Fahrwerk Supersport

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von RCV »

Hm, Mr. Burnout hatte meine ich ma gesagt, er hat n Supersport drin, es sei recht hart meint er.
Wenn dein Onkel Mechaniker is, kannstes ja mit ihm einbauen, aber Spur einstellen danach musste auf jeden Fall! Kost so um 40 Euro ca.!?
Mit den Reifen, das könnt Probleme geben, im Notfall muss die Plastikkante im Radhaus weg und etwas die Blechkante bördeln. Oder wenns nich ganz so schlimm is, Federwegbegrenzer, je nachdem, wie tief er runterkommt.
Welche Einpresstiefe ham die Felgen denn?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von RCV »

Tach,
hmm, dein und mein Scirocco scheinen aus den gleichen Zutaten gemacht zu sein ;-) Die Zutaten, aus denen Helden gemacht werden *gg* ;-)

Wegen den Felgen, Einpresstiefe is grob gesagt der "Faktor", wie weit die Felgen herausragen, genauer der Abstand zwischen der Fläche, wo an der Radnabe aufliegt und dem inneren Felgenrand. Ist die ET klein, ragt die Felge weit raus, is die ET gross, bleibt die weiter im Radhaus drin.

Deine Felgen scheinen ET 30 zu sein, RT is wohl bloss n Tippfehler/Ablesefehler!?

Jedenfalls mit ET 30 hmmmm, ich denke da wirst du das Plastik etwas wegschleifen müssen, je nachdem wie tief das Fahrwerk runterkommt.
Ich hab ja 60/40 und vorne ET 35, da hats kräftig geschliffen, musste n Stück vom Innenkotflügel weg und etwas bördeln.
Hinten hab ich ja ET 15, da is auch gebördelt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von RCV »

Moin,

also uhh, welche Federwegbegrenzer du haben musst, das kann ich dir net sagen. Kann man vorher net so genau sagen.
Ich hab glaub ich welche drin, diese dünnen Gummiringe da.

Hm, ich seh gerad, dein Rocco hat ja garkeine Plastikverspoilerung ;-)
Dann vergiss, was ich meinte von wegen Plastik wegschneiden.
Dann musste halt bei Bedarf bördeln.
Aber du hast ja keine Wahl, das Fahrwerk muss so oder so rein, ich würds ma reinbauen, dann siehste ja, wos schleift und kannst dann je nach Bedarf handeln.
Wenn nix schleift, kann der TÜV auch nix sagen ansich.

Ich hab mein Fahrwerk beim Reifenhändler eintragen lassen, der´s auch eingebaut hat, das lief alles ganz leicht, der Tüv Prüfer hat den Mechaniker gefragt, ob irgendwas schleift, der meinte dann natürlich NEE und schon wars eingetragen :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von gettokind »

Das mit dem TÜV würde ich aber nicht so leicht nehmen!

Habe ein 40er Spax Fahrwerk drin und 215/40er auf 14 Zoll drin ich musste 25mm Federwegbegrenzer nehmen, damit ich den Kram hab eintragen lassen können. Der TÜV-Prüfer holte plötzlich 475kg Sand in Säcken, die ich mir in den Kofferraum legen durfte, Wo der Wagen dann hing, ist sicherlich klar. Der Prüfer wollte dann so ne Probefahrt machen, ich wollte ihn gleich töten. Nen Kumpel konnte mich davon abhalten und den Prüfer auch die Fahrt zu machen.
Also kommt es drauf an, welchen Prüfer und mit welcher Laune du ihn erwischst. Es gibt Leute, die lassen einen beim ersten Mal immer wieder abtreten mit irgendwelchen sinnlosen Auflagen. Ist ja denen ihre Kohle, wenn du noch ne Nachuntersuchung Zahlen musst.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von RCV »

Joa, wiegesagt, such dir n "anständigen" TÜV ;-)
Kann dein Onkel da nich was für dich organisieren?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
marcus53b
Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von marcus53b »

@ FB 2.6
also meiner meinung nach gehts nicht hart genug!!!! ;-)
ich hab Koni gelb drin, zugedreht bis zum anschlag, und mit
federwegsbegrenzer ca. 1,5 cm restfederweg!!
was anderes kommt mir gar nicht mehr rein!!!
dieses bißchen schütteln macht doch spaß :-) )
das einzige was mich dabei stört, ist ,das der rocco dabei so gequält wird!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!

89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
marcus53b
Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von marcus53b »

@ FB 2.6
also meiner meinung nach gehts nicht hart genug!!!! ;-)
ich hab Koni gelb drin, zugedreht bis zum anschlag, und mit
federwegsbegrenzer ca. 1,5 cm restfederweg!!
was anderes kommt mir gar nicht mehr rein!!!
dieses bißchen schütteln macht doch spaß :-) )
das einzige was mich dabei stört, ist ,das der rocco dabei so gequält wird!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!

89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
marcus53b
Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von marcus53b »

@ FB 2.6
also meiner meinung nach gehts nicht hart genug!!!! ;-)
ich hab Koni gelb drin, zugedreht bis zum anschlag, und mit
federwegsbegrenzer ca. 1,5 cm restfederweg!!
was anderes kommt mir gar nicht mehr rein!!!
dieses bißchen schütteln macht doch spaß :-) )
das einzige was mich dabei stört, ist ,das der rocco dabei so gequält wird!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!

89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
marcus53b
Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von marcus53b »

@ FB 2.6
also meiner meinung nach gehts nicht hart genug!!!! ;-)
ich hab Koni gelb drin, zugedreht bis zum anschlag, und mit
federwegsbegrenzer ca. 1,5 cm restfederweg!!
was anderes kommt mir gar nicht mehr rein!!!
dieses bißchen schütteln macht doch spaß :-) )
das einzige was mich dabei stört, ist ,das der rocco dabei so gequält wird!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!

89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
marcus53b
Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk Supersport

Beitrag von marcus53b »

@ FB 2.6
also meiner meinung nach gehts nicht hart genug!!!! ;-)
ich hab Koni gelb drin, zugedreht bis zum anschlag, und mit
federwegsbegrenzer ca. 1,5 cm restfederweg!!
was anderes kommt mir gar nicht mehr rein!!!
dieses bißchen schütteln macht doch spaß :-) )
das einzige was mich dabei stört, ist ,das der rocco dabei so gequält wird!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!

89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
Antworten