Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe gerade auf dem ersten Bild nochmal geschaut, der hat 2 Uhren ? Doppelt besser, oder wie ? Empfehlung für eine sinnvolle Bastelei: DZM verbauen.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Wie jetzt? Sommer- und Winterzeit natürlich, was denkst du denn? Nee, die in der Mittelkonsole ist vom Vorbesitzer "nachgebastelt". Im Grunde hast du recht; da aber die Instrumententafel original ist, möchte ich sie drinlassen und die Uhr in der Mittelkonsole durch einen BC oder einfach durch eine schwarze Blende ersetzen. 2 Uhren sieht nach nix aus.
Zick hat geschrieben:Sommer- und Winterzeit natürlich, was denkst du denn?
Wie geil. Den DZM könnte man separat tauschen, so ist das nicht.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Da hast du recht. Ich hatte das Kombiinstrument gestern draußen. Beeindruckend finde ich die Verarbeitungsqualität im Innenraum; man hat den Eindruck, dass man das 100x ein- und ausbauen kann, ohne dass die Blenden "ausleiern".
Wenn ich in der Bucht günstig was bekomme, rüste ich den DZM nach.
Dirk hat geschrieben:
Die Realsatire des Klischees eines BMW 3er Cabrio-Besitzers
Der einen Rechtslenker mit britischer Zulassung, stehend in HH, von DO aus verkauft.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Wir haben nun noch nen zweiten BMW auf'm Hof.
Ist der Ersatz für den GTX von meinem Bruder. Er fährt nu nen e36 318is Coupe mit Automatik.
Auf jeden Fall sehr entspanntes Fahren. Und der Durst hält sich bei sachter Pedalbenutzung echt in Grenzen.
Dateianhänge
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Das ehemalige Schmuckstück steht rund 300km nördlich von Perth am Indian Ocean Drive mitten im Nirgendwo.
Leider gibt es nichts in handlicher Größe, dass als Souvenier brauchbar wäre ... Aber vielleicht nehme ich die Ansaugbrücke das nächste mal mit
ich hab vor kurzem meinen blauen g60 abgemeldet, weil die elektronik mal von grund auf sortiert werden muss...
jetzt hab ich einen bmw e38 725 den man dank des dieselaggregates problemlos mit weniger als 8 litern im alltag bewegen kann =) wenn mein bluegatti dann wieder fit ist wird der siebener, mit seinen 225.000 km, meine winterschlampe =)