Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Hi jungs! Also folgendes:
Wie ihr gelesen habt, hab ich ja mein Voriges Amperemeter zerschossen! Ich möchte euch kurz erklären warum und weshalb die beschreibung von Sciroccofreak Willi nich so ganz hinhaut:
Mein Amperemeternur ist gerade angeschlossen wie folgt:
-Das Kabel von der Lichtmaschine vom Anlasser ist getrennt ,verlängert und dann mit dem Roten kabel das am + hängt und zum innenraum hin zeigt, verbunden.
(So lädt auch die batterie und der Bordstrom is im normalbereich)
- Man nehme das + Kabel vom Amperemeter, und hänge es an die stelle, an dem LiMa Kabel und Dickes Rotes Kabel verbunden sind.
- Man nehme - Kabel vom Amperemeter und hänge es direkt an + von der batterie
Ergebnis:
Ich kann die Amperekabel auch umgekehrt hinhängen ans Netz, nichtsdestotrotz: Amperemeter spricht NICHT an!
Es spricht nur an wenn ich:
das - vom Amperemeter DIREKT mit dem LiMakabel verbinde und das + Kabel entweder direkt ans Batterie+ oder an das Große Rote kabel anschliesse!
So aber, is mir mein letztes Amperemeterchen abgedampft! Ausserdem sinkt die Drehzahl und der Bordstrom gewaltig ab wenn ich es so anschliesse! Also kann das doch nicht stimmen, oder??
Bitte helft mir! Es is echt wichtig *HEUL* was mach ich nur falsch??!
Dankeschön im Vorraus!
Sebastian
Wie ihr gelesen habt, hab ich ja mein Voriges Amperemeter zerschossen! Ich möchte euch kurz erklären warum und weshalb die beschreibung von Sciroccofreak Willi nich so ganz hinhaut:
Mein Amperemeternur ist gerade angeschlossen wie folgt:
-Das Kabel von der Lichtmaschine vom Anlasser ist getrennt ,verlängert und dann mit dem Roten kabel das am + hängt und zum innenraum hin zeigt, verbunden.
(So lädt auch die batterie und der Bordstrom is im normalbereich)
- Man nehme das + Kabel vom Amperemeter, und hänge es an die stelle, an dem LiMa Kabel und Dickes Rotes Kabel verbunden sind.
- Man nehme - Kabel vom Amperemeter und hänge es direkt an + von der batterie
Ergebnis:
Ich kann die Amperekabel auch umgekehrt hinhängen ans Netz, nichtsdestotrotz: Amperemeter spricht NICHT an!
Es spricht nur an wenn ich:
das - vom Amperemeter DIREKT mit dem LiMakabel verbinde und das + Kabel entweder direkt ans Batterie+ oder an das Große Rote kabel anschliesse!
So aber, is mir mein letztes Amperemeterchen abgedampft! Ausserdem sinkt die Drehzahl und der Bordstrom gewaltig ab wenn ich es so anschliesse! Also kann das doch nicht stimmen, oder??
Bitte helft mir! Es is echt wichtig *HEUL* was mach ich nur falsch??!
Dankeschön im Vorraus!
Sebastian
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Ganz langsam
.
1. Punkt: Das Amperemeter wird eingeschliffen, also bildlich gesprochen zerschneidest Du ein Kabel und hängst das Amperemeter dazwischen, also genau an die beiden Enden des zerschnittenen Kabels.
2. Punkt: Das Amperemeter sollte auch eins sein, d.h. nicht die Anzeige "A" entscheidet darüber, sondern die Eigenschaft, daß große Ströme (bis ca. 30 A) neben dem Meßgerät hergeleitet werden, da das Meßgerät (Amperemeter) selbst nur wenige mA benötigt. Vielleicht kannst Du den Widerstand dieses Meßgerätes mal messen, prinzipiell müßte da was messbar sein und theoretisch 0 Ohm haben (in der Praxis hat es etwas mehr).
3. Punkt: Foto. Ohne Bilder kann ich nicht
.
Ach, nochmal: Das Zerschneiden war symbolisch gemeint...
Gruß,
Rolf

1. Punkt: Das Amperemeter wird eingeschliffen, also bildlich gesprochen zerschneidest Du ein Kabel und hängst das Amperemeter dazwischen, also genau an die beiden Enden des zerschnittenen Kabels.
2. Punkt: Das Amperemeter sollte auch eins sein, d.h. nicht die Anzeige "A" entscheidet darüber, sondern die Eigenschaft, daß große Ströme (bis ca. 30 A) neben dem Meßgerät hergeleitet werden, da das Meßgerät (Amperemeter) selbst nur wenige mA benötigt. Vielleicht kannst Du den Widerstand dieses Meßgerätes mal messen, prinzipiell müßte da was messbar sein und theoretisch 0 Ohm haben (in der Praxis hat es etwas mehr).
3. Punkt: Foto. Ohne Bilder kann ich nicht

Ach, nochmal: Das Zerschneiden war symbolisch gemeint...
Gruß,
Rolf
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Jungs, ich kenne mich zwar mit KFZ Technik etwas aus! Aber bei der Elektronik haperts dann doch etwas!
Kurz: Das Amperemeter hat ein + und ein - Kabel!
Ich muss nur wissen WOHIN ich diese beiden Kabel setzen soll! Eigentlich ganz simpel für jemanden der es weis... für mich eben nicht ;)
@Rolf: Danke für diese erklärung aber um ehrlichzusein bin ich zu blöd, denn ich hab nix verstanden!
Help ;P
Kurz: Das Amperemeter hat ein + und ein - Kabel!
Ich muss nur wissen WOHIN ich diese beiden Kabel setzen soll! Eigentlich ganz simpel für jemanden der es weis... für mich eben nicht ;)
@Rolf: Danke für diese erklärung aber um ehrlichzusein bin ich zu blöd, denn ich hab nix verstanden!
Help ;P
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Also soll ich jetzt das kabel von der Batterie zum Sicherungskasten zerschneiden und das Amperemeter dazwischenhängen?!
Und das LiMa kabel dann seperat drann?
Und das LiMa kabel dann seperat drann?
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Ich messe aber den einschaltstrom nicht mit! Deswegen habe ich ja das kabel vom Anlasser getrennt, sodass das Amperemeter NUR den Strom der Batterie und der Lichtmaschine misst! Oder wie auch immer!
Aber warum soll ich mir noch mehr messgeräte kaufen? ich verstehe das nicht! Was bringt mir das? Im endeffekt kommt doch das + und - kabel an 2 anschlüsse! Und ich wollte eben von euch wissen, wohin! :(
Aber warum soll ich mir noch mehr messgeräte kaufen? ich verstehe das nicht! Was bringt mir das? Im endeffekt kommt doch das + und - kabel an 2 anschlüsse! Und ich wollte eben von euch wissen, wohin! :(
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Wisst ihr, die lösung is bestimmt ganz simpel! Wenn ihr im Forum eine seite zurückgeht, findet ihr da meinen andern Thread! da haben es DerBruzzler und SciroccoFeak Willi ganz locker erklärt! Vielleicht habe ich da etwas nich verstanden! Am besten wärs wenn diese leute jetz hier wären *wünsch*
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Hallo Sebastian:
Also irgendwie happerts da glaub ich an der Kommunikation.
Also grundsätzlich wird ein Amperemeter,so wie es bei Haushaltsüblichen
Motoren/Generatoren/Trafo´s (ab 400V ~ )eingesetzt wird,in serie zum Stromkreis geschalten.
Diese Grundregel mus aber in deinem bestimmten Fall nicht so sein.
Weil, wie schon Rolf geschrieben hat,gehen im Kaltstartmoment einige
Zig-Ampere da drüber und das hält so´n kleines Amperemeter sicherlich nicht aus! Kannst ja mal bei Conrad einen Verkäufer anquatschen und ihn bitten,dir bei deinem Auto z.B. ein Zangenamperemeter vorzuführen.
Oder du kennst jemanden,das soetwas hat. z.B. ein HTL Schüler,der´s übers WoEnde ausleihen kann,oder so? Da siehst du wieviel Ampere der Anlasser ziehen kann.
Ich weiß aber leider nicht,wie deines Angeschlossen wird.
Aber ich bezweifle,das es in Reihe(auch Serie genannt) geschalten wird.
Aber es gab doch mal im Scirocco ein Serienmäßiges Amperemeter,oder
war es ein Voltmeter? Im GTS war eine Ölthermometer drinn,aber in den neueren doch dann ein Ampere od. eben Voltmeter.
Ich glaub gar das es ein Voltmeter war. Der GTX hatte das doch,oder?
*Grübel*
Aber ich hab grad was ganz was heißes im Net gefunden.
Hat zwar leider ne lange Ladzeit (ohne ISDN wirst alt),aber das hilft dir sicherlich 99%ig.
http://www.vw-rulez.at/PDF/VDO_Amperemeter.pdf
lG PHiL
Also irgendwie happerts da glaub ich an der Kommunikation.
Also grundsätzlich wird ein Amperemeter,so wie es bei Haushaltsüblichen
Motoren/Generatoren/Trafo´s (ab 400V ~ )eingesetzt wird,in serie zum Stromkreis geschalten.
Diese Grundregel mus aber in deinem bestimmten Fall nicht so sein.
Weil, wie schon Rolf geschrieben hat,gehen im Kaltstartmoment einige
Zig-Ampere da drüber und das hält so´n kleines Amperemeter sicherlich nicht aus! Kannst ja mal bei Conrad einen Verkäufer anquatschen und ihn bitten,dir bei deinem Auto z.B. ein Zangenamperemeter vorzuführen.
Oder du kennst jemanden,das soetwas hat. z.B. ein HTL Schüler,der´s übers WoEnde ausleihen kann,oder so? Da siehst du wieviel Ampere der Anlasser ziehen kann.
Ich weiß aber leider nicht,wie deines Angeschlossen wird.
Aber ich bezweifle,das es in Reihe(auch Serie genannt) geschalten wird.
Aber es gab doch mal im Scirocco ein Serienmäßiges Amperemeter,oder
war es ein Voltmeter? Im GTS war eine Ölthermometer drinn,aber in den neueren doch dann ein Ampere od. eben Voltmeter.
Ich glaub gar das es ein Voltmeter war. Der GTX hatte das doch,oder?
*Grübel*
Aber ich hab grad was ganz was heißes im Net gefunden.
Hat zwar leider ne lange Ladzeit (ohne ISDN wirst alt),aber das hilft dir sicherlich 99%ig.
http://www.vw-rulez.at/PDF/VDO_Amperemeter.pdf
lG PHiL
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Also laut der anleitung, kommt der eine pol an die Lichtmaschine, und der andere an den anlasser! Wo is da jetz das problem mit dem Anlasser?
Wenn ein 30Ampere meter das mitmacht, schafft das auch mein 50er! Allerdings versteh ich dann nicht, warum ihr mir alle was erzählt von wegen kabel mit batterie verbinden usw. ....
Wenn ein 30Ampere meter das mitmacht, schafft das auch mein 50er! Allerdings versteh ich dann nicht, warum ihr mir alle was erzählt von wegen kabel mit batterie verbinden usw. ....
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Ich gehe jetz runter und versuche noch eine einzige möglichkeit die ich hier aus dem Blatt rauslese das ich mir grad ausgedruckt habe! Wenn das nicht funktioniert, hab ich eben ein nichtfunktionierendes Amperemeter! Danke Phil für die Anleitung!
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal ''HILFE!!'' beim Amperemeter!
Verdammt ich werd noch Kirräää! Ich kreig das einfach nich hin!
Auf dem Blatt steht jetz ich soll einen anschluss an den Anlasser legen! IHR sagt aber alle ich soll das lassen! Also lass ich das auch!
Ich hab sowieso nich genug kabel um das jetz an den anlasser zu legen!
Also bin ich dann doch wieder für weitere vorschläge offen! Mein Vater schüttelt echt schon den Kopf und sagt: '' Das so eine Anzeige mit 2 Anschlüssen SO kompliziert sein kann......''
Der gleichen meinung bin ich auch... also dann heissts wiedermal: Helft mir, bittebittebitte
Euer Sciroccoquälgeist zum Dienstag abend, Danke
Auf dem Blatt steht jetz ich soll einen anschluss an den Anlasser legen! IHR sagt aber alle ich soll das lassen! Also lass ich das auch!
Ich hab sowieso nich genug kabel um das jetz an den anlasser zu legen!
Also bin ich dann doch wieder für weitere vorschläge offen! Mein Vater schüttelt echt schon den Kopf und sagt: '' Das so eine Anzeige mit 2 Anschlüssen SO kompliziert sein kann......''
Der gleichen meinung bin ich auch... also dann heissts wiedermal: Helft mir, bittebittebitte
Euer Sciroccoquälgeist zum Dienstag abend, Danke
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.