Seite 4 von 4

AW: Wenig Öldruck trotz neuer Ölpumpe und Lagerschalen

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:53
von Didi88
Von den Werten bin ich weit entfernt. Mein Motor wird an den untersten Toleranzwerten Kratzen. Hilft nur eins. Eine Generalüberholung. Die werde ich aber wahrscheinlich dieses Jahr nicht machen.

@Michas Rocco und Stephan :
Welche Ölpumpen habt ihr verbaut? Die Originale ist ja entfallen und von febi gibts es ja auch keine mehr.

AW: Wenig Öldruck trotz neuer Ölpumpe und Lagerschalen

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 11:15
von Stephan
Ich hatte eine vom 9a drinnen. Ist ja das Gleiche. Gibts im Zubehör oder als "verstärkt" bei Lüpertz Motorsport

AW: Wenig Öldruck trotz neuer Ölpumpe und Lagerschalen

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 11:35
von DocDulittel
Du kannst z.B. die vom 9A nehmen (2,0 16V).

einfach zu langsam ;-) )

AW: Wenig Öldruck trotz neuer Ölpumpe und Lagerschalen

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:57
von Michas Rocco
Ich habe mir damals eine Pierburg/Kolbenschmidt passend für den 16V gekauft.

Angeblich soll diese eine erhöhte Fördermenge haben. Ob das jedoch wirklich so ist habe ich nicht geprüft.

Öldruck ist gut und die Öltemperatur klettert im nornalen Fahrbetrieb nicht über 90°C, bei schneller Autobahnfahrt 100°C.
Mocal sei Dank.

AW: Wenig Öldruck trotz neuer Ölpumpe und Lagerschalen

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 07:53
von Roccofreak16V
G60 Ölpumpe, auch etwas mehr Förderleistung wegen der Kolbenbodenkühlung.

AW: Wenig Öldruck trotz neuer Ölpumpe und Lagerschalen

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 05:38
von DocDulittel
Roccofreak16V hat geschrieben:G60 Ölpumpe, auch etwas mehr Förderleistung wegen der Kolbenbodenkühlung.

Ist die nicht mit dem Antrieb für den Verteiler, so wie alle 8V Pumpen?

AW: Wenig Öldruck trotz neuer Ölpumpe und Lagerschalen

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 11:30
von COB
DocDulittel hat geschrieben:Ist die nicht mit dem Antrieb für den Verteiler, so wie alle 8V Pumpen?
Ja, der G60 hat stehenden Verteiler.