Fahrwerk 60/40

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Paßi
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04

Fahrwerk 60/40

Beitrag von Paßi »

Hi will mir ein Fahrwerk kaufen was 60/40 tiefer ist.Kann ich ohne problem mit 185-60-14" weiterfahren oder passt das dann nicht mehr?
Gruß Pascal

Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 60/40

Beitrag von Eugen »

Das wird eng, da wirst du vorne auf jeden Fall die Kotflügel bearbeiten müssen. Das maximale was mit deinen Reifen geht ist 40/40. Da wird es dann schon saumäßig eng im Radkasten.


mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Fahrwerk 60/40

Beitrag von Marvin »

hmmm schwer zu sagen.
welche ET hast du denn ???

Ich hab ein eJamex 55 drin und fahre 195er ET 20. Musste aber Bördeln. Kann sein dass das bei dir noch klappt wenn du glück hast.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Paßi
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04

Re: Fahrwerk 60/40

Beitrag von Paßi »

na toll aber 40/40 passt ohne Probleme ohne irgendwelchen Schnippel kram?
Gruß Pascal

Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Paßi
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04

Re: Fahrwerk 60/40

Beitrag von Paßi »

Also das hier interessiert mich wohl wenn 60/40 nicht geht ohne schnippelei.Hat einer Erfahrung mit der Marke oder mit dem Fahrwerk?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=14764
Gruß Pascal

Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 60/40

Beitrag von Eugen »

Bei 40/40 geht es ohne Probleme.
Supesrport baut natürlich keine High-Tech Fahrwerke, da sind Firmen wie H&R etc. deutlich besser, aber ich habe noch nichts schlimmes darüber gehört.
Bei 60/40 brauchst du wirklich flachere Gummis, die 60er sind einfach viel zu groß.


mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 60/40

Beitrag von Scirocco88 »

ich frag mich nur warum bei mir nix schleift. ich habe 75/60 drinne mit 195/50 15er reifen
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 60/40

Beitrag von Eugen »

Tja Jungs, dann schaut mal in eure Gutachten, was da so drinsteht (bezüglich Nachbearbeitung der Kotflügel). Als ich meine 185/60er draufhatte, waren zum Kotflügel vorne gerade mal 2 cm Platz. Und bei voll eingeschlagenem Rad kam mir der Angstschweiß hoch, so knapp war es.
Was habt ihr denn für Fahrwerke drin?


mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten