[off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

[off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von Marvin »

hiho...

ich hab grad stern TV geguckt ( wer es auch geguckt hat, weiss wovon ich jetzt rede ).

Dort ging es um ein neues Produkt genannt " Prolong ", natürlich aus den USA. Es sollte wohl Prit sparen. Es wird jeweils bei einem Ölwechsel mit ins Öl gekippt und kostet 38 Euro.

Der Test hat jedoch bewiesen, das es 0.03 L auf 100 KM spart. Also nix von bedeurung.

Dann hat Prolong behauptet 25 KM ohne Öl fahren zu können, nachdem das Auto damit eingefahren wurde. Bei einem 3er, n g2 und 2 anderen wagen haben die also das öl abgelassen. Und tataaaaaa 25 KM haben sie ohne probleme geschafft !! OHNE öl.

Das hat stern TV auch getestet, jedoch ohne dieses Prolong. Einfach an men alten G2 öl abgelassen und autobahn und so gefahren. 25 KM waren auch für diesen Wagen OHNE Öl und OHNE Prolong kein Thema :-) ).

Daann der über test. Die haben n alten excort mit 144000 KM auf m nürburgring OHNE Öl geprügelt ohne Ende. Immer so 120 Im durchschnitt. Der fuhr TATSÄCHLICH 104 KM ohne ÖL !!! Der Hammer :)) Dann war jedoch ende.

Wenn man jetzt auf Ponchos Topic antwortet, könnte der Motor doch noch leben. Aber 160 ist was anderes als 120. Und Öl war ja noch in der Wanne.

So wollt ich mal loswerden :-) ).
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Frank A.
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
Kontaktdaten:

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von Frank A. »

Die Wundermittel sind ja noch ganz gut, um wenigstens ein paar Leute über'n Tisch zu ziehen. Weiß ja keiner genau, was drin ist - also könnt's ja helfen :-) )

Der Hammer ist aber zur Zeit das Puste-Rädchen für'n Ansaugtrakt. Wer Physik in der Schule nicht ganz verpennt hat, dem ist klar was das für'n riesen Schwachsinn das ist:

http://joerg.de/pdf/322.pdf

.... Turboeffekt mit nem PC-Lüfter für 198,-Euro *ROTFL*

Kann ich mir ja gleich 'n Kühlergebläse vor die Drosselklappe bauen und hab dann mindestens 100PS mehr... *kopfschüttel*

Und dann noch patentiert - ich frag mich nur was an dem Ding zu patentieren ist?

Ich reg' mich ja sonst nicht so schnell auf :-( (, aber das war selbst für mich zuviel.....

Gruß,
Frank
Hunkey-Punk
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
Kontaktdaten:

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von Hunkey-Punk »

''is das nich zu dünnflüssig für unsere roccis ?''

Ja genau! Is das nich zu dünflüssig? Wollte auch erst das Castrol 0W 40 nehmen mit der Schumi fresse drauf! Hab aber dann doch sicherheitshalber das 10W 60 genommen!

Kann man doch das 0W 40 nehmen? Dachte das pfeift durch die dichtungen durch *G*
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von RCV »

Ich hab gestern auch stern TV gesehen da, in der AutoBild is auchn Bericht darüber!

Hmm, hätt ich net gedacht, dass der ranzige Escort da SO lange läuft! Echt komisch.

Und das Prolong da, ma wieder ein Wundermittelchen mehr, wo aufn Müll gehört :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von Marvin »

hmmm ich bin bis jetzt die ganze zeit 10W 40 gefahren und hab schon 260 aufn Buckel :-) ). Was heissen die einzelnen komponenten eigentlich ??
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von FF81 »

Fahre 5W40 in nem Corrado Motor
Perfekt

Gruß Frank
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

zu dem öl.
ich habe 15-40 gefahren wie vorgeschrieben.
Dda hat der auch kein öl gefressen.
Dann habe ich das tolle synthetische öl reingemacht da hat der gefressen.
und gebracht hats nix, ausser ne haufen geld ausgegeben.
Also nicht wirklich schlechte erfahrung, aber keine grund so viel geld für öl auszugeben.
Das 15-40 ist prima für den scirocco.
hat 320.000 km funktioniert.

grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von DerBruzzler »

Hatte in meinem Turbo Derby 0W40 drin! Das war bei hoher Temeratur so dünn daß das Öllämpchen im Leerlauf angegangen ist! Hab dann 10w60 rein und weg wars! Hatte dann auch ca. 25% mehr Öldruck auf der Anzeige!(nach Autobahnfahrt sogar noch mehr! Da fiel der Druck mit 0w40 ganz schön ab!)
Meiki

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von Meiki »

>Hat jemand hier schon selbst andere (schlechte) Erfahrungen gemacht ?

Ja, ich, 1993 mit meinem 92 GTII bei 25000km Kolbenfresser, das Castrol RS 5W60 oder 0W60 war ca 2500km drin und das wars dann, Öldruck war auch im Stand wünschenswert.

Seit dem nur noch 10W-40 Markenöl (aber nix mehr Castrol, haben ich mal im Labor untersuchen lassen, es gibt bessere), das reicht für unsere Regionen auch völlig aus.

mfg Meiki
Meiki

Re: [off-topic] WUHAAA. 104 KM fahren ohne öl !!!!

Beitrag von Meiki »

Veedol ist um einiges besser als Castrol, bin ja kein Chemikern oder Laborant, aber bei den Ölen kommt es auf die NZ (Neutralisationszahl) an.

mal von mir selbst gemessene Viskositäten:
Bei Veedol Synetic 10W-40 betrug sie bei 20°C 185m.Pa.s,
beim Veedol 15W-40 bei 20°C 302m.Pa.s,
Castrol GTX 3 15W-40 hatte 291m.Pa.s,

im Labor habe ich die Öle auch noch auf andere Eigenschaften überprüfen lassen.

Z.b. Neutralisationszahl (NZ), die war beim Veedol 15-40 bei 0,28

das Soll ist 0,03-0,3, billige Kaufhausöle (Castrol)oder ATU überschritten diesen Wert Teilweis um das 3 fache.

NZ= Milligramm KOH (kalilauge) die nötig ist, um die freien Säuren in 1Gramm Öl zu neutralisieren. Je niedriger die NZ, desto besser das ÖL.

Aber sowas steht nicht auf der Verpackung soviel ich weiß.

mfg

Meiki
Antworten