. man konnte nicht durchpusten - weder mit dem mund noch mit pressluft. ich habe dieses ventil durch einen schlachverbinder ersetzt und mit schlauchschellen festgezurrt. das druckproblem ist nun weg. wenn ich mich überschlage und der wagen sehr ungünstig liegt kann es passieren, dass durch den mini ablassschlauch sprit ausläuft, aber das ist sehr unwahrscheinlich. werde mir dennoch bei zeiten ein neues ventil einbauen. soll ja nicht so teuer sein.
sorry wegen der langen wartezeit für die info!
ich werde dann mal den voll last schalter wieder anbringen. wenn die lambda sonde aus ist, kann das ja nur vorteile haben
gruss an euch alle
raoul
Ich hatte schon deine email adresse gesucht!
Hatte letzten dienstag mal die plastikabdeckung im radkasten abgeschraubt und das in einem schaumstoff-steropour zeug versteckte ventil ausgebaut.
siehe da: es war defekt. man konnte nicht durchpusten - weder mit dem mund noch mit pressluft. ich habe dieses ventil durch einen schlachverbinder ersetzt und mit schlauchschellen festgezurrt. das druckproblem ist nun weg. wenn ich mich überschlage und der wagen sehr ungünstig liegt kann es passieren, dass durch den mini ablassschlauch sprit ausläuft, aber das ist sehr unwahrscheinlich. werde mir dennoch bei zeiten ein neues ventil einbauen. soll ja nicht so teuer sein.
sorry wegen der langen wartezeit für die info!
ich werde dann mal den voll last schalter wieder anbringen. wenn die lambda sonde aus ist, kann das ja nur vorteile haben

gruss an euch alle
raoul
Gruss
Raoul
Raoul