Sehr guter Umbau!!! Bin echt auf das Endresultat gespannt.
mein neuer "JH" Motor ;-)
- chaolli
- Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: So 22. Mai 2005, 02:52
- Wohnort: Bretnig, Sachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
Jetzt hast ja Zeit weiter zu machen,sind ja Feiertage!!!!
Sehr guter Umbau!!! Bin echt auf das Endresultat gespannt.
Sehr guter Umbau!!! Bin echt auf das Endresultat gespannt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Aktuell:Golf V Individual (Bj.08), Scirocco 2 GT2 (Bj.88), Scirocco GTX (Bj. 87)
exploding-stylez.jimdo.com
Aktuell:Golf V Individual (Bj.08), Scirocco 2 GT2 (Bj.88), Scirocco GTX (Bj. 87)
exploding-stylez.jimdo.com
- battiblue
- Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Do 10. Jul 2008, 20:52
- Wohnort: NRW, Germany
- Kontaktdaten:
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
.....das wird aber mal zeit hier ^^ nee, lass dir Zeit un so besser wirds !
mfg
SF
mfg
SF
mein kleiner Laden ! Schaut einfach mal rein
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.youngtimer-box.de.

jetzt auch aktuelles bei Facebook http://www.facebook.com/youngtimer.box
Derzeit in und um Meiner Box : 81er GTI, 81erGT, 85er White Cat,86er Tropic(R.I.P.) 2X87er scala, 93erGTII; 84er Golf Carat, 85er Golf GL, 87er Golf GT(der blaue!
)81er DERBY I for sale........
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.youngtimer-box.de.
jetzt auch aktuelles bei Facebook http://www.facebook.com/youngtimer.box
Derzeit in und um Meiner Box : 81er GTI, 81erGT, 85er White Cat,86er Tropic(R.I.P.) 2X87er scala, 93erGTII; 84er Golf Carat, 85er Golf GL, 87er Golf GT(der blaue!
- sciroccomaker
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2248
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
- Wohnort: na in der Hauptstadt
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
nun macht mal keinen Stress... wir haben beide vom 24-28.05 frei und werden nur eins tun...
Bilder werden dann folgen.
Grüße
Bilder werden dann folgen.
Grüße
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
-
i21b
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
Es ist ja auch nicht so, dass gar nichts passiert ist. Die Beschaffung der richtigen Teile und die Planung verschlingen auch verdammt viel Zeit. Der ganze Kram muss ja auch noch angepasst werden, was dann wiederum neue Teile verursacht usw. Daher so eine Schrauberwoche muss gut vorbereitet sein, damit es auch möglich ist zügig durch zu arbeiten. Im Moment fehlten mir noch einige wichtige Teile rings um den Motor (Motorhalter, Klimahalter, Servohalter usw.), welche beim verzinken sind und endlich in der nächsten Woche fertig sein sollen.
Hier mal eine kleine Auswahl an Teilen, die ja doch irgendwie mit zum "JH-Motor" gehören:
Kopfdichtung G60
Da meine ATS CUP nicht mehr über die G60 Bremsanlage passen werden, Borbet a 16 Zoll:

Die richtigen Handbremsseile für die Golf 4 Alubremssättel:




Und irgendwie müssen ja die Abgase auch raus:

Und bevor der Motor an seinen Platz kommt, muss die Servo rein:
Nicht zu vergessen, die ganzen anderen Kleinteile die so benötigt werden.
Hier mal eine kleine Auswahl an Teilen, die ja doch irgendwie mit zum "JH-Motor" gehören:
Kopfdichtung G60
Da meine ATS CUP nicht mehr über die G60 Bremsanlage passen werden, Borbet a 16 Zoll:
Die richtigen Handbremsseile für die Golf 4 Alubremssättel:
Und irgendwie müssen ja die Abgase auch raus:
Und bevor der Motor an seinen Platz kommt, muss die Servo rein:
Nicht zu vergessen, die ganzen anderen Kleinteile die so benötigt werden.

-
i21b
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
Gestern Abend habe ich mal etwas Zeit gefunden, also habe ich mich mal um die Bremsanlage gekümmert.
Auch die neuen Teile müssen entfettet werden:

Und ein paar Stunden später sehen die Teile dann so aus:

Und nach 6 Wochen Wartezeit... konnte ich dann auch meine Motorteile aus der Galvanik abholen:
Auch die neuen Teile müssen entfettet werden:
Und ein paar Stunden später sehen die Teile dann so aus:
Und nach 6 Wochen Wartezeit... konnte ich dann auch meine Motorteile aus der Galvanik abholen:

-
i21b
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
So, jetzt geht es in mehr oder weniger großen Schritten weiter. Ich habe mir zu meinem Geburtstag eine Woche Cabrio schrauben gewünscht... Und mein Wunsch ging in Erfüllung, Dennys Geschenk war "Eine Woche Denny" 
Also sieht das seit gestern meist etwas voller aus vor der Halle:

Da mein Kleiner schon 1982 das Licht der Welt erblickt hat, fehlen doch einige Dinge die das Auto fahren erst richtig angenehm werden lassen. Insbesondere die Klima fehlt mir als verwöhntem Außendienstmitarbeiter. Darum war für mich klar, das Cabrio braucht eine Klima.
Blöd das der Wasserkasten leider so:
und nicht so aussieht:

Also habe ich bei Norma bei einem Sonderangebot einen Druckluft Nibbler zugelegt, so das in Kombination mit meinem Geburtstags"Denny" das Problem im Wasserkasten nach 2 Stunden erledigt war:


Das vergrößerte Loch für den Klima Lüftungskasten sieht wirklich so aus als wäre das schon immer so gewesen.
Denny mein 
Jetzt fehlten noch die passenden Bohrungen für die Klimaleitungen
, also noch kurz in den Baumarkt und das "Spezial"werkzeug aus dem Bereich Küche
mitgenommen:


Die Golf 4 Bremssättel passen zwar perfekt, aber der TÜV findet es bestimmt nicht Lustig, wenn die Stahlflexleitungen so ganz ohne Halter frei schwingen, also passende Halter vom Golf 2 leicht modifiziert:
Und als nächstes die Bremsleitung angepasst:

Als nächstes haben wir uns dem Servolenkgetriebe gewidmet, also die neuen Spurstangen mit ensprechendem Sicherungsmittel montiert.
Und so sieht das dann fertig zum Einbau aus:
Dann war mal der neue bearbeitete Zylinderkopf dran. Hier musst das verstellbare Nockenwellenrad in Kombination mit der Nockenwelle etwas angepasst werden, damit das mit dem ZK-Deckel auch passt. Und dabei haben wir dann festgestellt, das die Nocke wohl den maximal möglichen Hub hat. Mehr geht bei dem 8V Kopf sicherlich nicht. Gut das ich das Setup mit Serienventilfedern fahren werde


Und morgen treffen wir (Denny und Ich) uns bei Jens im Keller und schauen mal ob mein Ebay Austauschgetriebe auch wirklich erst 200km runter hat (Zumindest der Aufkleber sah danach aus). Und was noch viel wichtiger ist, wir wollen prüfen ob das Differenzial schon verschraubt ist, oder erst noch die Nieten den Leistungsfesten schrauben Platz machen müssen.
Ansonsten trocknen gerade meine Servoleitungen nachdem diese etwas aufgehübscht wurden bei mir im Bad. Aber dazu sicherlich morgen mehr.
Gruß Ivo
Also sieht das seit gestern meist etwas voller aus vor der Halle:
Da mein Kleiner schon 1982 das Licht der Welt erblickt hat, fehlen doch einige Dinge die das Auto fahren erst richtig angenehm werden lassen. Insbesondere die Klima fehlt mir als verwöhntem Außendienstmitarbeiter. Darum war für mich klar, das Cabrio braucht eine Klima.
Blöd das der Wasserkasten leider so:
und nicht so aussieht:
Also habe ich bei Norma bei einem Sonderangebot einen Druckluft Nibbler zugelegt, so das in Kombination mit meinem Geburtstags"Denny" das Problem im Wasserkasten nach 2 Stunden erledigt war:
Das vergrößerte Loch für den Klima Lüftungskasten sieht wirklich so aus als wäre das schon immer so gewesen.
Jetzt fehlten noch die passenden Bohrungen für die Klimaleitungen
Die Golf 4 Bremssättel passen zwar perfekt, aber der TÜV findet es bestimmt nicht Lustig, wenn die Stahlflexleitungen so ganz ohne Halter frei schwingen, also passende Halter vom Golf 2 leicht modifiziert:
Und als nächstes die Bremsleitung angepasst:
Als nächstes haben wir uns dem Servolenkgetriebe gewidmet, also die neuen Spurstangen mit ensprechendem Sicherungsmittel montiert.
Und so sieht das dann fertig zum Einbau aus:
Dann war mal der neue bearbeitete Zylinderkopf dran. Hier musst das verstellbare Nockenwellenrad in Kombination mit der Nockenwelle etwas angepasst werden, damit das mit dem ZK-Deckel auch passt. Und dabei haben wir dann festgestellt, das die Nocke wohl den maximal möglichen Hub hat. Mehr geht bei dem 8V Kopf sicherlich nicht. Gut das ich das Setup mit Serienventilfedern fahren werde
Und morgen treffen wir (Denny und Ich) uns bei Jens im Keller und schauen mal ob mein Ebay Austauschgetriebe auch wirklich erst 200km runter hat (Zumindest der Aufkleber sah danach aus). Und was noch viel wichtiger ist, wir wollen prüfen ob das Differenzial schon verschraubt ist, oder erst noch die Nieten den Leistungsfesten schrauben Platz machen müssen.
Ansonsten trocknen gerade meine Servoleitungen nachdem diese etwas aufgehübscht wurden bei mir im Bad. Aber dazu sicherlich morgen mehr.
Gruß Ivo

-
i21b
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
Günni hat geschrieben:Der Wasserkasten kommt mir aber schwer bekannt vor![]()
Ach was
Das mit den Blechen als Muster war meine Idee
Das es dann ein kompletter Wasserkasten geworden ist

- sciroccomaker
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2248
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
- Wohnort: na in der Hauptstadt
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
Jup Günni das gute Stück ist von dir... hat sich schon gelohnt es zu haben.... lag seit dem sinnlos im Keller!
Ivo willste nicht noch ne Hutze in der Haube?!?! ich will noch nen bissel Nibbeln...
Ivo willste nicht noch ne Hutze in der Haube?!?! ich will noch nen bissel Nibbeln...
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
-
i21b
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
AW: mein neuer "JH" Motor ;-)
sciroccomaker hat geschrieben: Ivo willste nicht noch ne Hutze in der Haube?!?! ich will noch nen bissel Nibbeln...
Wenn das "Verdeck" fertig ist, dann suchen wir dir ne Frau, dann kannst du gern etwas Nibbeln
Denk daran wenn ich erst ein Golf1 Verdeck mit Hydraulik in die Hände bekomme ...
