Seite 1 von 2
2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 16:39
von Hunkey-Punk
Moin jungs!
Mal 2 Fragen, einfach so aus der Luft gegriffen, reifn interessehalber:
Da mein süßer Scala ja keine Servo hat, wollte ich fragen: Is es möglich aus nem anderen Rocco die Servolenkung raus, und in meinen Rocco reinzubauen?
Is das schwer?
Andere Frage: Hat eigentlich hier schonmal jemand versucht einen Scirocco auf Heckantrieb umzubauen? Is soetwas eigentlich architektonisch her möglich beim Rocco? :P
Vielen Dank und grüße - Sebastian :)
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 16:44
von Eugen
Servo nachzurüsten ist möglich, es macht aber schrecklich viel Arbeit. Theoretisch sollte man sogar den Motor dafür rausnehmen, aber praktisch reicht es (mit viel Mühe) den Motor nur anzuheben.
Man muss bei der Servo dabei achten, dass das Lenkgetriebe mit dem großen oder der kleinen Verzahnung ist, weil VW ab Bj.88 die Lenkstange geändert hat. Also wenn dein Rocco über Bj. 88 ist, dann Servo aus über Bj.88 nehmen und andersrum.
Man könnte einen Rocco bestimmt mit Heckantrieb ausrüsten, aber da müsste man wohl den ganzen Unterboden ändern. Mir ist niemand bekannt, der sowas mal volbracht hat, aber es gibt einige wenige, die Gölfe bereits mit Heckantrieb ausgerüstet haben.
mfG,
Eugen
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 12:04
von Hunkey-Punk
WOah... das scheint ja schon nen krasses unterfangen zu sein! Würdet ihr sagen, dass sich das lohnt?
Oder soll ich alle Teile zusammenkratzen für ne Servo und denn alles inne Werke geben? Ich weiss nich ganz....
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 12:12
von Folterknecht
spar dir die servo :) hab auch keine udn das ding fährt trotzdem ;-P
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 12:20
von RCV
Jaja Hunk, du willst ja nur auch son schönes, kleines 30er Lenkrad fahren, wie ichs hab, wa

Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 12:49
von Hunkey-Punk
Eben!! ;DD
Tja... was sagt ihr denn alle dazu?
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 13:47
von Macho
@Folti: Schonmal ein 32er mit 215er an der VA ohne Servo gefahren ?

)
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 15:44
von Eugen
Servo ist schon was ganz feines, obwohl man es nicht unbedingt braucht. Aber wenn man Breitreifen und kleines Lenkrad fahren will, dann ist es absolut notwendig. Es ist absolut sicherheitsrelevant, denn ab einer bestimmten Reifengröße bekommt man das Lenkrad einfach nicht mehr rum und wenn es notwendig sein sollte mal schnell am Lenker zu drehen.........
Die Servo würde ich mir komplett kaufen, also mit Servopumpe, allen Schläuchen, Behälter, Lenkgetriebe, Gelenkstange.....
Man muss dann auch ein Teil vom Schaltgestänge wechseln.
Es ist machbar, so ein Teil auch selber einzubauen (hab ich ja auch gemacht), aber ich warne lieber gleich, es ist eine wirkliche Drecksarbeit und da ist so wenig Platz, da haut man sich die ganzen Hände kaputt.
Wenn du 600€ (soviel kostet der Einbau bei VW) übrig hast, dann kannst du die Servo einbauen lassen, aber wenn du gute Nerven hast, mach es selbst.
mfG,
Eugen
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 16:38
von Hunkey-Punk
600 Tacken........ *bartkratz*
Soviel also original bei VW... natürlich NUR der einbau, ne?
Teile muss ich mir selber besorgen.. naja ich werde mal meine kleine Vertrauenswerke fragen und dann mal sehen.....wieviel die wollen...
eigentlich isses ja bei mir nich nötig mit 195er ATS felgen und denn bald 32er Lenkrad... aber falls denn doch mal kleineres Lenkrad und/oder breiteren reifen....
Danke für eure Hilfe jungs! Hat mir sehr gehelft :D
Re: 2 Fragen - Servolenkung und Heckantrieb
Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 19:35
von RCV
N Kumpel hatte ma n Scirocco, 32er Lenkrad, 195er und halt tiefer, was war in der Stadt schon ne miese Kurbelei, naja, einerseits sportlich, andererseits nervig

) Ich bin schon froh über de Servo
