Seite 9 von 15

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 08:57
von Folterknecht
was ich hingegen voll banane fand... alle blutjung die hälfte sind kadetten, pavel ist 17 ?!?! WTF ...und schwupps wird kirki vom kadett zum ersten offizier gemacht und am ende isser captain ..... was soll das denn ? das is ja so als würde ichn bankkaufmann azubi zum deutsche bank cheffe befördern .... o_O

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 16:36
von mYthology
Also ich nochmal:

Ich saß im Film und habe gezittert, geheult und geschwitzt vor Freude.
Einfach gigantisch. Ein visueller Orgasmus.
Klar, gibt es auch von mir Kritik, aber der ist auf hohem Niveau.

- Kirk ist ein Gigolo. Ganz klar. Aber irgendwie wurde er einen großen Teil des Filmes sehr eindimensional als Rotzlöffel dargestellt. Erst viel später wird man warm mit ihm. Schade... Auch seine Beförderung ist seltsam. Aber das hat mich jetzt selber nicht so gestört. In einem anderen Forum wird seine Aussage "ich schaffs in 3 (jahren)" bemängelt. Die jedoch ist typisch Kirk.

- Spock: Genial. Welcher von beiden? Egal! Der alte Spock ist ein Original und wenn beide nebeneinander stehen, sieht der junge dagegen etwas blass aus. Aber trotzdem eine richtig gute Leistung.

- Die Enterprise: Außen modernisiert, innen ... nunja. Der Maschinenraum war... ähm ... lassen wir das! Die Enterprise scheint nicht in der Lage zu sein, während des Warpfluges ihre Sensoren zu benutzen. Jedenfalls erscheint mir das so. Desweiteren wurde scheinbar die WarpSkala etwas verändert. In einer Szene kam es mir so vor, als hätten die über Warp4 geredet, als ob das schon richtig highend wäre... Außerdem entsinne ich mich, dass Vulkan relativ weit von der Erde entfernt ist...

- Der Kanon: Scheiss drauf. Das neue StarTrek beginnt ein "alternate Universe", was dem Bekannten zwar sehr ähnlich, aber doch unterschiedlich ist. Toll, der Kanon muss ab jetzt nicht mehr eingehalten werden, motzen nun manche. Ich sage: Denkt doch nicht so kurz!
Wir wissen, was Kirk erleben wird, was Kirk machen wird, wir wissen was mit der Enterprise passiert und wir wissen wann und wie Kirk sterben wird. Wollen wir denn wirklich ein StarTrek sehen, von dem wir wissen, wie alles enden wird? Nein!

- Der Plot: An und für sich schon nicht schlecht, kommt der Plot natürlich erst mit dem Comic so wirklich auf Touren.
Für mich hätte der Film noch 30min länger dauern können, dann hätte er nicht so gequetscht gewirkt.
Ich werd mal schauen, dass ich mir dann irgendeine special extended DvD vom Film besorge, wo die halbe Stunde vielleicht dabei ist. Hab ich bei Herr der Ringe auch nicht bereut...

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 22:57
von Superhobel
Hallo,

da ich alle Filme vom ersten bis zum letzten beim Kinostart gesehen habe kurz mein Senf:

Nach dem Film ist man fix und fertig, da der Film aufs Tempo drückt. Professionell setzen der Materialregen und das Lärmgewitter am Anfang ein. Eine Stunde später sieht man es schon nüchterner: Die Darsteller sind passend aber werden mehr in die Handlung "geworfen", man lässt ihnen keine Zeit sich zu entwickeln, ihre Rollen bleiben oberflächlich. Der sog. "Technobabbel", also das Gerede über Subraum und andere technischen Finessen, was man von Data und Spock kannte fehlt völlig. Dafür wird eine Menge Humor eingebaut, wesentlich mehr als in der Next Generation. Inmitten einer CGI (Computer Generadted Imagery) Umgebung, die durch schnelle und hektische Kamerafahrten besticht, die mich schon bei Transformers nervten wirken sie seltsam unwirklich. Pavel Checkov empfand ich als einzige Fehlbesetzung, ein Milchreisbubi der einfach nicht glaubwürdig wirkt. Nur Wesley Crusher war schlimmer. Sehr passend waren Spock und Kirk. Den alten Nimoy fand ich auch gut in der Gastrolle, damit sollte wohl der Brückenschlag zu den alten Filmen gemacht werden.
Scotty war eher austauschbar, er hatte auch keinen Raum im Film und wurde so mitgeschleift. Im gesamten Film wird kein Tempo herausgenommen, er geht von einer Action Sequenz in die nächste und die Darsteller hechten hinterher aber nicht sie kontrollieren die Action, die Action kontrolliert sie. Der Zuschauer hat keinen Moment, wo er mal verschnaufen kann. Die Story passt nicht in 2 Stunden, sie wirkt viel zu sehr gequetscht. Der Maschinenraum der Enterprise ist eine moderne Bierbrauerei, das liess sich nicht ganz verbergen, die Maischebehälter waren deutlich zu sehen.

Alles in allem vermisste ich den ursprünglichen Geist der Serie, der in einem Feuerwerk aus Special Effecs unterging was den Film auch 150 Mio kosten liess. Das was die schwer bewaffnete Enterprise an Torpedos und Phaserblitzen im Dauerfeuer rausrotzen kann passt eher auf die Galactica aber nicht zu einem Zivilschiff. Die Szene auf dem Eisplaneten war grottenschlecht umgesetzt, erinnerte stark an Star Wars "Hoth". Gut, Star Trek ist ausgeluscht, es gab alles schonmal aber so hätte es nun doch nicht sein müssen.

Man kann sich den Film gut anschauen, wenn man vorher nie ST gesehen hat, muss man auch nicht. Er wurde für die breite Masse gemacht, so dass die dünne Story wirklich jeder versteht: Jede Menge Schiessen und Explosionen aber keine geistreichen Lösungen. Es ist nicht ansatzweise erkennbar, dass Kirk sich von einem Wild West Cowboy unterscheidet. Das Erbe von Gene Roddenberry ist es sicherlich nicht, der würde sich im Grabe umdrehen. Es ist leicht verdauliches Popcorn Kino ohne Tiefe und Anspruch, der Film enthält keine Botschaft, keine geistreichen Dialoge eines Patrick Stewart, ist angepasst an das Action Kino von heute und läuft wie an einer Schnur zum vorhersehbaren Schowdown als Kirk den wehrlosen Romulaner mit einer Salve wegpustet. Ob Star Trek oder Transformers oder X-Men oder Fantastic Four, es ähnelt sich sehr stark, da sie alle von den gleichen Tricktechnikern entworfen wurden. Eine Fortsetzung unter der Regie von JJ Abramhs werde ich mir allerdings nicht mehr anschauen, der lieber Hörspiele produzieren sollte statt Filme und ehrlich gesagt halte ich viele der guten Kritiken auch für übertrieben und bewusst gepusched.

Meinen Anspruch an ST hat er nicht erfüllt, vielleicht bin ich aber auch schon zu alt für diese Form Kino, die die pure Action über die Handlung setzt und vor logischen Brüchen nur so strotzt. Den Film "Eagle Eye" mit Shia LaBoef fand ich wesentlich besser.

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 13:09
von mYthology
@ Superhobel:

Das kann jeder sehen, wie er will.
Als längjähriger Trekkie hab ich jedoch beim genauen Hinschauen sehr viele Elemente entdeckt, wo man die Figuren wiedererkennen konnte.
Die Enterprise ist übrigens mitnichten ein Zivilschiff.
Sie war es nie gewesen. Die Enterprise ist das Flaggschiff der Sternenflotte und die Sternenflotte hat neben ihrem Forschungsauftrag natürlich auch die Pflicht zu verteidigen. Was die Enterprise so an Phasern und Torpedos rausrotzt ist nicht viel mehr, als die Enterprise-E in Nemesis rausgehauen hat, nur dass hier alles nach vorne gerichtet war.
Bisher sind 80% aller Besucher des Films mit positiver Meinung rausgegangen.
Das der Film nicht allen gefallen wird, mag sein. Aber dieser StarTrek Film passt in unsere Zeit und wenn Paramount Erfolg haben will (und den scheinen sie glücklicherweise sogar zu haben), dann müssen sie sich etwas an die momentanen Gegebenheiten anpassen.
Gene Roddenberrys Ansichten sind damit wohl leider in der Tat wirklich erstmal auf Eis gelegt worden. Star Trek lebt aber davon, dass in den Filmen und Serien meist auch gewisse moralische Themen und Probleme bearbeitet werden. Das StarTrek einen im Grundkonsens meist sehr positiven Grundton hat, das hat auch dieser Film erfüllt.
zB das Thema Freundschaft und Vertrauen war sehr wichtig in diesem Film.
Und die Vision Roddenberrys lebt für alle festgefahrenen, unflexiblen Menschen immer noch in den verschiedenen DvDs zu den alten Serien und Filmen weiter...

Aber bedenke Eines: Dieser Film soll auch als Pilotfilm für weitere Filme (und maybe einer Serie...) dienen. Als Neustart eines Settings musste allerdings eben dieser Neustart PLUS eine packende Story in einem einzelnen Film untergebracht werden. Viel Erklärung + viel Vorspiel = weniger Storyelemente. Das gesamte Vorspiel wurde jetzt in diesem Film abgespielt und ist in den nächsten Filmen nicht mehr notwendig. Das war aber im Vorfeld schon klar. Ich hätte mir nicht vorstellen können, wie man das Gesamtkonzept hätte besser machen können. Die kleinen Mängel im Film kann man verschmerzen, auch wenns etwas weh tut.

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 13:24
von Folterknecht
der film ist ncith schlecht aber mich stört doch schon ziemlich die zerstörung des kompletten alten startrek universums. Warum wird hier auch nicht versucht die alte Zeitlinie wiederherzustellen ? gab es nicht in einigen folgen sone temporale Anomalie Polizei aus der Zukunft die aufpasste das niemand unfug treibt ? Wo ist die nun ? ich denke mir fast das der (neue) Drehbuchauthor keinen Bock hatte sich in die "alten" Schinken einzulesen um so keine Geschcihtsfehler zu produzieren. Also hat er sich was ausgedacht worüber er sich keine Gedanken mehr darüber machen muss.

Falls eine Serie entsteht muss die dann heißen Star Trek: The alternate TimeLines *gggg*

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 14:44
von mYthology
@ Folterknecht: Auf die (sehr gut nachvollziehbaren und sehr willkommenen) Gründe des neuen "Alternate Universe" bin ich weiter oben schon zur Genüge eingegangen:

"- Der Kanon: Scheiss drauf. Das neue StarTrek beginnt ein "alternate Universe", was dem Bekannten zwar sehr ähnlich, aber doch unterschiedlich ist. Toll, der Kanon muss ab jetzt nicht mehr eingehalten werden, motzen nun manche. Ich sage: Denkt doch nicht so kurz!
Wir wissen, was Kirk erleben wird, was Kirk machen wird, wir wissen was mit der Enterprise passiert und wir wissen wann und wie Kirk sterben wird. Wollen wir denn wirklich ein StarTrek sehen, von dem wir wissen, wie alles enden wird? Nein!"

Darüber hinaus haben die letzten Filme und Serien bewiesen, dass der Kanon zu engstirnig ist und man mit dem Einhalten des Kanon keinen großen Erfolg mehr haben wird. Paramount tut also das einzig Richtige: Sie beginnen eine völlig neue Geschichte mit bekannten Persönlichkeiten.
Ich finds geil :)

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 20:13
von Superhobel
Hallo,

dagegen ist auch nichts zus sagen, Star Trek ist eine milliardenschwere Marke. Und wenn die Zielgruppe heute eben auf Balla-Balla steht, dann ist die richtige Strategie für diese. Pop Corn Kino eben. Man muss manchmal einen Break machen. Das alte Konzept lief ja auch nicht mehr. Das bedeutet aber nicht, dass man sich jeden Schuh anziehen muss, man schaut sich schliesslich die Filme an, die man mag. Und für mich ist eben das Ende erreicht, ich habe meine Sammlung bis auf DS9 und Voyager komplett.

Da Paramount eine börsennotierte AG ist haben die sehr darauf zu achten, dass sie den Mainstream treffen, sonst reissen die Aktionäre auf der Hauptversammlung denen die Köpfe ab.

Fragt sich nur wie verschwurbelt jetzt Terminator 4 wird oder ob der sich genauso ablutscht wie Star Wars oder andere Endlos-Teiler.

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 07:10
von Folterknecht
ich glaube der neue terminator wird im längen besser als der letzte arni teil ^^ trotz der tittenische ^^

Also Lindenstrasse mit gleicher Besetzung und komplett neuer Story neu zu spielen würde auch nicht funzen ;)

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 22:57
von NCC1701-E
Alsooo

Ich komme jetzt gerade aus dem Kino und weiß nicht wirklich was ich sagen soll. Also..

Ich fange mal mit dem Positiven Dingen an. Mir Hat die Enterprise gut gefallen, sie war an das alte Design angelehnt und man kann sich gut vorstellen, wie sie später einmal zu der umgebaut wird, die wir aus TOS kennen. Die Special effects waren auch super, was ich auch nicht anders erwartet habe. Auch die Schauspieler haben mir gefallen, bis auf ein paar Ausnahmen (Scotti zb er wirkt eher wie ein Statist.)
Aber...

:ichheuldoch:

Zuerst mal was generelles. Was ist den mit der Kammeraführung los? Bei beinahe jeden neuen Film gibt es dieses Gewackel was wohl Action vermitteln soll. Selbst bei den CGI Szenen im Weltraum. schon bei dem neuen Bond Film ist mir das aufgefallen. Vieles geht viel zu schnell und wirkt auf mich eher albern und übertrieben als nützlich.
Das alles hätte ich noch übersehen, wenn da nicht das wäre...

ACHTUNG!!
Wer den Film noch nicht gesehen hat bitte nicht weiter lesen, weil ich ein wichtiges Detail nennen werde. ;-)



Welcher Idiot kam auf die Idee, Romolus und vor allem Vulkan in die Luft zu sprengen?
Hier macht man im grunde alles zunichte, was in vielen Jahren über Kinoleinwände und Fernsehbildschirme geflimmert ist und was Star Trek zu dem gemacht hat, was es ist.
Stellt euch vor, ich würde Matrix 4 drehen, eine Zeitreise einbauen und einfach alles umbasteln, was bis dahin gewesen ist. Für mich fühlt sich das an, wie ein Tritt in die Eier der Fans von TNG Voyager und Co.
Immerhin spielt der Planet eine Große Rolle in den Filmen und den Serien.

Bei aller Liebe, das hätte ich mir komplett anders gewünscht. Wie schon gessagt, wär das nicht gewesen, hätte mir der Film richtig gut gefallen.

Das ist natürlich alles nur meine persönliche Meinung.
Anschauen muss ihn sich jeder selbst ;-)

AW: StarTrek XI im MAI!!

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 23:12
von Folterknecht
schon mehrfach in den vorangegangenen posts diskutiert .... ^^