Mr.Burnout hat geschrieben:....Daraus aber abzuleiten dass sich die Allgemeinheit doch gefälligst an den Lebenshaltungskosten beteiligen muss finde ich dreist....
....nicht jedes Ehepaar ist bereit wegen Kindern eine Halbierung des Einkommens und Verdoppelung der Lebenshaltungskosten und den damit verbundenen Abstieg des Lebensstandards hinzunehmen.....
Also erstens ist eine Gesellschaft ohne Kinder nicht überlebensfähig. Diejenigen, welche Kinder grossziehen erbringen deshalb einen wichtigen Dienst für die Gemeinschaft.
Zweitens kannst du das ja nicht ernst meinen: Selbst wenn nur (noch) ein Elternteil arbeitet, sinken die Steuern ja deutlich ab (ob Kinderfreibetrag oder Kindergeld ist wurscht). Und die Lebenshaltungskosten verdoppeln sich auch keineswegs. Weder wird die Wohnung doppelt so teuer, noch brauchst du doppelt soviele Autos.
Ein bisschen konstruierst du dir da selbst ein Horrorszenario zurecht und rationalisierst deine Entscheidung damit.