Offener luftfilter gt2???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von RCV »

Der Dierk der alte Fuchs, dem machste nix vor :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von Eugen »

Das Rohr vom Krümer führt tatsächlich warme Luft zu, aber nur im kalten Zustand.
Also wenn der Motor noch richtig kalt ist und draußen grad -10°C oder so herrschen.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von PHiL »

@Eugen !

Sorry, aber wird bei NOS Einsatz nicht nur eigentlich der Verbrennungsvorgang (die Explosion) beschleunigt ?
Wieso sollte dann auch der Spirtverbrauch steigen.
Ausser das der Motor bei höheren U/min, standartgemäß mehr Spirt braucht?
Interessant wäre doch jetzt, zu welchem Zeitpunkt das NOS eingespritzt
wird.
Aber die Abkühlung wird dadurch bewirkt, das das NOS flüssig eingespitzt wird. Denn bei ca. 550° C zerfällt das N2O.
Aber bei meiner Überlegung war ja nur ein mit Sauerstoff angereichertes Luftgemisch. Aber wer hat schon einen Tanklastwagen hinten am Rocco dran.

Fast alles über NOS

Wegen dem reinen Sauerstoff - darum hab ich ja Luft geschrieben.
Da muß ich dem Dirk recht geben - reiner Sauerstoff....HUI !
So schnell warst du da noch nie - aber erzählen kannst du´s dann auch keinem mehr...sicherlich ein tolles Gefühl auf einer Ultraheißen Gasexplosionswelle dahizureiten...aber mal was anderes als "normales" Surfen... :grins: :zunge:
Deshalb hat ja NOS auch die Formel N2O - denn das Stickstoff dämpft den beschleunigten Verbrennungsvorgang auch etwas....ansonsten... *KABOOOOM* :-) )
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von Eugen »

@Phil:
Ich hab da einen Berich mit allen technischen Infos zu NOS hier rumliegen. Morgen werde ich mir mal die Mühe machen und das hier mal genau abtippen, da wird idiotensicher erklärt wieso der Spritverbrauch steigt, wann es eingespritzt wird u.s.w.
Einverstanden?

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von mika4real »

uiuiuiuiui hier gehts ja rund :hihi:
fahrt doch mal schön mit eurem schlauch am kasten ne strecke und dann die möglichst die geiche strecke ohne schlauch und dann reden wir weiter :hihi: oder am besten meßt ihrs mit dem ap22 :heuldoch:
ich hab ihn einfach nur ab weil das alte zerflederte ding vol öl gesogen war und scheisse in meinen neu lackierten motorraum aussah
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von GTX »

Das hat zwar jetzt nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber ich habe schon öfters gehört das bei einigen Turbogeladenen Rennwagen zusätzlich noch geringe Mengen Wasser eingespritzt werden. Rein zur Abkühlung. Dürfte das bei einem Sauger auch etwas helfen? Die Temperaturen sind zwar nicht ganz so hoch, aber etwas dürfte man doch erreichen können.
Außerdem müßte das Benzin auch schneller verbrennen. Denn dadurch das sich das Benzin die Wassertropfen umschließt, hat die selbe Menge Benzin eine größere Oberfläche und dürfte somit schneller verbrennen. :gruebel:

Außerdem komisch, folti hat noch garnichts zu diesem Thema zu sagen gehabt... vielleicht ist er krank?

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von PHiL »

@GTX:
Probier das mal aus und sag uns, wie schön dein Rocco nach dem Wassergebrauch geraucht hat, okay ?!
Achja, aber das war dann sicherlich das letzte was er dann gemacht hat - rauchen mein´ ich ! :krank: :-) )

Nö, aber mal ernst.
Ja, es stimmt schon das auch bei einigen Sportmotoren Wasser miteingespritzt wird. Weil sich ja Wasser bekanntlichermaßen nur schlecht zusammenpressen lässt und zudem auch Kühlung verschaft.
Ich hab davon aber nurmal gehört...

Aber bei einem Serienmotor - Verdammt ! - Hände weg vom Wasser im Brennraum ! Oder willst du einen kapitalen Motorschaden riskieren, oder nurmal sehen, wie sowas raucht ?

@Eugen:
Bleib ganz ruhig....kein Grund sich aufzuregen. :wink: :zwinker:
ich geb zu ich kenn mich nicht so aus mit NOS, aber a biss´l was weiß ich schon. Aber ich laß mich natürlich auch gern berichtigen!
Ich hab meine Info´s auch nur von hier: http://www.tuning-factory.at/technische ... ionNOS.htm
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von GTX »

@PHiL
Ganz ruhig Brauner B-)

Ich bin meilenweit davon entfernt, auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden mit eine Seltersflasche an meine K-Jetronic anflanschen zu wollen. Mir gehts hier nur um die Theorie! :wink:

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von dr.scirado »

die ideen hier werde ja immer schlimmer, :peinlich:



kann den thread nich ma einer schließen? :-/


greetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Offener luftfilter gt2???

Beitrag von Tempest »

>ist doch stellenweise höchst amüsant zu lesen

Finde ich auch ... bin schon auf der Suche nach einem (Schlacht-/Unfall-/sonstiger) Rocco, an dem man so'n paar Sachen ausprobieren kann ... :lol:

Teil der Wissenschaft ist ja schliesslich das Ausführen von Experimenten und die anschliessende Auswertung der Ergebnisse, andersrum ist's ja langweilig :rotfl:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten