Hi Folti,
die Dichtung welche hinten am Verteiler bringts nicht, wenn dann muß zu 95% der Simmerring im Verteiler gewchselt werden, du weißt ja.
mfg
Meiki
16v dichtung von verteiler wechseln
Re: 16v dichtung von verteiler wechseln
nein was genaueres habe ich leider auch nicht, ich hätte auch gerne die Info von Dirk.
mfg
Meiki
mfg
Meiki
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: 16v dichtung von verteiler wechseln
Um die Dichtung im Verteiler zu wechseln mußt du nicht den Ventildeckel runtermachen!
Aber wie man den Simmerring aus dem Verteiler rausbekommt würd mich auch mal interessieren! Hab das schon mal versucht aber den Verteiler nicht auseinander bekommen ohne ihn zu beschädigen!
Und wo kriegt man den Ring eigentlich her??
Aber wie man den Simmerring aus dem Verteiler rausbekommt würd mich auch mal interessieren! Hab das schon mal versucht aber den Verteiler nicht auseinander bekommen ohne ihn zu beschädigen!
Und wo kriegt man den Ring eigentlich her??
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: 16v dichtung von verteiler wechseln
hi,
um an den simmerring im verteiler (also den, der auf der verteilerwelle sitzt) ranzukommen, muß man unten am antrieb (kopfseite!!) zuerst die feder abnehmen. dort drunter sitzt dann ein bolzen, den man rausdrücken (oder eher schlagen!!) muß !!! danach kann man das antriebsrad (mit den beiden unterschiedlichen nasen) abnehmen !
jetzt läßt sich der komplette rotor samt welle durch den verteiler ziehen !!
jetzt kommt man auch an den simmerring !! den gabs mal früher bei bosch !!! sogar richtig günstig !! heute weiß ich nicht mehr !!
natürlich kann man jetzt auch gleich den hallgeber wechseln (oft bricht aussen der stecker ab !!!!).
was zu beachten ist: der antrieb (kopfseite!!) wieder so montieren wie zuvor, sonst stimmt die zündmakierung nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
um an den simmerring im verteiler (also den, der auf der verteilerwelle sitzt) ranzukommen, muß man unten am antrieb (kopfseite!!) zuerst die feder abnehmen. dort drunter sitzt dann ein bolzen, den man rausdrücken (oder eher schlagen!!) muß !!! danach kann man das antriebsrad (mit den beiden unterschiedlichen nasen) abnehmen !
jetzt läßt sich der komplette rotor samt welle durch den verteiler ziehen !!
jetzt kommt man auch an den simmerring !! den gabs mal früher bei bosch !!! sogar richtig günstig !! heute weiß ich nicht mehr !!
natürlich kann man jetzt auch gleich den hallgeber wechseln (oft bricht aussen der stecker ab !!!!).
was zu beachten ist: der antrieb (kopfseite!!) wieder so montieren wie zuvor, sonst stimmt die zündmakierung nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: 16v dichtung von verteiler wechseln
Hi,
der Simmering ist noch durch eine eingepresste Metallplatte geschützt. Diese muß erst noch entfernt werden.
Natürlich ist der Simmerring keine DIN Größe, d.h. im Werkzeughandel bekommt man keine passende Größe. Die Maße waren orginal glaube ich außen 17mm, innen 13mm, nach DIN gibt es nur außen 19mm, innen 13mm als kleinste Möglichkeit. Ich habe daher die Aufnahmebohrung um das entsprechende Maß aufgedreht. Ist aber ne sissifusarbeit, da der Simmering in der Aufnahme klemmen sollte. Also bloß nicht zu groß machen.
MfG,
Stephan L.
der Simmering ist noch durch eine eingepresste Metallplatte geschützt. Diese muß erst noch entfernt werden.
Natürlich ist der Simmerring keine DIN Größe, d.h. im Werkzeughandel bekommt man keine passende Größe. Die Maße waren orginal glaube ich außen 17mm, innen 13mm, nach DIN gibt es nur außen 19mm, innen 13mm als kleinste Möglichkeit. Ich habe daher die Aufnahmebohrung um das entsprechende Maß aufgedreht. Ist aber ne sissifusarbeit, da der Simmering in der Aufnahme klemmen sollte. Also bloß nicht zu groß machen.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: 16v dichtung von verteiler wechseln
Nein! Wie schon gesagt mußt du nicht! 

- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: 16v dichtung von verteiler wechseln
Den Ventildeckel runterbauen! Meistens ists ja eben der Simmerring im Verteiler!