brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von iroc16v »

tomason tn1 ist ne gute wahl stephan :super: leider kann ich dir nicht mit bildern dienen, hab sie aber mal auf einem weißen 2er gesehen mit serien verpoilerung. sah echt lecker :baff: aus
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Stephan »

Nun wäre noch zu klären, ob 7x16 ringsherum oder ob hinten vlt 9x16 drauf kommen könnten ;-) . Habe hinten im Moment 25mm Adapterplatten. Meine Intras sind ET25. Dadurch stehen diese gut gefüttert im Radkasten, ohne heraus zu gucken. Die Tomason haben ET35. Wäre also unproblematisch in 7x16. Stehen dann halt etwas weiter innen. Glaube aber, in 16" gibts die nur in 7J Breite. Mhm.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Torfi
Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: Do 10. Jul 2008, 13:15
Wohnort: Stemwede
Kontaktdaten:

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Torfi »

Also ich hab aufm Rocco die BBS Jubi in 16Zoll drauf falls du Bilder davon haben möchtest. Auch die beschriebenen Passat Felgen hab ich noch liegen in 15Zoll. Kann dir gerne iwelche Abstände ausmessen bei beiden Felgen.

Die Jubi Felgen mit 215/40/16 passen vorne und hinten noch mit nem 60/40 Fahrwerk ins Radhaus.
Gruß Torfi

Hab nen Passt 35i ABF geschlachtet. Alles vorhanden. Bei Interesse melden =)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Stephan »

Werde mir die Tomason TN1 kaufen. Aber danke an alle :-) .

Über Bilder würde ich mich natürlich trotzdem freuen :-) .
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Torfi hat geschrieben: Auch die beschriebenen Passat Felgen hab ich noch liegen in 15Zoll.
FALSCH!!

Ich habe die Felgen oben rechts beschrieben.Sprich die Montreal.Die gibt es definitiv nicht in 15 Zoll.Das sind Highline Felgen:Wenn man also die Highline Ausstattung gewäht hat,hat man die in 16 Zoll bekommen.Gäbe es die in 15 Zoll,dann würden die auf der seite stehen.
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Thommy »

Stephan L. hat geschrieben:Werde mir die Tomason TN1 kaufen. Aber danke an alle :-) .

Über Bilder würde ich mich natürlich trotzdem freuen :-) .

16" find ich toll :super:

wenn du ringsrum die gleichen Felgen fährst, kannst du bei Bedarf einfach mal die Reifen von der HA an die VA und umgekehrt tauschen um einen gleichmäßigen Verschleiß der Reifen hervorzurufen.
Weitere Vorteile seh ich im Roll- und Luftwiderstand sowie beim Preis.
Wobei das sicherlich vernachlässigbar ist :hihi:

Gruß,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Stephan »

Hallo,
ich werde vermutlich tatsächlich auf folgende Kombination abzielen:

Tomason TN1 mit Bereifung entweder:
a) 195/45R16 eventuell PIRELLI Z-NERO 195/45 R16 84 V XL

oder

b) 215/40R16, weil dort die Auswahl an Reifen einfach größer ist als bei 205/40R16. Als Reifen habe ich mir dort den Avon ZZ3 heraus gesucht. Ich nehme mal an, diese Kombi ist hier noch keiner gefahren, also was diesen Reifen und die Größe angeht. Aber vlt. hat schon einer 215er Reifen auf dem Rocco und kann mir sagen, wie diese passen? Speziell vorne, wie weit müßten die Radhäuser ausgestellt werden? Bilder wären toll.

Danke.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Mr.Burnout »

JO, die AVON ZZ3 in 215/40 R 16 auf 7x16 ET35 fahre ich auf meinem Ex-Alltagsrocco, vorne mit 10mm Spurplatten (wegen des Gewindefahrwerks) und hinten mit 25mm Spurplatten. Hab vorn und hinten nur gebördelt aber nix gezogen. Vorne den Sturz auf 0,5° negativ. Obwohl der Rocco recht tief ist hat da noch nie etwas geschliffen...auch der TÜV hatte nix auszusetzen.

Fahrverhalten mit diesen Reifen ist bei jedem Wetter einfach nur klasse, Reaktion auf Lenkung Gas und Bremse vorbildlich.

Hier mal ein paar Bilder...
VadermitFormelKundAvon 003.jpg
VadermitFormelKundAvon 003.jpg
VadermitFormelKundAvon 003.jpg
VadermitFormelKundAvon 003.jpg
Gruß
Stefan
Dateianhänge
VadermitFormelKundAvon 004.jpg
VadermitFormelKundAvon 002.jpg
VadermitFormelKundAvon 001.jpg
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von iroc16v »

hallo stephan

als ich vor drei jahren die 7,5x16 et 30 drauf hatte mit meinen 205/40 16" zoll hätte ich vorne nichts ziehen müssen. lediglich die kante war umgelegt. allerdings war mir der 205er zu wulstig. war ein khumo der auf der lauffläche fast einem 215er entsprach
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: brauche Empfehlung für Felgen , die größtmögliche Bremsen ermöglichen

Beitrag von Stephan »

Coole Sache.

Danke euch Beiden mal ganz herzlich. Gebördelt ist bei mir ja schon komplett und hinten sind im Moment 25mm(pro Seite) Spurplatten verbaut. Ich gehe davon aus, dass ich mit der ET40 vorne ebenfalls Spurplatten (15mm pro Seite) benötige. Im Moment sind ja 7x15 ET 25 Felgen drauf. Das passt vorne ganz gut. Ist hatte nur Bedenken wegen den 2cm mehr Reifenbreite. Aber wenn ihr sagt, das kommt gut hin, dann ist ja alles super.

Problematisch wirds nur mit Winterreifen dieser Dimension werden. Da habe ich im Moment leider nur 1 Hersteller im Netz gefunden.

@Stefan:
hast du eventuell noch ein Bild von hinten, auf denen die Reifenbreite gut zu sehen ist?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten