Seite 10 von 19

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 16:45
von twingane
jenssbk hat geschrieben:Die Löcher in der Stosstange sind schick und wahrscheinlich sehr sinnvoll für eine zusätzlich Luftzufuhr! :verlegen:
Wills doch schwer hoffen das die Luft den richtigen weg findet ! grins

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 18:13
von jenssbk
twingane hat geschrieben:Wills doch schwer hoffen das die Luft den richtigen weg findet ! grins
Mit Sicherheit, auch wenn es etwas eng wird! :zunge: :lol:

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 00:17
von twingane
Hier noch Bilder meiner selbstgeschweißten Sitzkonsolen :

Bild

Bild

Bild

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:51
von twingane
Nicht das ihr denkt hier passiert nichts mehr ! ich mache gerade die Karosse lackierfertig und davon werde ich nicht viele Bilder machen da sich ja jeder vorstellen
kann was das heißt ! schleifen, schleifen, schleifen !

Meine Ladeluftrohre habe ich nun auch mal endlich bekommen (waren in 'England bestellt und stolze 2,5 Monate lieferzeit) sind nun auch schon verbaut !

Hier Bilder von den Türen:

Bild
BildBild
.
Ladeluftverrohrung:

Bild
Bild
Bild
Bild

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 20:17
von Chris80
bist du dir sicher mit der langen blauen leitung??

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 09:29
von DucAndi
Dacht ich mir auch grad... :noidea:

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 22:51
von smove
Gibt's die Ansaugbrücke nicht auch mit Einlass auf der Fahrerseite?
Der Lange Schlauch währ mir auch nich so geheur... :gruebel:

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 23:13
von sciroccogls
smove hat geschrieben:Gibt's die Ansaugbrücke nicht auch mit Einlass auf der Fahrerseite?
Doch, vom Sharan 1.8t.

Es geht aber auch mit den originalen Saugrohr wesentlich kürzer.
Wenn man direkt vom Lader auf der linken Seite zum LLK geht.

Gruss
Marc

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 23:02
von scirocco1979
Rocco-GT2 hat geschrieben:@Scirocco1979: Deine Ladedruckverrohrung ist ja so um einiges länger als wenn sie oben herum verlaufen würde. Spürst du dadurch Verzögerungen beim Ladedruckaufbau?
Hallo Rocco-GT2,

der Motor läuft einwandfrei und es gibt keine Verzögerungen beim Ladedruckaufbau.

Zwar ist die Ladeluftverrohrung etwas länger, dafür habe ich darauf geachtet, daß möglichst wenig Schläuche zur Anwendung kommen, um ein gutes "Ansprechverhalten" zu gewährleisten.

Zusätzlich liegt die querlaufende vordere Verrohrung komplett im Fahrtwind. Auch wird der Rest kaum von der Temperatur des Motors beeinflusst.

Die Ansauglufttemperatur einer kürzeren Verrohrung (also im Motorraum liegende) wird immer durch die Wärme des Motors negativ beeinflusst.

Gruss.

AW: Neuaufbau Scirocco 1 Rieger GTO mit Motorwechsel auf 1.8 Turbo

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:45
von twingane
hier gibt es mal wieder ein paar Bilder ! hat sich leider nicht viel getan am Auto, da es so scheiß kalt ist in der Halle ! Daher kommte ich das Auto noch nicht zum Lackierer bringen, da er noch nicht fertig ist ! Einen herben Rückschlag habe ich auch noch gehabt, denn mir ist der Zahnriemen übergesprungen was das heißt ist wohl jedem klar:

:bang: :bang: 4 Ventile total krumm und 8 haben aufgesetzt :bang: :bang:


also kommen jetzt 12 neue Ventile rein und weil jetzt eh der Turbo vom Krümmer ab ist baue ich auch gleich eine Abgastemperaturanzeige in den Krümmer ein (im eingebauten Zustand nicht möglich wegen der Bohrspäne, die wollte ich nicht im Turbo haben, davon werde ich dann hier auch noch ein paar Bilder einstellen)

habe jetzt angefangen meine eigenbau Duplex- Auspuffanlage zu bauen, bin mitten im Bau, hier mal die ersten Bilder aber das muss alles noch ausgerichtet werden ist jetzt erstmal zum schauen wie es am besten passt ! Habe dazu mein 60mm Endrohr vom Powersprint ESD abgeschnitten und gegen ein 90mm Rohr getauscht (1x links, 1x rechts) Natürlich sollen beide Rohre aktiv sein ! Finde die Optik so richtig fett, aber bis das alles fertig ist habe ich morgen wohl noch den ganzen Tag zu tun!

Hier sind die Bilder dazu:

Hier sieht man schön wie das mittlere Einlassventil an jedem Kolben aufgeschlagen ist

Bild
Bild

hier der Zylinderkopf mit den verbogenen Ventilen die nicht mehr schließen

Bild

hier die eigenbau Powersprint Duplex

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgen gibt es bessere Bilder der auspuffanlage !