Honda unterscheidet bei den Civics in zwei gängige Motorengruppen.
Da hast du einmal den D-Motor, das sind die üblichen Motoren von
1.3 Litern bis 1.7 Litern, bzw. von 65-130ps, fast ausnahmslos SOHC
und Langhuber, nicht sonderlich bekannt für ihre Drehzahlen, und dann
noch die B-Serie Motoren. Das sind dann die Drehzahlorgeln mit SOHC,
doppelter, variabler Nockenwellen und sonstigen Spässen.
Ich habe schon mit ziemlich vielen dieser Motoren Erfahrungen gemacht
und hatte bisher noch keine Probleme. Meinem Alltagscivic (ein 96er
1.4 mit 90ps) habe ich jetzt, nach 230.000km einen neuen Motor spendiert,
aber nicht wegen Altersschwäche, sondern wegen Leistungshunger !

Hach ja .. wenn da mal der liebe Rost nicht wäre ..