Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von dr.scirado »

hi leute,



war am freitag beim tüff - ergebnis: ohne mängel, bis auf EINEN: die hintere bremsanlage hatte folgende werte:

links 160
rechts 60

hatte vorige woche extra mim thomas mohr den bremszylinder gewechselt, es war ein 14ner! aber das selbe ergebnis wie zuvor, nämlich das kein bremsdruck da is!

jetzt kommt aber der eigentliche clou: hab bei meiner werkstatt angerufen, er solle mal mit hilfe der schlüsselnummer nachschauen wies aussieht, das ergebnis ist, das ich aufgrund meines "komischen" baujahrs von 1983 angeblich beide zylindertypen fahren darf, also 14ner und 17ner. is das möglich? weil die deppen vom atu ham mir den 14ner in die hand gedrückt!! beläge sind noch fit! soll ich mal versuchen den 17ner einzubauen? hat sonst noch einer ne idee??


meine riesenfreude auf zeeland ist nun ziemlich gedämpft, weil ich erst nächste woche freitag wieder zum tüff kann und nicht weiß ob ich es tatsächlich schaffe in zeeland mit meinem auto zu sein :-( (



schöner schoisendreck und dafür gibt man den halben winter hin :-(


gruß

Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Matze D.
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
Kontaktdaten:

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von Matze D. »

Hi, mach doch einfach auf beiden Seiten mal die Trommeln runter und kug mal nach was auf der anderen Seite eingebaut ist! Wirst wohl etwas sauber machen müßen aber im Normalfall steht das groß drauf ob es ein 17er oder 14er ist! Also ich hatte hinten zwei 17er aus Alu drin und hab mir jetzt zwei 20er reingemacht, sind die größten die es für die Trommeln gibt, ob es was gebracht hat weiß ich nicht wirklich, aber egal, Hauptsache mal 20er drin :) !!!
Bremsen beim Rocco sind einfach MÜLL !!!

MfG, Matze D.
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von dr.scirado »

tach


@ dirk, leitungen sollten ok sein, haben die flüssigkeit ja gleich mitgewechselt! hab den tüff auch bei meiner kleinen stammwerkstatt machen lasse, kenne den prüfer auch, der hat mir damals meine felgen und die lippe eingetragen, der is zwar total locker drauf aber ihm sind die hände gebunden bei den großen abweichungen! ich werd wohl nächste woche zu vw fahren und tief in die tasche greifen müssen, so eine k.acke ich bin stinkesauer! und das so kurz vor dem treffen wo ich mich seit einem jahr drauf freue!! :-( ( :-( ( :-( (


@ all: kann ich die nachprüfung egal wo machen lassen, also muss ich nich dahin wo ichse hab machen lassen?


greetz und :kotz:


Harry :-( (
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
whv-vw-84
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 23:13
Wohnort: Mariensiel , bei Wilhelmshaven

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von whv-vw-84 »

Hallo dr.scirado, die Nachuntersuchung kannst du überall machen lassen
Allerdings könnte es trotztem sein das du den selben Tüvprüfer hast wie vorher! Im selben Bezirk sind auch im immer die selben Tüvprüfer unterwegs! Ich selbst habe meinen Scirocco I letzten Freitag durch den Tüv bekommen. Habe es auch in der Werkstatt machen lassen obwohl ich sonst alles selber an meinen Rocko mache
Viel Glück whv-vw-84
Frank A.
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
Kontaktdaten:

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von Frank A. »

Hab's doch gesagt - hättest' mal gleich beide wechseln sollen.... B-)

http://www2.rowi.net/forum/read.php?f=2&i=18042&t=18042

Das mit 14'er und 17'er hatten wir doch auch schon: Das hängt aber nicht nur vom Baujahr sondern auch von der Motorisierung ab.

Wenn die Werte vorne i.O. waren, kannst du jedenfalls Leitungen und Hauptbremszylinder ausschließen. Also 17'er einbauen und gut ist - und ich würde immer noch beide wechseln :-) )
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von Mr.Burnout »

Vielleicht ist der Bremsdruckbegrenzer auf einer Seite defekt ??????

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von Andy »

Mr Brunout hat recht:
also wenn Dein Rocco auch Bremskraftregler wie der 16V drin hat, dann koennte das auch die Ursache sein (ich kenn mich nicht so aus, ob bei Trommeln auch sowas drin ist)
Jedenfalls hatt ich mal 1,6 kN zu 0,8 kN - Ursache war ein defekter Bremskraftregler - also hat nicht die eine Seite (0,8) zu schlecht gebremst, wie wir damals vermutet hatten, sondern die 1,6 waren viel zuviel (da muss man erstmal draufkommen ;-) )
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von dr.scirado »

nabend,



also folgendes: der thomas sagt, der bremszylinder sei derselbe gewesen wie vorher, daher können wir den bengel ja schonmal ausschließen! bremskraftregler? begrenzer? hä hab ich in meiner alten karre schon sowas drin??



werde morgen mal zu vw düsen und denen mal fragen stellen, mit prüfbericht und brief in der hand! vielleicht klärt sich ja alles schnell auf!
hat denn niemand schonmal so ein prob gehabt?? kann doch nich sein, hab doch kein wunderauto :-)



dem mohr sei schonmal von hochofizieller seite aus gedankt!!!


greetz

Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von Macho »

@Harry: Wenn garnixmehr hilft und Dein Rocco fahrbereit bzw. einigermaßen bremsbereit ist dann ist die letzte Möglichkeit eine Kurzzeitzulassung, da brauchst kein Tüv&Asu !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Er kam nicht übern TÜV - Jetzt herrscht Ratlosigkeit

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

Sind die werte von der fussbremse oder von der handbremse.
Falls nur Handbremse.
Handbremse lässt sich einstellen. rechts und links einzeln.
hinten aufbocken beide räder frei.
Die handbremse einen zahn hochziehen.
Dann sollten an beiden rädern die bremse wenig schleifen.
Handbremse drei zähne hochziehen dann sollten beide räder fest sein.
Ansonsten an der handbremse zuge ein/ nachstellen

Falls nur bei der fussbremse:
Als erstes mal schauen ob rechts und links die gleichen drin sind.
Am besten sowieso immer beide wechseln.
müssen beide dicht sein.
Dann ordentlich entlüften.

Bei beidem, können es nur Die bekäge, trommeln, federn oder nachstellung sein. oder auch die Hinterachslager sind hin.

Falls die beläge nass(bremsflüssigkeit) geworden sind, durch einen undichten zylinder, müssen die auch gewechslet werden beide seiten.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten