Bei den Sonnenstrahlen....
hat es kräftig gejuckt und die Batterie rein. Anlassen und er war wieder da. Mein 50 PS Rocco L. Immer noch hochgebockt, aber den Winterschlaf gut überstanden.
Ich schaue mit alles rundum an, Motor läuft und siehe da der rechte Vorderreifen dreht sich mit.
Ja, ja Gang rausnehmen, weiß ich! Es war kein Gang drin und trotzdem und trotz
anhalten, es dreht immer langsam mit.
Wer kann das erklären?
AUSMOTTEN
- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
AUSMOTTEN
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: AUSMOTTEN
ich denke mal daß das etwas mit der vibration des motors zu tun hat...
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
- Wohnort: Kissenbrück
- Kontaktdaten:
Re: AUSMOTTEN
Ich denke mal, das liegt an den übertragungskräften des Getriebe-Öls!
Da ist bestimmt keine Kraft hinter! Das gleiche ist bei Motorrädern, mopeds und Mofas auch so, wenn sie aufgebockt sind!
Ich war heute auch mal ganz kurz bei meinem Baby!!!
War gar nicht so einfach, ihn stehenzulassen!
Da ist bestimmt keine Kraft hinter! Das gleiche ist bei Motorrädern, mopeds und Mofas auch so, wenn sie aufgebockt sind!
Ich war heute auch mal ganz kurz bei meinem Baby!!!
War gar nicht so einfach, ihn stehenzulassen!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: AUSMOTTEN
Hallo!
Das mit dem mitdrehen ist völlig normal!
Wahrscheinlich wegen dem Getriebeöl wie schon gesagt! Die Zahnräder liegen ja zum Teil auf der Hauptwelle, welch sich immer dreht wenn eingekuppelt ist und auch wenn der Gang draussen ist! Und die lager dieser Räder übertragen durch Eigenreibung und Ölviskosität gewisse Kräfte auf die Abtriebsseite!
Denke ich zumindest mal wenn ich so drüber nachdenk!
Das mit dem mitdrehen ist völlig normal!
Wahrscheinlich wegen dem Getriebeöl wie schon gesagt! Die Zahnräder liegen ja zum Teil auf der Hauptwelle, welch sich immer dreht wenn eingekuppelt ist und auch wenn der Gang draussen ist! Und die lager dieser Räder übertragen durch Eigenreibung und Ölviskosität gewisse Kräfte auf die Abtriebsseite!
Denke ich zumindest mal wenn ich so drüber nachdenk!

- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Re: AUSMOTTEN
Das hört sich richtig gut an, nächste Woche kommt er wieder auf die Räder und dann hat sich das auchmit der Kraft geklärt, ABER GUT ZU WISSEN.
DANKE
DANKE
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen