Seite 4 von 4

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 21:23
von Nastyboy
Mir ist beim Ausbau kein simmerring entgegengeflogen. Sitzt das Teil an dem Betätigungshebel vom Getriebe? Hatte schon hier gefragt, aber keine Antwort bekommen. Auf meiner geposteten Skizze ist da noch so ne Hülse die auf den großen betätigunshebel gesteckt wird. Auf der Skizze ist das glaube ich die Nr 5.
Ist das der simmerring?

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 21:41
von Roccily
Ja, das ist der Simmerring, Bei VW Radialwellendichtring genannt hat die Teilenr: 020 141 733.

Der Kupplungshebel für 4-Gang ist wohl anders, hat ne andere Teilenr: 020 141 709A und für 5-Gang eben B am Ende.

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 07:14
von Folterknecht
krass, habe ich noch nie gesehen das dieser hebel da drin bricht o.O

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 21:33
von Nastyboy
Ja, ist schon echt heftig. Aber auch beim freundlichem ist dieser Defekt bekannt. In der Tat ist der gelieferte Hebel dicker als der vorige Hebel.

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:50
von frittenfaehn
Hallo
Jepp... die Ausrücknocke. kommt häufiger vor. Als die bei meinem ersten Rocco gebrochen war fielen 2 weitere Kundenfahrzeuge aus - witzigerweise fast zeitgleich, Gesetz der Serie inner Werkstatt.
Kann aber auch nachvollziehen daß "dat dingen geht niemals nicht kaputt" zu lesen war. es kann, muß aber nicht kaputt gehen.

Und die Vorgehensweise der Fehlersuche von einfach (Kupplungszug) nach immer schwieriger zu überprüfen (Ausbau Getriebe) finde ich auch am besten.

Gruß
Fritte