Luftfilterkasten

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
LeXXer
Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 21:45
Wohnort: Bhome

Luftfilterkasten

Beitrag von LeXXer »

Hab da ein Problem. Mein Vorgänger hat bei meinem JH ein Loch in den unten in den Luftfilterkasten geschnitten, doch jetzt saugt er immer die warme Luft aus dem Motor an. Jetzt wollt ich mir nen neuen Luftfilterkasten holen, aber ich find nix, brauch ja nur das Unterteil. Habt ihr da was? Und mit was kann ich meinen K&N Filter auswaschen wenn ich des K&N Reinigungszeug net hab.
[sigpic]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1203691945[/sigpic]

Scirocco GT2 MKB:JUHU Bj92

----- selbsternannter TÜV Prüfer für den Bereich Oberfranken -----
Raoul
Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 18:02

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von Raoul »

hi

ich weiss nicht was ihr alle mit warmer motorluft habt? habt ihr mal einen warmen motorraum gesehen bzw. gefühlt? also beim delta integrale eines freundes kann ich verstehen dass da ladeluft gekühlt werden muss, aber auch hier wird ein offener filter von k&n benutzt.
beim rocco entsteht doch keine stauhitze! da kann man doch noch ne hundehütteimmotorraum einbauen (wenn man nicht gerade nen vr6 drin hat.)

zu warme motorluft ist meiner meinung nach blödsinn. alleine durch das luftvolumen das ein geöffneter kastendeckel reinlässt enthält das gemisch mehr sauerstoff als 1°C kalte luft durch den piseligen ansaugschlauch vom original.

in dem motorraum eines originalen jh entsteht keine hitze die ein offenes system so beeinträchtigt, dass ein winziger zufuhrschlauch etwas verbessert. ich geb dir den tip mehr löcher reinzumachen und die matte mit dem originalen k&n öl zu reinigen.
Gruss
Raoul
Raoul
Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 18:02

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von Raoul »

ps:
das bringt keine leistung in dem sinne, aber mehr drehmoment in unterer drehzahl und damit durchzug in allen gängen. meiner geht seit der bearbeitung besser und läuft ruhiger.


gruss
raoul
Gruss
Raoul
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von Systemlord »

Also wenn ich gefahren bin und der Motor auf temperatur gekommen ist, da ist es im Motorraum schon ganz schön heiss... so heiss, das es unmöglich ist sich mit dem Oberkörber über den Motor zu beugen...

Gruss André
LeXXer
Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 21:45
Wohnort: Bhome

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von LeXXer »

Also in meinem Motorraum wird es schweineheiss, und keine "Hundehütte" passt da auch nicht rein! Also was soll ich etz machen? Soll ich das Loch jetzt offenlassen oder einen neuen Kasten einbauen???
[sigpic]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1203691945[/sigpic]

Scirocco GT2 MKB:JUHU Bj92

----- selbsternannter TÜV Prüfer für den Bereich Oberfranken -----
Raoul
Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 18:02

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von Raoul »

ich würde mehr löcher machen, und einen grösseren luftschlauch bauen und installieren. ich hab meinen originalen noch drin liegen, jedoch nicht mit dem kasten verbunden, so dass dieser doch noch die heisse luft des hochleistungsaggregats ziehen muss...

fühlt euch nicht auf die füsse getreten, aber ich habe schon so einigen karren unter die haube gesehen und da war teilweise sogar weniger als ne handbreit an den flanken. da ist es ehr wahrscheinlich dass sauerstoffarmut in der luft herrscht.da sieht man bei manchen autos auch luftzufuhrbasteleien. aber die nicht´mal hundert grad die man hat wenn man einen originalen jh heizt, ist was anderes. ein 2l turbo hat seine ölbetriebstemperatur bei ca 130 °C und dafür muss man einen 1.8 sauger mit 100 ps schon an den begrenzer treten und am besten nur im ersten gang.


ich hab mal überlegft mir einen der fernlichtscheinwerfer rauszunehmen und einen direktschlauch bis vor den "schweizer filterkasten" zu legen. werde bei zeiten berichten.

gruss + schöne pfingsten...
raoul
Gruss
Raoul
Antworten