Fahrwerk Tip

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Fahrwerk Tip

Beitrag von RCV »

Servus beinand,

also manchmal beschleicht mich dat Gefühl, ich muss n neues Fahrwerk ham. Auch wenn ich ja garkein Geld hab :-) )
Am Anfang wars ja alles gut und schön, aber irgendwie is mir dat nu zu weich und hoch. Nochma kaufen würd ichs net :hihi:
Is nur die Frage, Gewinde oder nochmal Komplettfahrwerk??? So rein theoretisch. Welche Komplettfahrwerke z.B. sind gut straff? Mein AP is eher weich abgestimmt.
Was taugen z.B. die Weitec Gewinde für 530 Euro?
H&R und KW und solche Spässe fangen ja erst ab ca. 800 Euro an :dance:
"Am Fahrwerk nich sparen", das stimmt natürlich, aber irgendwo muss man ja sparen als 20 jährigen mit 1 Auto und 7 Moppeds :-/ *gg*
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von Outlaw-KD »

Ja da müssen die 7 Mopeds weg


Also zu Weitec ich hab ein drin VA Gewinde max 160 runter
HA Nute ca max 120 glaube ich

also mit dem Fahrwerk kannste ihn unter die erde drehen

zur härte is ok nich zu weich und gut straff also eigentlich TOP

ALLERDINGS wenn ich mir eins kaufen würde, würde ich KW oder H & R nehmen und da nicht die billigsten
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von RCV »

Nene, die 7 Moppeds müssen bleiben :-) )
160 runter ach du Schande, soweit musses ja net sein ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von RCV »

Hat wer KW Gewinde Variante 1? Wie is dat?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Wickinger
Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Di 14. Mai 2002, 14:53
Wohnort: Meine (Dreistädteeck BS,GF,Wob)
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von Wickinger »

Jupp,hab momentan nen KW Vari 1 drinne.Bin ich eigentlich sehr zufrieden damit.Is nicht son Knüppelhartes aber liegt trotzdem satt auf der Strasse.Qualitätsmäßig is es auch sehr gut.Dämpfer sind immer noch dicht und gammeln tuts auch nicht. :-) )
Sascha
www.Scirocco-Freunde-Nord.de

Scirocco GT2 Bj 1990, 95 PS, KW Gewinde,BBS RS001 in 7*15 ET 25,Hartmann Komplett, 32 Raid, Elektrische Schroth, V8 Grill,Grillspoiler,Schwarze Blinker usw.
Winterschlaf.

Audi A4 Avant 1.8T Quattro, Bj2002,163 Ps
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von Scirocco88 »

ich habe auch die gekürzten koni gelb dämpfer mit h&r progressiven federn drinne. is schon kanllhart obwohl ich die härteeinstellung gerade mal auf mitte gestellt habe. und von der tieferlegung kann ich auch nix sagen. habs vorne auf 75mm mit speziellen federtellern und hinten mit den nuten auf 60mm gestellt.
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von RCV »

Hm, zur Zeit ist ja das FK Highsport mein Favorit :hihi: Dat hat wohl Fichtel und Sachs Dämpfer drin, das Königsport hat ja Koni.
Fährt das Highsport irgendwer??? Das kost 740 Euro...
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von RCV »

Hu? Da kost ja dat Highsport nur 589! Dat kost laut Liste 740! Uiuiui. :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von GTX »

Hab auch KW Variante 1 drin, bin mehr als zufrieden. Viele meiner Freunde haben Komplettfahrwerke oder Gewinde von FK drin. Die sind zwar im Stand teilweise härter(also beim auf-den.Kotflügel-drücken-an-der-Tanke), aber das sind auch nur die Federn. Das KW-Fahrwerk hat einfach perfekt passende Dämpfer zu den Federn, ein FK-Fahrwerk springt dir da in Kurven schon eher einmal weg, weil die Federn nach dem Einfedern von den Dämpfern nicht gembremst werden können. Folglich bringen dir die härtesten Federn nichts ohne entsprechende Dämpfer. Deshalb brauchst du bei solch einem "besseren" Fahrwerk auch keine Angst haben das da was schleift.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Dr. Bullet
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 2. Jun 2003, 23:19
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Tip

Beitrag von Dr. Bullet »

Tach auch,
ich fahr das FK Highsport jetzt seid zwei Jahren und bin völlig zufrieden.
Da hüpft gar nichts. Bei der Tiefe kann man sich auch nicht beschweren. (ich brauch wohl wiedermal ne neue Ölwanne*KOTZ*)
mfg
Antworten