Seite 4 von 6

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 10:47
von roccoMark
mhh okey das ist blöd! da ich meinen rocco auf servo umrüsten will und nur die lenkung jetzt hab..
ok werd mich mal nach ner pumpe erkundigen!
Danke!

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 10:49
von roccoMark
ich benötige dan auch die originale servohalterung oder?

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 11:32
von sciroriderPL
HI,


super Thema, ich bin gerade auch dabei meinen Scirocco auf ABF umzubauen, als Geber dient ein SEAT TOLEDO 16 V, BJ 96, den ich noch über Winter gefahren bin und nun wird er geschlachtet, sobald der Rocco vom Lackierer zurück ist.

Nun meine Frage wegen dem Fächerkrümmer, hat es jemand geschafft den originalen Fächerkrümmer vom ABF in den Scirocco zu verbauen ? Der originale ist ja leider ein Spiegelbild von dem vom ABF. Wenn möglich bitte um Bilder !

Ist es möglic den Luftfilter etc. auf der linken Seite zu lassen wie original beim ABF ?

Ich habe gehört, dass manche wegen der 2 cm eine Teil der Haubenverstärkung rausflexen...stimmt das ?

Danke für Eure Hilfe !

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: So 8. Apr 2012, 16:52
von Maggus
Ich habe den Luftfilterkasten unten gekürzt und wieder mit GFK verleimt. Dann passt das auch mit der Haube.
Zur Servo kann ich nichts sagen, ich fahr ohne. Krümmer & Hosenrohr fahre ich Serie vom Scirocco 16V KR.

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 15:20
von roccoMark
aber zum thema luffi darf ich ein sportluffi einbaun? also en Pilz gibs ja fürn ABF oder bekomm ich da probleme wegen der lautstärke aufgrund der zusätzlichen Sportauspuffanlage?
mhh ich glaub den original ABF krümmer zuverbaun wird schwierig am besten ist der fächer vom KR und den verlängern steht glaub auf seite 3.
wie sind eig die Durchmesser vom ABF Fächer und vom KR Fächer? und wo darf man einen fächerkrümmer verlängern? wen man ihn an der falschen steller verlängert gibts doch en leistungsverlust..

mit der Servo hab ich mal nichts weiteres geunden... dann muss ich wohl die originale verbaun bevor ich die servo zerstöre..

Und ich hab mich letztens mal mitm kabelbaumbefasst wie habt ihr das mitm tacho gemacht? habt ihr den stecker umgepinnt?
hab ihn noch nicht komplett im innenraum zerlegt... wie hast du des gemacht maggus?

Ohja jetzt mal nebensächlich unterwelchen bedingungen kann ein airbag auslösen?
weil jetzt muss des lenkrad weg usw und hab keine lust das mit der airbag da auslöst..
hilft es wen ich nur die batterie abhänge? wie habt ihr das immer gemacht?

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:01
von GTII-Fan
Batterie(n) abklemmen und mindestens 15 Minuten warten. Danach ist das Auto spannungsfrei und der Airbag sollte ohne Probleme ausbaubar sein.

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:45
von Maggus
roccoMark hat geschrieben:Und ich hab mich letztens mal mitm kabelbaumbefasst wie habt ihr das mitm tacho gemacht? habt ihr den stecker umgepinnt?
hab ihn noch nicht komplett im innenraum zerlegt... wie hast du des gemacht maggus?
Ich habe ja die Komplette Elektrik vom Toledo Übernommen. Den Tacho und die Schalter habe ich umgeklemmt, hatte da eine Belegung im Netz gefunden. Bei Interesse kann ich dir das schicken. Was hattest du für einen Spender eigentlich?

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:46
von Maggus
roccoMark hat geschrieben:Und ich hab mich letztens mal mitm kabelbaumbefasst wie habt ihr das mitm tacho gemacht? habt ihr den stecker umgepinnt?
hab ihn noch nicht komplett im innenraum zerlegt... wie hast du des gemacht maggus?
Ich habe ja die Komplette Elektrik vom Toledo Übernommen. Den Tacho und die Schalter habe ich umgeklemmt, hatte da eine Belegung im Netz gefunden. Bei Interesse kann ich dir das schicken, ob die Belgung beim 35I allerdings Gleich ist weiss ich nicht.

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 21:47
von Macho
roccoMark hat geschrieben:aber zum thema luffi darf ich ein sportluffi einbaun? also en Pilz gibs ja fürn ABF oder bekomm ich da probleme wegen der lautstärke aufgrund der zusätzlichen Sportauspuffanlage?
Dazu hatte ich mal einen Tüvler interviewt, der gerade diese Kombo abgenommen hatte. -> Die Kombination offener Luftfilter & Sportauspuff ist zulässig, wenn eine Motorhaubendämmung verbaut ist !


Gruß Macho

AW: Und wieder ein ABF Umbau :)

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 15:48
von roccoMark
Hi Leute war lange nimmer Online Es ging auch nur schleppend vorran..
habe jetzt den Passat geschlachtet und alle Gummi Teile für den Unterboden neu gekauft.
desweiteren die Golf 1 Radläufe und Innenkotflügel fertig eingeschweißt und verzinnt..
jetzt steh ich erstmal vor paar neuen Problemen und zwar will ich eig das Original Getriebe weiter verwenden das müsste ja eig passen oder hatt da wenand andere erfahrungen gemacht?
und kann mir vill jemand paar bilder von ihren Motor innenräumen schicken?
und mitm Kabelbaum bin ich noch am Überlegen.. ich denk ich werd mich mal ans Schaltplan lesen machen und dann denk ich werd ich den Kabelbaum auf knüpfen und umpinnen..
Leider ist das Geld immer sehr knapp bemessen da ich immer noch in der Ausbildung bin.. aber jetzt werd ichn unterboden sauber machen und mal die neu gepulverten achsen usw einbaun.

ohja hatt vill jemand en Bild wie einer seine schaltung auf seilzugschaltung umgebaut hat vom innenraum?
da brauch ich noch gute Idee..