Infos zu E10

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Meiki

AW: Infos zu E10

Beitrag von Meiki »

Bei mir in der Dorftanke gibts nur 2 Zapfsäulen Super und Diesel :-/
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

was mich wudnerte eben in köln an der jet da steht am schild Super: 1,52 E10: 1,52 Super+: 1,58

wie kommt das denn das Super E5 und E10 das gleiche ksoten .... oder komtm das weil vermutlich noch kein E10 in der zapfsäule ist .... ?!
...bin dann mal weg
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Infos zu E10

Beitrag von OSLer »

So ist es wohl, zumindest hier an allen Tanken. E5 und E10 ausgepreist aber es gibt momentan nur E5, SuperPlus teilweise ausverkauft.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

hoffentlich werden dei spinner bald weichgeklopft und das E10 wird ad acta gelegt ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Infos zu E10

Beitrag von Sven »

Ich hatte mich schon die ganze Zeit gefragt, wann in Österreich E10 eingeführt wird.
Habe dann aber heute gelesen, daß der Mist den Leuten erst einmal nur in Deutschland und Frankreich aufgezwungen wird.
Ab 2012 sollen dann die anderen EU-Länder folgen.
Dazu muss die europäische Norm aber erst angepasst werden.
Schön, daß wir immer Vorreiter sind, wenn es den Bürgern an den Geldbeutel geht... :kotz:

Wann hört dieser Ökoterror endlich einmal auf?
Zuerst die Energiesparlampe, jetzt der "Öko"-Sprit..
Was kommt als Nächstes?
Dürfen wir in ein paar Jahren die Toiletten-Spülkästen nur noch mit Mineralwasser befüllen?

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Infos zu E10

Beitrag von Jürgens Rocco »

Aktuell von der T-Online Seite kopiert:

Zitat <<<
"Benzinwirtschaft: Würden E10 wenn möglich zurückziehen 03.03.2011, 9:34 Uhr
Die Benzinproduzenten in Deutschland fühlen sich bei der Einführung des neuen Bio-Sprits E10 bevormundet und unter wirtschaftlichen Druck gesetzt. "Unter Marktbedingungen würden wir natürlich einen solchen Kraftstoff wieder zurückziehen. Aber wir haben keinen freien Markt, sondern massiven staatlichen Eingriff", sagte der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (WMV), Klaus Picard, am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin".

E10: nur wenige tanken diesen Kraftstoff
Die Verwirrung um den neuen Sprit E10 mit zehn Prozent Bio-Ethanol-Anteil beschert der Branche derzeit ein Riesenproblem: Eigentlich könnten 90 Prozent aller Benziner E10 tanken, doch nur ein Bruchteil der Autofahrer macht es.

Super Plus wird knapp
Die meisten meiden das neue Produkt und nutzen die verbleibende Alternativen - das ist vor allem Super Plus mit 98 Oktan. Die Folge: Die Raffinerien und Tankstellen bleiben auf dem E10 sitzen, und das begehrte Super Plus wird vielerorts knapp."

NACHTRAG:
Branche drohen Strafzahlungen
Die Benzinbranche ist gesetzlich verpflichtet, das neue E10 unters Volk zu bringen. Der neue Sprit soll helfen, klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) einzusparen. Bleibt E10 so wie bisher ein Ladenhüter, drohen der Branche Strafzahlungen. "Wir können nur sagen: Wir müssen das umsetzen. Und im Endeffekt ist das Gesetz nicht für uns gemacht, sondern es zwingt den Verbraucher, zehn Prozent Ethanol zu tanken", sagte Picard.

Kosten werden auf Autofahrer umgelegt
Die Branche hat bereits angekündigt, dass die Strafzahlungen für das nicht verkaufte E10 auf die Kunden an der Zapfsäule umgelegt werden, falls der neue Bio-Sprit nicht stärker fließt. Bei jedem statt E10 verkauften Liter aus herkömmlichem Alternativ-Sprit sind dies zwei Cent.


>>> ZITAT Ende
Kopiert von der öffentlichen T-Onlineseite

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

lol jetz habe ich im spiegel gelesen das Aufgrund der Lybien Kriese und wegen des E10 chaos der Benzinpreis so steigt das beführtet wird das das wirtschaftswachstum inst stocken kommt ...weil die leute einfach kein geld mehr für konsumgüter ausgeben ^^

diese Lybienscheisse vorzuschieben wegen dem "hohen" Benzinpreis ist echt verarsche ... das letze mal als das benzin so teuer war wie jetz war 2008 als das auf dem rekordhoch war ...da hat das barrel ca. 150 Dollar gekostet .... aktuell ksotet das Barrel aber ca nur 110 Dollar ... also wo kommen die hohen Benzinpreise her ??? demnach hätte 2008 das Benzin 2 Euro pro Liter ksoten müssen ! VERARSCHEEEEEEEE
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Infos zu E10

Beitrag von Thommy »

[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Infos zu E10

Beitrag von Mr.Burnout »

Tja, warum ist das wohl so....

Der Großteil der deutschen Autofahrer hat noch die Umstellung auf bleifreies Benzin in Erinnerung...da blieben die Autofahrer auch auf ihren Schäden sitzen oder mussten die Kosten einer Umrüstung selber tragen. ;-)

Etwas gutes zeigt der ganze Mist aber doch...das deutsche Volk macht nicht mehr jeden Dreck mit, auch wenns erstmal Geld kostet. :dance:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Meiki

AW: Infos zu E10

Beitrag von Meiki »

Hat das Deutsche Volk gesagt, ja wir wollen das Zeug? Die haben über das Volk hinweg bestimmt, wie sie es immer tun, das ist nicht im Sinne des Volkes.

Die Volksvertreter gehören allesamt ausgetauscht! Am meisten wohl die Nichtsnutze in der EU Vertretung
Antworten