Seite 10 von 15

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 09:13
von mYthology
@ NCC1701-E:

Das ist natürlich Geschmackssache und es hat seine Gründe.
Ob man diese Gründe jetzt toll findet und nachvollziehen kann, ist jedem selber überlassen.
Die neue Zeitlinie von StarTrek bietet nach dem ersten Schock erstmal die Möglichkeit des Neustarts.
Romulus existiert in dieser Zeitlinie übrigens noch. Die Katastrophe, von der erzählt wird, spielt sich ca 20 Jahre nach Nemesis ab, also rund 150 Jahre in der Zukunft.
Für Vulkan heißt der Verlust ihres Heimatplaneten vielleicht sogar, dass die Bemühungen Spocks, Vulkan und Romulus wieder zu vereinen, diesesmal völlig anders laufen werden, da auch Romulus dieses Schicksal wohl kaum verhindern wird können, da diese Technologie noch nicht erfunden wurde und Warnungen der Föderation von den Romulanern vermutlich nicht ernst genommen werden.
Ich empfehle Dir, wenn Du wirklich nicht hinter den Film geblickt hast, die Lektüre des Comics zum Film. Er erklärt, wo die die Phantasie fehlt und im Film kein Platz mehr war.

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 10:58
von Folterknecht
was aber absoluter quark war war das die leute auf ein schiff beamen können von dem sie nur ungefähre berechnugen hatten wo es hinfliegen würde ^^ aber nunja. und die sensoren scheinen nciht zu funktioneiren wenn sie mit warp fliegen denn dann hätten sie ja am anfang gesehen das die restliche flotte zerstört wurde ^^

normalerweise hätte die temporale föderationspolizei auf der matte stehen müssen die aus der noch weiteren zukunft die mal bei enxt generation aufgetaucht sind oder wo war das gleich ^^ ?

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 11:02
von mYthology
Naja, dass die Sensoren während des Warpfluges nicht funktionieren,
ist meines Wissens nach ungewöhntlich bei einer Enterprise.
Aber es ist im Kanon nicht ungewöhnlich,
weil Capt. Picard der USS Stargazer nur durch diesen Umstand in der Lage war, das Ferengi Raumschiff (welches keine Überlichtschnellen Sensoren hatte) zu zerstören.

Wenn die Enterprise also noch nicht über überlichtschnelle Sensoren verfügt, dann ist das etwas seltsam, denn meines Wissens nach hat die Enterprise NX01 von Capt. Archer durchaus schon welche...

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 16:56
von NCC1701-E
Soweit ich weiß, ist bei dem Picard-manöver überhaupt keine Zeit, um nach Sensoren zu feuern, weil der Flug ja nur ganz kurz ist.

Dafür war dann denke ich mal die Sensor Peilund da, um genau zu berechnen in welchem winkel man dort ankommen muss und um die Waffen schon auf ein Imaginäres Ziel ein zu stellen.

Das mit dem Trümmerfeld wundert mich jetzt auch...


Sicherlich habt ihr recht, das Star Trek für nicht Trekkies zu Engstirnig ist. Aber dann finde ich, hätte man es dabei belassen sollen, und Star Trek so lassen sollen wie es ist.
Ich habe so leicht das Gefühl, das hier ein Großer Name mit Geschichte heran gezogen wurde um weiter kohle zu machen.
Erinnert leicht an den 3er rocco^^
Ich will hier jetzt keinem auf die Füße treten, ist nur ein Beispiel.^^

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:30
von Mr.Burnout
Sicherlich habt ihr recht, das Star Trek für nicht Trekkies zu Engstirnig ist. Aber dann finde ich, hätte man es dabei belassen sollen, und Star Trek so lassen sollen wie es ist.
Ich habe so leicht das Gefühl, das hier ein Großer Name mit Geschichte heran gezogen wurde um weiter kohle zu machen.

...na ja, aber wo hätte die Story denn weitergehen können, die Schauspieler der "alten" Serien treffen sich ja mittlerweile im Seniorenclub ;-)

Natürlich will man hier Geld machen...nur darum gehts ;-)

Aber es ist auch eine Möglichkeit die heutige Jugend für STAR TREK zu interessieren...nachträglich eingemalte Phaserstrahlen und eine an Fäden aufgehängte Enterprise wirken doch auf die heutige Jugend so schlecht wie für unsere Generation der Gummigodzilla...

Ist doch letztendlich die gleiche Diskussion wie bei jedem neuen James Bond Darsteller...auch hier schreien die Fans jedesmal dagegen.

Die Einspielergebnisse und das Merchandising werden zeigen ob die Fans...alte und neue...die neue Storyline annehmen. ;-)

Gruß
Stefan

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 20:31
von mYthology
@ Tattoorocco:

Andere sind auf Crack, ich bin auf Trek :) :lol:
Außerdem: Real-Life suckt, aber die Grafik ist geil...

@ NCC1701-E

Ich gebe Dir ja in vielen Punkten recht. Dieser Neustart ist für viele erstmal unbequem.
StarTrek beginnt damit an einem Punkt neu und wir wissen jetzt nicht mehr, was uns erwartet. Für mich klingt das aber etwas nach der "Angst vor dem Unbekannten".
Faszinierend, sowas von den Trekkies zu lesen, dabei sollte uns doch gerade das Unbekannte reizen?
Der heftige Schritt, den der neue Film in ein neues Universum macht hat aber aber auch seine guten Seiten: Es wird bewusst Abstand zur Bequemlichkeit und zu festen Umständen genommen und es werden neue Unbekannte eingefügt, neue Variablen und Möglichkeiten.
Ein Kirk, welcher ohne Vaterfigur aufwuchs, die ihm hätte mehr Respekt beibringen können (ein Draufgänger war Kirk dennoch schon immer) und plötzlich sein Potenzial freilegen muss, hat einen ziemlichen Reiz.
Und wie ich schon einmal weiter oben erwähnte: Wenn man den Schritt geht und StarTrek an einem bekannten Punkt neu startet, dann muss dieser Punkt ins Unbekannte führen, denn wir alle kennen die Abenteuer von Kirk, der Enterprise und seiner Crew. Und wir alle wissen, wie das Ende der Geschichte aussehen wird.
Wie langweilig ist das, wenn man das Ende des Liedes schon kennt?
Wenn man sich im bekannten Kanon neue Geschichten ausdenkt, dann muss man immer auch die Richtigkeit der Geschichte vor und nach den neuen Geschichten bedenken. Eine neue Geschichte in einen fertigen Kanon einzufügen, der bereits vollendet ist, kann schwerlich befriedigend sein. In diesem Punkt solltest Du mir folgen können, oder?

Bedenke, dass keiner der Filme während der Geschehnisse der Folgen angesiedelt war.
Die TOS Crew feierte bis zum 7. Film ihren allmählichen Ruhestand, und schloss damit ihre Geschichten ab und die TNG Crew tat dasselbe.
Keine von beiden Crews WOLLEN wir noch im Fernsehen sehen. Renter im Weltall? Nein danke. Reicht mir schon, was ich von Riker und Troi in der letzten Folge von Enterprise gesehen hab. *brrrrr*
Auch Voyager und Enterprise, sowie DS9 sind innerhalb ihrer Serien vollständig abgeschlossen. Daher ist auch von denen nichts zu erwarten, was uns aufhorchen lässt.
Noch dazu kommt, dass Paramount StarTrek nicht alleine für die Trekkies aus Nachbarschaftsdienst macht. Die wollen Knete verdienen.
Also holt man eine Legende zurück (ja Analogie Scirocco3 trifft es grob) und macht damit im Grunde gesehen alles richtig, denn die TOS Crew ist die mit dem meisten Kult-Faktor. Wo jedoch der Scirocco3 keinerlei Ähnlichkeiten zum fast 20 Jahre alten Vorbild mehr aufweist und nur Leuten mit einer gewaltigen Geschmacksverkalkung gefallen kann, bietet das neue StarTrek sehr viel Bekanntes zum über 40 Jahre alten Vorbild und eine neue, spannende Geschichte, die dank "alternate Universe" ins Unbekannte führt und wo noch ALLES offen ist...

Und das ist es, was die meisten sehen wollen.

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 02:27
von NCC1701-E
@ Tattoorocco:

Danke, ich werde das in mein Logbuch eintragen ;-)


@ mYthology:


Auch ich gebe dir hier recht. Das liegt wohl daran, das ich erstmal etwas nüchterner über die Sache denken muss. (Ich meine nüchtern im Sinne von nicht so Emotionsgeladen^^)
Ich verstehe ja auch alles, das man es für nicht Trekkies attraktiver machen möchte. Ich habe da ja nicht mal was dagegen.
Aber überlege mal... soooo eingefahren und vorhergeschrieben ist die Geschichte ja auch nicht. Hätte man einfach Vulkan an seinem Platz gelassen, ich wäre absolut zufrieden gewesen. Es gibt immer genug Möglichkeiten, man muss nur kreativ genug sein ;-)

Ich hätte noch nicht einmal damit Probleme ins Unbekannte zu segeln, um Gottes willen. Aber ich mag an der Sache nicht, das TNG, was meine Lieblingsserie ist, so ad absurdum geführt wird.

Ich finde den Film im Grunde ja auch total geil, als die Enterprise langsam aus dem Neben aufgetaucht ist, hatte ich auch Gänsehaut. =)

Es ist eben nur das, was mich so stört... Naja ich bin wohl zu empfindlich und zu bormiert. :spassbremse:

Ich werde mir den Film aber wohl auf DVD kaufen, immerhin hab ich die anderen 10 auch. Noch ein zwei mal anschauen, vielleicht ist es eines der Dinge, bei denen ich erst wenn ich zwei, drei mal hinsehe anfange, es richtig gut zu finden.

Langes Leben und Frieden Bild

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 08:49
von Folterknecht
richtig wäre es wenn du dir den neuen kaufst musst du alle alten filme die du hast verbrennen weil diese zeitlinie ausgelöscht wurde ^^

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 08:54
von Folterknecht
exSciroccoFahrer hat geschrieben:
Die tauchten öfters auf... Allerdings kann eine veränderte Zeitlinie das Entstehen der Organisation verhindern... ;-)
ääähmmmm paradoxon ...das funzt so nicht dann hätte spock auch nicht mit rote materie bomber auftauchen dürfen können müssen ... weil vulkan platt ^^ -> keine vulkanische wissenschaftsakademi -> kein Schiff ^^ oder so ähnlich

alles käse ^^ achja im film sidn sie geflogen udn haben kein funkkontakt zu den anderen schiffen bekommen und bubb waren sie im trümmerfeld .... aber auch der buchweg ist absoluter taktischer schwachsinn ..wenn ich sehe das meien kompeltte flotte zerstört wurde innerhalb von minuten dann fliege ich natürlich auch dahin o.O das würde ich eher von klingonen erwarten aber nicht von der föderation

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 09:49
von Stephan
Alles in Allem ein toller Film... :ironie: zum Glück hatte ich Freikarten...