Seite 5 von 9
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:57
von Dr G60
Sodele, nachdem mein Lackierer LK6T und LK6P verwechselt hat, hatte ich nun den richtigen Lack bekommen und am Vatertag mal schnell den Motorraum auslackiert.
Am Wochenende hab ich mal ein Radlager und die zugehörige Radnabe eingepresst. Mit etwas Silikonspray gingen beide wie Butter rein.
Gruß
Gunther
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 20:49
von Dr G60
Letzte Woche habe ich dann zunächst die Vorderachse komplettiert.
Dann wurde die vordere Bremse und der Stabi montiert.
Am Samstag war es dann soweit, schnell noch die gepulverte Ölwanne montiert und dann konnte der Motor aus seinem Verließ in Nachbars Garage befreit werden.
Nach 2 Stunden war alles wieder an seinem Platz.
Hier nochmal zwei vorher Bilder.
Am Sonntag habe ich dann noch die neue Dämmung aufgeklebt, die Hohlräume mit Wachs geflutet und die Motorhaube montiert.
Nun steht er wieder in meiner Garage und ich warte auf den neuen Kühler. Der Alte war zwar noch dicht, aber noch der Erste von '86.
Gruß
Gunther
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 21:18
von GT II Rider
Hallo,
dein Aufbau ist mehr als Spitzenklasse find ich gut das du dich so ins zeug legst und ihn so optimal vor korrosionen schützt.
Aber eine Frage habe ich wo kann man gelb zinken lassen und woher hast du die dämmmatten für die Haube ?
Mfg Benni
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 21:16
von Dr G60
Hallo Benni, die Dämmatten hab ich letztes Jahr noch original von VW ergattert. Waren zwar schon entfallen, aber über den Teilelocator hat mein Teilemann einen anderen Händler ausfindig gemacht, der noch einen Satz liegen hatte.
Zum Gelbverzinken mußt du mal die gelbe Seiten in deiner Nähe bemühen. Meine beiden Quellen nehmen allerdings nur fertig gestrahlte Teile, deswegen habe ich mir eine SBC 420 Strahlbox gekauft, mit der ich von Zeit zu Zeit den Kompressor meines Kumpels quäle.
Gruß
Gunther
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 20:11
von Dr G60
Es geht langsam vorwärts, Kühler ist wieder drin und am Wochenende hat mir mein Bruder eine neue Heckstoßstange aus Bayern mitgebracht, die ich für 68 Euro in der Bucht geschossen habe.
Der Dateianhang DSCI0404_1_1.jpg existiert nicht mehr.
Hab ich mal gleich montiert, nach dem ich den Keder umgebaut habe. Sollte noch jemand sowas für vorne liegen haben, darf er sich gerne per PN bei mir melden

.
Gruß
Gunther
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:14
von Schiri
Saubere Arbeit!
So ordentlich muss das aussehen.
Sag mal hast du im Motorraum einfach auf die mit Zinkspray behandelten Flächen den grünen Lack aufgetragen?
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 20:32
von Dr G60
@Schiri, danke. Auf das Zinkspray hab ich vor der Lackierung noch Füller aufgetragen, eine Stelle hatte ich übersehen, ging auch ohne Probleme.
Gruß
Gunther
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:41
von Dr G60
So, der Motorraum ist wieder weitgehend komplett. Eine Spülung des Kühlsystems steht noch aus.
Ich hab ihn dann mal ins Freie rausgeschoben.
Und siehe mal da Besuch von seinem älteren Bruder gab es auch noch

, der übrigens am Samstag TÜV und AU ohne einen Mangel bekommen hat.
Gruß
Gunther
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 05:36
von elger
dezenter höhenunterschied :D
Schön gemacht, auch wenn das blau nich meins is..
AW: Neuaufbau Scirocco Tropic
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 11:01
von rugera
Absoluter top Neuaufbau!*gefällt mir*
Hast du tatsächlich die VW Matten gekauft? Ich hatte diesbezüglich auch mal angefragt, diese sollten aber ca. 90€ kosten? War mir letzten endes zu viel, vorallem bekommt man die äußerst schlecht wieder runter. Falls ja mal was wegbröselt/ -reißt.