Welche Batterie im 16V??

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Welche Batterie im 16V??

Beitrag von DucAndi »

Hallo zusammen

Ich wollt nur mal fragen, welche Batterie der 16V normalerweise drin hat.
Bin nämlich auf Fehlersuche, warum meine sich so schnell leert.

Oder anders gefragt, brauch ich eine stärkere Batterie, wenn ich ne Alarmanlage und div Sachen auf Dauerstrom hab?


Gruss Andreas
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Welche Batterie im 16V??

Beitrag von DucAndi »

Ha!!!

Da haben wirs schon!

Mir haben sie eine 12V 45 Ah eingebaut!!

Da wundert mich nix mehr!

Vielen Dank

Gruss Andreas
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Welche Batterie im 16V??

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Andy

Laß Dir keinen Bären aufbinden! 90Ah bzw. 65Ah Batterien im Scirocco, war wohl ein kleines Späßchen!

Eine größere Batterie als 45Ah haben die im Scirocco serienmäßig nie verbaut (eventuell als Extra). Teilweise wurden in die kleinen Motorisierungen bis 75 PS nur 36Ah Batterien verbaut!

Lichtmaschinenmäßig haben die Motoren mit K-Jetronik (95/112/129/139PS) auch nur eine 55A Lima drin, den Vergasern (72/75/90PS) wurde eine 65A Lima spendiert. Die 90A Lima gab es auf Sonderwunsch bzw. zwangsweise mit bestimmten Extras (Nebelscheinwerfer).

Normalerweise ist der Dauerstrom von Geräten sehr niedrig ausgelegt, und liegt im Bereich der Selbstentladung der Batterie.
Klemm mal den Pluspol an der Batterie ab und häng ein Amperemeter rein. Der Ruhestrom sollte nicht viel höher als 10 bis 15mA sein, mehr wie 50mA ist schon verdächtig, mehr wie 100mA zu viel!
Wenn der Ruhestrom zu hoch ist nacheinander die Sicherungen ziehen und den Stromverbraucher lokalisieren.

Hast wohl doch noch ein Elektroproblem mit de Alarmanlage.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Welche Batterie im 16V??

Beitrag von sciroccofreak willi »

@ Rico
Geben tut es schon noch größere Batterien z.B. 54Ah oder 63Ah. Leztere wurde im Golf I Diesel verbaut und müßte auch im Scirocco passen.
65Ah kenn ich nicht, aber die haben jetzt auch scheinbar wieder andere Kapazitätsgrößen, eventuell sogar Bauformen. Im Golf IV hat der Akku jetzt auch 44Ah und nicht mehr 45Ah.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Welche Batterie im 16V??

Beitrag von DucAndi »

@Rico

Is nicht so schlimm. Ein Kollege von mir hat auch gemaeint, dass ne 65er besser wäre für meine Karre.

@Willi

HeHe. Sieht so aus. Naja, die Alarmanlage ist auf Dauerstrom, die Fensterheber hab ich auch auf Dauerstrom getan, weil mir das zu blöd war die ganze Zeit Zündung ein, weil Fenster noch offen...
Ich glaub ich werd heut den Sicherungskasten durchforsten.


Gruss und Dank

Andreas
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Welche Batterie im 16V??

Beitrag von sciroccofreak willi »

@DucAndi
Ich hoffe Du hast beim dauerbestromen der eFH nicht den Dirk'schen Fehler gemacht?

http://linda.rowi.net/forum/read.php?f=2&i=7617&t=4762

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Welche Batterie im 16V??

Beitrag von DucAndi »

Hallo Willi

Also das kann ich dir jetzt nicht sagen, weil ich nicht mal ein Relaise habe!!
Hab die Fensterheber geschenckt bekommen, hab sie blos angelötet und fertig. Gehen schön schnell die Dinger..............

Gruss Ansdreas

PS: Ne Sicherung hab i blos no dazwischen getan....
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Welche Batterie im 16V??

Beitrag von FF81 »

hatte auch Ärger damit, die Kapazität wars dann doch. 45Ah waren drinne und jetzt sitzt da ne 80Ah. Keine Probleme mehr. Vor allem kannste auf treffen auch mal die Weihnachtsbeleuchtung anlassen.

Jungs In Zeeland mach ich euch den "LEUCHTTURM"
für alle die den Weg nicht mehr zum Zelt finden ;-)


Gruß Frank

www.duisburger-scirocco-club.de
Antworten