Danke und Vergaserprobleme
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Danke und Vergaserprobleme
Könnte sein, das dein Motor zu wenig Kompression hat und damit zuwenig Leistung um den Rocco schneller zu bekommen!
Vielleicht kommt der Zündzeitpunkt auch etwas sehr spät.
Viele Grüße Dirk
Vielleicht kommt der Zündzeitpunkt auch etwas sehr spät.
Viele Grüße Dirk
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Danke und Vergaserprobleme
Hallo,
kompression prüfen würde ich auch sagen.
Geht die starterklappe am luftfilter auf?
Klingeln? Tank mal super oder superplus.
Also 180-190 sollte der schon laufen.
Grüsse
kompression prüfen würde ich auch sagen.
Geht die starterklappe am luftfilter auf?
Klingeln? Tank mal super oder superplus.
Also 180-190 sollte der schon laufen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Re: Danke und Vergaserprobleme
Hi Juergen
Ich hab das ganze leider nicht verfolgt, aber so aus den Stehgreif:
Dreht der motor im Stand bis in den roten Bereich?
Oder ist in allen Gängen schon bei 5000/min zu ?
Verteiler/Finger/Kappe übeprüft? Einstellung,bzw Fliehkraftverstellung i.o ?
Im mom fällt mir nichts mehr ein , wollte eigentlich PS2 daddeln ;)
Gruß
Bibo1
Ich hab das ganze leider nicht verfolgt, aber so aus den Stehgreif:
Dreht der motor im Stand bis in den roten Bereich?
Oder ist in allen Gängen schon bei 5000/min zu ?
Verteiler/Finger/Kappe übeprüft? Einstellung,bzw Fliehkraftverstellung i.o ?
Im mom fällt mir nichts mehr ein , wollte eigentlich PS2 daddeln ;)
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Danke und Vergaserprobleme
Hallo,
also sehe ich das jetzt falsch oder du hast den vergasermotor auf 24° stehen?
also der EX sollte mit kat auf 14° und ohne auf 18°
24° hab ich ja noch nie gehört
Grüsse
also sehe ich das jetzt falsch oder du hast den vergasermotor auf 24° stehen?
also der EX sollte mit kat auf 14° und ohne auf 18°
24° hab ich ja noch nie gehört
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Danke und Vergaserprobleme
Wenn die 24° kein Tippfehler ist, dann wirds das wohl sein.
Wenn du höher drehst, dann wird der Zündzeitpunkt ja durch den Unterdruck nach Früh verstellt, dann zündet der noch weit vor 24° bei höheren Drehzahlen.
Da geht dir nen Haufen Leistung verloren!
Bei nem EX sollte es schon Super im Tank sein. Sonst kanns ja passieren, das er nach dem Zuschließen nochmal anspringt.
Wenn du höher drehst, dann wird der Zündzeitpunkt ja durch den Unterdruck nach Früh verstellt, dann zündet der noch weit vor 24° bei höheren Drehzahlen.
Da geht dir nen Haufen Leistung verloren!
Bei nem EX sollte es schon Super im Tank sein. Sonst kanns ja passieren, das er nach dem Zuschließen nochmal anspringt.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Danke und Vergaserprobleme
Hallo,
also bei 18° habe ich immer superplus getankt.
bei 14° reicht super.
also wie bei dem ohne kat,
zieht besser, läuft sauberer und frisst weniger bei 18°.
Grüsse
also bei 18° habe ich immer superplus getankt.
bei 14° reicht super.
also wie bei dem ohne kat,
zieht besser, läuft sauberer und frisst weniger bei 18°.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: Danke und Vergaserprobleme
Hallo !
@Roadagain
Nur mal wegen Oktanzahl
>Man sollte den 2E2 EX NIE mit etwas anderem fahren als 98Oktan - sprich SUPERPLUS ! Ausserdem wurden diese Motoren für VERBLEITEN Benzin ausgelegt - nachdem es diesen aber nichtmehr gibt,sollte man einen BLEIZUSATZ mit ´reinschütten. Ist auch nicht so arg teuer,kostet bei uns €4.30.- oder so und reicht für ca. 5-7 Tankfüllungen.
Ich benutze es eigentlich immer.
Ob es bei dir jedoch wirklich am Zündzeitpunkt liegt oder an etwas anderem kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich damit nicht wirklich
auskenne.
Aber steht das vielleicht im "jetzt mach ichs mir selbst" Buch?
Hatte es schon lang nicht in der Hand.
mfG PHiL
PS: Hoffe du findest den Fehler bald.
@Roadagain
Nur mal wegen Oktanzahl
>Man sollte den 2E2 EX NIE mit etwas anderem fahren als 98Oktan - sprich SUPERPLUS ! Ausserdem wurden diese Motoren für VERBLEITEN Benzin ausgelegt - nachdem es diesen aber nichtmehr gibt,sollte man einen BLEIZUSATZ mit ´reinschütten. Ist auch nicht so arg teuer,kostet bei uns €4.30.- oder so und reicht für ca. 5-7 Tankfüllungen.
Ich benutze es eigentlich immer.
Ob es bei dir jedoch wirklich am Zündzeitpunkt liegt oder an etwas anderem kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich damit nicht wirklich
auskenne.
Aber steht das vielleicht im "jetzt mach ichs mir selbst" Buch?
Hatte es schon lang nicht in der Hand.
mfG PHiL
PS: Hoffe du findest den Fehler bald.
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Danke und Vergaserprobleme
@Phil
Die 98 oktan braucht der nur bei einem zündzeitpunkt von 18° wie vom werk vorgegeben bei fahrzeugen ohne kat.
Bei fahrzeugen mit kat und mit nachgerüsteten kat wird der zündzeitpunkt auf 14° zurückgestellt. und man muss nur noch super tanken.
Funktioniert einwandfrei. Steht auch so in der bedienungsanleitung. Das wird gemacht das der Kat nicht überhitzt. Ist aber nicht gut für den motor, ist nun mal für die 18° konstruiert worden. (auspuff zu kalt= verrust)
nur hat der motor weniger leistung bei 14° und frisst auch mehr.
So zu dem bleizusatz, den kann man sich sparen.
Der läuft ohne probs ohne.
Muss er ja mit Kat darf der nur bleifrei, auch bei nachgerüsteten, da das blei den Kat zerstört.
Als meiner ist übeer 320.000km einwandfrei gefahren auch ohne blei.
Hat auch keinen tropfen öl gefressen.
Den Motor habe ich auch noch. aber das auto fiel einem mondeo zum opfer.
Grüsse
Die 98 oktan braucht der nur bei einem zündzeitpunkt von 18° wie vom werk vorgegeben bei fahrzeugen ohne kat.
Bei fahrzeugen mit kat und mit nachgerüsteten kat wird der zündzeitpunkt auf 14° zurückgestellt. und man muss nur noch super tanken.
Funktioniert einwandfrei. Steht auch so in der bedienungsanleitung. Das wird gemacht das der Kat nicht überhitzt. Ist aber nicht gut für den motor, ist nun mal für die 18° konstruiert worden. (auspuff zu kalt= verrust)
nur hat der motor weniger leistung bei 14° und frisst auch mehr.
So zu dem bleizusatz, den kann man sich sparen.
Der läuft ohne probs ohne.
Muss er ja mit Kat darf der nur bleifrei, auch bei nachgerüsteten, da das blei den Kat zerstört.
Als meiner ist übeer 320.000km einwandfrei gefahren auch ohne blei.
Hat auch keinen tropfen öl gefressen.
Den Motor habe ich auch noch. aber das auto fiel einem mondeo zum opfer.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Danke und Vergaserprobleme
Hallo,
das fällt mir noch was ein.
Bei dem 2E2 fällt gerne der hebel für die vollastanreicherung ab.
Wäre gut wenn du mal die motorkennbuchstaben sagst.
dann lässt sich rausfinden wie die zündung zu stehen hat.
Grüsse
das fällt mir noch was ein.
Bei dem 2E2 fällt gerne der hebel für die vollastanreicherung ab.
Wäre gut wenn du mal die motorkennbuchstaben sagst.
dann lässt sich rausfinden wie die zündung zu stehen hat.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Danke und Vergaserprobleme
hallo,
also EX sind devinitiv 18° oder mit kat 14°. wie oben schon gesagt.
Wenn der nur bei 24 läuft und nicht hochdreht dann überprüf mal die steuerzeiten.
hört sich langsam so an als würde die nockenwelle nicht richtig stehen.
ist der zahnriemen gewechselt worden?
Dden motor auf o.t stellen und schauen ob alles stimmt.
Dann fällt mir noch die zündfolge dazu ein.
Hatte ich mal bei nem 32b Passat, falsche zündfolge lief aber trotzdem rund.Warum auch immer.
Die müsste ich aber noch mal kurz nachschauen.
Vielleicht die noch falsche zündkerzen.
Da ist irgendwas nicht gesund, ich würde erst mal nicht so viel fahren.
Also vergaserprobleme haben andere sympthome. Der geht bestimmt.
wie kommt der Boschdienst dazu die zündung auf 24° zu stellen????????????
Stümper sind das, sollen mal in die datenblätter schauen.
Bei 24° sollte der garnicht mehr laufen, fahr mal zu nem VW heini und frage den nach der richtigen einstellung. Aber bei 18° und superplus sprit läuft der am besten.
Wo kommst du denn her, vielleicht kann ich mir den ja mal anschauen.
Grüsse
also EX sind devinitiv 18° oder mit kat 14°. wie oben schon gesagt.
Wenn der nur bei 24 läuft und nicht hochdreht dann überprüf mal die steuerzeiten.
hört sich langsam so an als würde die nockenwelle nicht richtig stehen.
ist der zahnriemen gewechselt worden?
Dden motor auf o.t stellen und schauen ob alles stimmt.
Dann fällt mir noch die zündfolge dazu ein.
Hatte ich mal bei nem 32b Passat, falsche zündfolge lief aber trotzdem rund.Warum auch immer.
Die müsste ich aber noch mal kurz nachschauen.
Vielleicht die noch falsche zündkerzen.
Da ist irgendwas nicht gesund, ich würde erst mal nicht so viel fahren.
Also vergaserprobleme haben andere sympthome. Der geht bestimmt.
wie kommt der Boschdienst dazu die zündung auf 24° zu stellen????????????
Stümper sind das, sollen mal in die datenblätter schauen.
Bei 24° sollte der garnicht mehr laufen, fahr mal zu nem VW heini und frage den nach der richtigen einstellung. Aber bei 18° und superplus sprit läuft der am besten.
Wo kommst du denn her, vielleicht kann ich mir den ja mal anschauen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK