Seite 8 von 11

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: So 7. Apr 2013, 14:01
von christian_scirocco2
COB hat geschrieben:Welchen Effekt soll das haben, oder anders. was ist denn an der anders als an einer vom PL ? So wie ich das kenne, sind die doch gleich.
Kr Brücke= größerer Durchmesser.

Mit der KR Brücke verschiebt man das Drehmoment weiter in die hohen Drehzahlen. Man kann auch sagen, wer oft in hohen Drehzahlbereichen fährt --> KR Brücke kaufen, ansonste nreicht die vom PL.

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: So 7. Apr 2013, 17:19
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben: KR Brücke= größerer Durchmesser.
Das wäre mir aber neu, also zumindest alle KR und PL, die ich bisher mal gesehen habe, hatten das gleiche Saugrohr. Wo soll denn der Durchmesser anderes sein vor allem, was soll das bringen, wenn der Sammler vom Volumen und die Drossel vom Querschnitt sind nicht mit ändern ?

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:54
von sci.1
@COB doch es gibt 2 Unterschiedliche Saugbrücken, allerdings hatte nicht jeder KR auch gleich die Dickere Verbaut,würde auch niemanden Empfehlen auf einen nahezu Originalen PL die Größere Brücke zu Verbauen,der wird dann ganz schön müde,Gäääähn.

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: So 7. Apr 2013, 21:46
von 53b16v scirocco
COB hat geschrieben:Das wäre mir aber neu, also zumindest alle KR und PL, die ich bisher mal gesehen habe, hatten das gleiche Saugrohr. Wo soll denn der Durchmesser anderes sein vor allem, was soll das bringen, wenn der Sammler vom Volumen und die Drossel vom Querschnitt sind nicht mit ändern ?

Moin Moin,

ja es gibt es unterschiedliche Brücken beim Scirocco 16v.Die PL ist die "kleine" Brücke und die KR gab es in 2 verschiedenen Innendurchmesser.Die größten wurden meines Wissens nur die ersten 2 Jahre verbaut und sind heute sehr gefragt.In der Bucht gehen diese mittlerweile bis zu 600€ weg.
Wie schon gesagt, es verlagert das Drehmoment nach oben.

Wie ich aber schon geschrieben habe,sollte man einige Dinge machen,um dem PL ein wenig mehr Schwung zu verleihen.

-schwungscheibe erleichtern (bringt keine Leistung aber lässt ihn schneller hochdrehen)
-ABF Nocken verbauen
-Drosselklappen bearbeiten lassen
-Ansaugbrücke von Innen schleifen mit 240er und die Kanten begradigen
-Einlass und Auslass glatt schleifen
-Fächerkrümmer 4-2-1 verbauen mit 100 Zellenkat und Powersprintanlage
-verdichtung anheben auf ca 10,5-11:1 (andere Kopfdichtung oder durch Schmiedekolben)

Mit diesen Veränderungen kannst du von 129PS auf ca 140-150PS kommen.

Wenn du ein etwas größeres Budget hast und auch ne große Schraubererfahrungen,würde ich an deiner Stelle auf einen 9a Motorwechseln. Dann hast du direkt 2,0L und nochmals 10-15% mehr Leistung.
Ich habe bei meinem KR noch ein wenig mehr gemacht und hatte bis letztes Jahr ca 160-165PS.
Mal abwarten,wie es bei mir weiter geht.

So ich hoffe,ich konnte dir ein wenig Helfen.Das ist das typische,klassische Tuning.



gruß Alex

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: So 7. Apr 2013, 21:52
von awayne
Mal ne andere Frage, ich fahr nur ein Scala mit 95PS. Im vierten oder dritten Gang komme ich locker auf mehr als 5,1kUmin. Warum im 5ten nur auf 5,1 (im Normalfall)? Hat das nur was mit dem Luft, Reifen etc Widerstand zu tun oder gibts da noch einen anderen Grund?

Vielen Dank im Voraus!

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: So 7. Apr 2013, 23:53
von sci.1
@awayne Wieviel KM/H zeigt der Tacho an im 5 Gang bei 5100 um.?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 13:37
von Sascha1983
So, hab den Fehler schonmal gefunden, beim Zahnreihen spannen ist die Kurbelwelle ein Stück mitgegangen, aber nur unter Spannung. Son kack aber auch....... Musst falsch auflegen, damit unter Spannung die richtige Stellung erreicht wird. Naja...
Aber eins noch, kann's sein, daß der Ventiltrieb lauter ist mit den Abf. Wellen?

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 16:46
von Sascha1983
So das meiste hat sich gegen vom geräucht, nehme an daß ein hydro nicht mehr so Top ist und trocken war... Ist jetzt aber fast auf ausgangslautstärke :-) kann es aber sein daß der trieb lauter ist?

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 18:56
von awayne
sci.1 hat geschrieben:@awayne Wieviel KM/H zeigt der Tacho an im 5 Gang bei 5100 um.?
Gute Frage, ich benutze seit ich ein Navi habe nur noch dieses, da ich schon mit meinem letzten Auto und auch beim Scirocco die Erfahrung gemacht habe das der Wert hinten und vorne nicht stimmt. Zumal im Moment noch 13" Winterreifen drauf sind...
Laut Navi mit normalen Bedingungen und Super Plus etwa 175km/h Maximalgeschwindigkeit ohne Rückenwind und Bergab ;)

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 19:44
von Jürgens Rocco
Die "große" und die "kleine" Brücke wurden beide sowohl beim KR und auch beim PL eingesetzt. Scheinbar ist das Abhängig von der ermittelten Leistung und Leistungskurve beim Testlauf der Motoren ab Werk. Das soll z.B. die "Streuung" der Motoren vermindern und auch die Leistungskurve im unteren bzw. im oberen Drehzahlbereich den "Durchschnittlichen Vorgaben ab Werk entsprechen".