Gruss Torsten
Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
- Borstel
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1224
 - Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 - Kontaktdaten:
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - so hier mal ein kleines Update. Hab nach langem ausprobieren,jetzt einen passenden Mengenteiler für den Motor bekommen. Endlich läuft der Rocco so wie es sich gehört. Gestern war ich noch beim Spur/Sturz einstellen und der Typ der den Rocco eingestellt hat,liess sich auch über die Schulter schauen. Anschliessend konnte ich dann noch die Bühne nutzen und hab alle Schrauen etc. kontrolliert und nachgezogen. Hier nochmal Bilder vom jetzgen Istzustand. Die Schwellerleiste ist dann jetzt auch dran. 
 
  
Gruss Torsten
			
							
			
									
						
							Gruss Torsten
http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
			
						In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- awayne
 - Benutzer
 - Beiträge: 224
 - Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
 - Wohnort: Rostock
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Echt schick Borstel und vor allem einzigartiger Look!
			
			
									
						
										
						- marioredrocco
 - Benutzer
 - Beiträge: 429
 - Registriert: Di 20. Jul 2004, 20:21
 - Wohnort: Tecklenburg
 - Kontaktdaten:
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Dann auf nächstes Wochenende zum Back to the Roots Treffen.
			
			
									
						
										
						- Aki
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1486
 - Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
 - Wohnort: 51674 Wiehl
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Schöner Wagen Torsten. Vielleicht schaffe ich es ja am Samstag Nachmittag mal auf dem Treffen vorbei zu kommen um unser Bier zu trinken . Sicher ist es nicht, da ich eventuell Samstag Arbeiten mus.Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Gruß Aki
			
			
									
						
										
						Gruß Aki
- smove
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1155
 - Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
 - Wohnort: Bonn
 - Kontaktdaten:
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Heck Gefällt mir garnicht, währ mit Stoßstange um einiges besser... von der Seite und von vorne aber traumhaft, schicke Felgen und schöne Farbe! 
			
			
									
						
							[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
- Borstel
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1224
 - Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 - Kontaktdaten:
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - so nach dann doch ca. 1500 km dieses Jahr gehts ab in die Winterruhe. Tank ist voll,Batterie abgeklemmt,Auto gewaschen und aufgebockt. Paar Kleinigkeiten noch im Winter machen. Gute Nacht John Boy. Gruss Torsten
			
							
			
									
						
							http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
			
						In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Aki
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1486
 - Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
 - Wohnort: 51674 Wiehl
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Na, dann knips mal Walton mäßig das Licht aus.
Gruß Aki
			
			
									
						
										
						Gruß Aki
- Borstel
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1224
 - Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 - Kontaktdaten:
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - um es mit Aki seiner Aussage zu halten,hab ich heute "das Licht" wieder angemacht. Heisst,die ersten 100km in diesem Jahr heruntergerissen. Im Winter hab ich dann noch einen anderen Grill mit Chromrand montiert. Da ich kleine Probleme mit der Temperatur nach längerer Fahrt im letzten Jahr hatte,hab ich noch einen zweiten Lüfter (blasend) vor dem Kühler montiert. Die Öltemperatur lag heute bei ruhiger und dann auch mal schneller Fahrweise (auf Autobahn) zwischen 92 und 98°C. Mal schauen wie es dann im Hochsommer sich verhält-bin soweit erstmal zufrieden,dass es jetzt so funzt. Den Auspuff hab ich an der Hinterachse im Winter nochmal durch einen zusätzlichen Halter abgefangen und stärkere Gummis montiert. Hab dazu aber leider keine Bilder gemacht. Fahrwerk hatte ich in der vorigen Saison nur probehalber runtergeschraubt und nun nochmal einen Zentimeter nach unten justiert. Fährt sich wie ein GoKart 
 Aber genug geschrieben,hier die Bilder. Gruss Torsten
			
							
			
									
						
							http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
			
						In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
- Aki
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1486
 - Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
 - Wohnort: 51674 Wiehl
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Sieht doch gut aus mit dem neuen Grill.
Aber noch tiefer, ob das sein mus????
Gibt es eigendlich den < tiefsten Scirocco > im Forum ?????
Gute, knitter freie Saison wünsch ich dir.
Gruß aus Niederhof
Andreas
			
			
									
						
										
						Aber noch tiefer, ob das sein mus????
Gibt es eigendlich den < tiefsten Scirocco > im Forum ?????
Gute, knitter freie Saison wünsch ich dir.
Gruß aus Niederhof
Andreas
- Borstel
 - Erfahrener Nutzer
 - Beiträge: 1224
 - Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:06
 - Wohnort: Neu Isenburg
 - Kontaktdaten:
 
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Gude - ich hatte letzte Saison eine andere Einspritzanlage (Mengenteiler,Spritleitungen usw.) verbaut,da meine ursprüngliche Anlage einige Zicken gemacht hat.  In der Probezeit hat nun alles soweit gefunzt und jetzt hab ich dann in der letzten Woche nochmal alles demontiert und etwas "aufgehübscht" . Jetzt mus ich nur noch für den Ansaugschlauch irgendwie eine vernünftige Lösung finden - in puncto Saubermachen. Also man sieht sich im Mai beim Back to the Roots - Gruss Torsten
			
							
			
									
						
							http://www.borstel-ostharz.de
In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???
			
						In Bestand:
80er Rocco I / Umbau auf 16V http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?327667-Back-to-the-Roots-80er-Rocco-und-kein-Ende-in-Sicht
76er Rocco I / Original mit 56000km und Automatik
...sind 38cm Scheinwerferaustrittskante normal ???