Seite 4 von 16

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 08:05
von christian_scirocco2
So, mal was für die Bilderfreunde:
Der Dateianhang IMG_20180118_075850.jpg existiert nicht mehr.
Habe mich doch entschlossen wegen des Gewichts an Montage den Kühler selbst aus einem Stück Alublech zu fertigen. Ruht auf einem Kunststoffträger. Sieht locker zusammengesteckt gut aus, 3mm kommen die Schrauben bestimmt noch raus. Dann ist ausreichend Plätze für die TO-220 vorhanden. :-)

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 23:28
von christian_scirocco2
Wie schnell sich doch was ändert. Gestern noch alles vorbereitet um weiter BIP373 einzubauen.
IMG_20180124_234322.jpg
Dann heute mich um eine Zündspule gekümmert und eine vom Polo gefunden. Wasted Spark Zündmodul mit eingebauter Endstufe.
Dazu werde ich dann aber doch auf diese Schaltung umlöten:
IMG_20180124_234322.jpg
Hintergrund. Es wäre mit der SChaltung aus Bild 1 möglich wenn ich zusätzliche Pull Up Widerstände einbaue. Wodurch ich aber unnötig Strom verbrate, indem ich die Leistungstransistoren nutze um eine Widerstandskombination gegen Masse zu schalten, da ich für das Zündmodul ein positives Spannungssignal brauche.
Also auseinander damit. Wieder was gelernt. :-)

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 16:58
von christian_scirocco2
Hallo,

die Lötarbeiten an der MS sind vorerst eingestellt, weil fertig. Einzig das Kabel für den zweiten Klopfsensor (nicht verbaut aber bereite ich intern vor) muß noch eingelötet werden. Hätte ich mehr Zeit würde ich sie nun mit den PC verbinden und dann den Kabelbaum grob vorbereiten (ohne ablängen) um alle Komponenten nun an der Steuerung zu testen. Anbei, neue Fotos. Vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant, die Pinbelegung habe ich mir mittels Aufklebern erstellt.
IMG_20180221_220541_HHT.jpg
(fertig gelötet)
IMG_20180221_220541_HHT.jpg
(Sensoren)
IMG_20180221_220541_HHT.jpg
(Zündspule vom Passat 3BG)
IMG_20180221_220541_HHT.jpg
(KW Sensor Triggerrad)
IMG_20180221_220541_HHT.jpg
(Hallgeber Zündverteiler)
IMG_20180221_220541_HHT.jpg
(Zündverteiler auf One Tooth umgebaut. Auf "früh" abgeschnitten, da dessen Impuls vor dem KW OT kommen muß = Erkennung Zylinder1 im 1.Takt im OT, für Vollsequenzielle Anlage)

Auf dem Bild fehlt noch der Fühler für die Ansauglufttemperatur. Dieser wird vorraussichtlich mit in die Drosselklappe intergiert. Wird das Fleisch zu schwach kommt er hinten an die Ansaugbrücke.

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 21:18
von DocDulittel
Sehr geil was du da baust.

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 14:39
von christian_scirocco2
Danke, wird wohl nie getüvt werden. Habe in den vergangenen Tagen bei mehreren Tuningfirmen angefragt und heute rief mich noch mein Ingeneur vom TÜV Rheinland an.

Bei den Tuningfirmen geht es entweder nicht oder ab 2500€. Der Ingenieur vom TÜV verwies auf die Funkentsörung die Teile in unseren Roccos erfüllen müssen, EMV ist bei unseren alten Schätzchen egal.
So eine Prüfung bezüglich der Funkentstörung soll so grob im 5stelligen Bereich sein. :kotz:

Puh, daß frustriert mich gerade umgemein. Dazu noch ein Gespräch mit nem ADAC Mitarbeiter vom Rollenprüfstand. Wollte nächste Woche doch msl die Leistung messen. Wird nichts, da ich derzeit nur Winterreifen habe, die sind nicht zulässig auf dem Doppelrollensystem das sie haben. :bang:
Und meine Sommeralus sind schon lange abgezogen.

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 23:11
von dsghary
Ich vermute mal das es fast unmöglich ist das Steuergerät eintragen zu lassen. Das sagt ja auch schon der Name „Freiprogramierbar“

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:34
von christian_scirocco2
Machbar ist es, der letzte Softwarestand wird gespeichert. Ist dann wie beim Turboeintrag. Anschließend darfst man nichts mehr am Motor machen, was eine Neuabnahme zur Folge hätte. Ich hätte nach der Abnahme garantiert noch an der Software gespielt und probiert. Was vermutlich die allermeisten machen - streng genommen illegal dann rumfahren - also wozu überhaupt eintragen. :frech:
Ne, mal im Ernst ich seh das für mich persönlich so: Prüfer hat es angesehen und eingetragen, der Grundaufbau ist zum Zeitpunkt des Umbaus also OK.
Wenn ich danach daran rumfummel, muß mir dies Handeln bewußt sein und dessen mögliche Konsequenzen.
Ich behaupte mal das mein Eigenbau MSD (Originalgröße) ordentlich gefertigt ist und niemanden gefährden wird. Sollte er doch mal abfallen und deshalb ein Unfall passieren, ja dann geht es auf meine Kappe. Aber das ist dann so als wenn ich z.B. wegen einer abgerissenen Stoßdämpferbefestigung einen UNfall baue. Dann kann ich als Selberschrauber nicht sagen "die Böse Schraube war zu schwach" sondern habe selbser Mist gemacht. Irgendwo kann alles auf einen zurückfallen. Das gleiche gilt im Beruf (in meinem wird das immer extremer) und ohne Arsch in der Hose mal zu sagen "das ist sicher wie ich da arbeite und ich kann es verantworten" könnte ich manchmal gefühlt aufhören und alles weggeben nur um keinerlei Verwantwortung mehr zu haben für mein handeln.

Aber sorry, das war abschweiffend. Back to Topic.

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:43
von Michas Rocco
Das war ja leider irgendwie klar, mit der Eintragung.
Ich für meinen Teil würde es im original Gehäuse verbauen und nicht weiter drüber nachdenken. Aber diese Entscheidung muss jeder selbst treffen.

So ganz 100% gesehen ist der NoWe Umbau ebenfalls illegal, genauso wie das Bearbeiten der Kanäle im Zylinderkopf. Hat ja auch niemand ein Abgasgutachten erstellt, für die individuelle Arbeit.

Ich finde es trotz allem echt cool, was du hier machst. Endlich mal wieder ein spannender Beitrag im Forum, der immer Freude macht wenn was Neues geschrieben wurde.

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 18:22
von cekey
christian_scirocco2 hat geschrieben:Danke, wird wohl nie getüvt werden.
Wo ist der Onkel aus England wenn man Ihn braucht ;O)
dort wär´s wurscht, und dann fahrn´s nach Deutschland

Aber da wird´s im Osten sicher noch andere Länder geben wo´s nicht so genau geht

AW: Scirocco Motorsteuerung Umbau auf Megasquirt

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:23
von christian_scirocco2
@cekey, ja aber bei "Einbürgerung" des Fahrzeugs muß es dann in Deutschland alles abgenommen werden was nicht der Serie entspricht. ;)

Nun ja, ich werde erstmal ein/zwei Nächte darüber schlafen. War alles bissel viel Input die letzten Tage, dazu noch Grippe gehabt.
Etwas positives: Ich habe vorhin mal die Stecker für Ansauglufttemperatur und Wassertemperatur gecrimpt, die MS an den PC gesteckt. Sie funktioniert und nach dem Kalibrieren zeigten beide Fühler die Zimmertemperatur an.
Der Ansaugfühler ging beim anpusten in den sommerlich warmen Bereich. :-)